Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hitachi UTOPIA IVX STANDARD-Serie Installations- Und Betriebshandbuch
Hitachi UTOPIA IVX STANDARD-Serie Installations- Und Betriebshandbuch

Hitachi UTOPIA IVX STANDARD-Serie Installations- Und Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UTOPIA IVX STANDARD-Serie:

Werbung

INSTALLATION AND OPERATION MANUAL
MANUAL DE INSTALACIÓN Y FUNCIONAMIENTO
INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH
MANUEL D'INSTALLATION ET DE FUNCTIONNEMENT
MANUALE D'INSTALLAZIONE E D'USO
UTOPIA IVX PREMIUM / IVX STANDARD Series
RAS-12HNP / RAS-12HNC
All manuals and user guides at all-guides.com
MANUAL DE INSTALAÇÃO E DE FUNCIONAMENTO
BRUGER- OG MONTERINGSVEJLEDNING
INSTALLATIE- EN BEDIENINGSHANDLEIDING
HANDBOK FÖR INSTALLATION OCH ANVÄNDING

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hitachi UTOPIA IVX STANDARD-Serie

  • Seite 1 All manuals and user guides at all-guides.com MANUAL DE INSTALAÇÃO E DE FUNCIONAMENTO INSTALLATION AND OPERATION MANUAL BRUGER- OG MONTERINGSVEJLEDNING MANUAL DE INSTALACIÓN Y FUNCIONAMIENTO INSTALLATIE- EN BEDIENINGSHANDLEIDING INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH HANDBOK FÖR INSTALLATION OCH ANVÄNDING MANUEL D’INSTALLATION ET DE FUNCTIONNEMENT MANUALE D’INSTALLAZIONE E D’USO UTOPIA IVX PREMIUM / IVX STANDARD Series RAS-12HNP / RAS-12HNC...
  • Seite 2 All manuals and user guides at all-guides.com...
  • Seite 3 All manuals and user guides at all-guides.com...
  • Seite 4 All manuals and user guides at all-guides.com English Español Deutsch France: Italiano Português Dansk Nederlands Svenska...
  • Seite 5 All manuals and user guides at all-guides.com English Español Deutsch France: Italiano Português Dansk Nederlands Svenska...
  • Seite 6 All manuals and user guides at all-guides.com Important note: MODELS CODIFICATION Nota importante: CODIFICACIÓN DE MODELOS Wichtiger Hinweis: MODELLCODES Note importante : CODIFICATION DES MO- DÈLES Nota importante: CODIFICAZIONE DEI MODE- Nota Importante: CODIFICAÇÃO DE MODELOS Vigtig information: MODELKODIFICERING Belangrijke opmerking: CODERING VAN DE MODE- LLEN Viktigt!
  • Seite 7 All manuals and user guides at all-guides.com IVX Premium series OUTDOOR UNIT · UNIDAD EXTERIOR · AUßENEINHEIT · UNITÉ EXTÉRIEURE · UNITÀ ESTERNA · IVX Standard series OUTDOOR UNIT · UNIDAD EXTERIOR · AUßENEINHEIT · UNITÉ EXTÉRIEURE · UNITÀ ESTERNA ·...
  • Seite 8 All manuals and user guides at all-guides.com INDEX ÍNDICE 1ª PARTE: FUNCIONAMIENTO PART I OPERATION 2ª PARTE: INSTALACIÓN PART II INSTALLATION INHALTSVERZEICHNIS INDEX TEIL I – BETRIEB PARTIE I – FONCTIONNEMENT TEIL II – INSTALLATION PARTIE II – INSTALLATION INDICE ÍNDICE PARTE I FUNZIONAMENTO PARTE I FUNCIONAMENTO...
  • Seite 9 All manuals and user guides at all-guides.com INDHOLDSFORTEGNELSE INHOUDSOPGAVE DEL I - BETJENING DEEL I BEDIENING DEL II- MONTERING DEEL II INSTALLATIE INNEHALLSFÖRTECKNING DEL I ANVÄNDNING DEL II INSTALLATION English Original version...
  • Seite 10: Allgemeine Information

    All manuals and user guides at all-guides.com 1 ALLGEMEINE INFORMATION 1.1 ALLGEMEINE HINWEISE 1.2 UMWELTFREUNDLICHE GERÄTE 2 SICHERHEIT 2.1 ANGEWENDETE SYMBOLE V O R S I C H T Der Text nach diesem Symbol enthält Informationen und Anweisungen, die sich direkt auf Ihre Sicherheit und Wenn Sie diese Anweisungen nicht beachten, kann dies bei Beschädigung des Geräts führen.
  • Seite 11: Zusätzliche Informationen Über Sicherheit

    All manuals and user guides at all-guides.com 2.2 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ÜBER SICHERHEIT werden, schalten Sie das System aus und wenden sich an Ihren G E FA H R Wartungsdienst. Führen Sie keine Wartungsarbeiten selbst aus. Diese Arbeiten Luftein- und -auslassrohr ein. Diese Geräte verfügen über Hochgeschwindigkeitslüfter, deren Berührung mit anderen Objekten gefährlich ist.
  • Seite 12 All manuals and user guides at all-guides.com Temperatur 4 WICHTIGER HINWEIS Maximal Minimal G E FA H R Druck Diese Klimaanlage Druckgegebenheiten ein Hochdruckschalter vorhanden, der werkseitig bereits eingestellt ist. Die Klimaanlage ist somit folgenden Druck aus, wenn Sie den Hochdruckschalter verstellen. V O R S I C H T Start und Betrieb: Vergewissern Sie sich, dass vor dem Start Wartung:...
  • Seite 13: Transport Und Bedienung

    All manuals and user guides at all-guides.com H I N W E I S H I N W E I S Das PED-Etikett ist am Hochdruckbehälter angebracht. Die Behälter angegeben. verbunden ist. Aufbau des Hochdruckschalters Position des Hochdruckschalters G E FA H R 5 TRANSPORT UND BEDIENUNG >...
  • Seite 14: Automatische Steuerungen

    All manuals and user guides at all-guides.com 8 AUTOMATISCHE STEUERUNGEN Drei-Minuten-Überwachung Reduzierte lüfterdrehzahl während des heizbetriebs Automatischer Entfrostungszyklus Schutz vor Frost während des Kühlbetriebs Schutz vor Überlastbetrieb Automatischer Neustart nach Stromausfall Warmstart während des Heizbetriebs 9 GRUNDLEGENDE FEHLERBEHEBUNG Kein Betrieb V O R S I C H T Wenn Wasser aus dem Gerät austritt, stoppen Sie den Betrieb und wenden sich an den Wartungsdienst.
  • Seite 15: Teilebezeichnung

    All manuals and user guides at all-guides.com 10 TEILEBEZEICHNUNG 10.1 RAS-12HN(P/C) Teilebezeichnung Teilebezeichnung...
  • Seite 16 All manuals and user guides at all-guides.com 11 KÜHLKREISLAUF 11.1 RAS-12HN(P/C) Markie- Teilebezeichnung rung...
  • Seite 17: Geräteinstallation

    All manuals and user guides at all-guides.com 12 GERÄTEINSTALLATION 12.1 INSTALLATION DES AUSSENGERÄTS Sorgen Sie bei der Arbeit für ausreichende Belüftung. Das führen. Wenn das Reinigungsmittel hohen Temperaturen V O R S I C H T Gase kommen. Installationsort aus. Bitte legen Sie keine Materialien auf die Produkte.
  • Seite 18 All manuals and user guides at all-guides.com In der Einlassseite blockiert Obere Seite blockiert Auslassseite blockiert Obere Seite offen...
  • Seite 19 All manuals and user guides at all-guides.com Rechte und linke Seite blockiert Obere Seite offen Obere Seite blockiert Mehrere Geräte in Reihe und Installationen mit mehreren Geräten 0 < L < 1/2H 1/2H < L < H...
  • Seite 20: Voraussetzungen Für Den Installationsort

    All manuals and user guides at all-guides.com 12.1.2 Voraussetzungen für den Installationsort Betonfundament FALSCH RICHTIG 4-Ø16x23.5 *170 Beschreibung H I N W E I S...
  • Seite 21 All manuals and user guides at all-guides.com Gerät an der Wand befestigen Aufhängen des Geräts V O R S I C H T Bitte beachten Installation Folgendes: Die Installation muss so erfolgen, dass das Erdbeben sich nicht neigt, nicht vibriert und auch keine Geräusche entstehen.
  • Seite 22: Kältemittelleitung Und Kältemittelmenge

    All manuals and user guides at all-guides.com 13 KÄLTEMITTELLEITUNG UND KÄLTEMITTELMENGE 13.1 LEITUNGSMATERIAL Legen Sie Rohrleitungen nicht ohne Kappe oder Vinylband über dem Leitungsende direkt auf den Boden. Kann die Rohrverlegung am folgenden Tag oder über einen längeren Zeitraum nicht beendet werden, sollten die Endstücke sauerstofffreiem Stickstoff gefüllt werden, um Feuchtigkeit und Schäden und Undichtigkeit am Kupferrohr führen kann.
  • Seite 23: Leitungsanschluss Bei Aussengeräten

    All manuals and user guides at all-guides.com 13.3 LEITUNGSANSCHLUSS BEI Vordere und seitliche Rohrleitungen AUSSENGERÄTEN H I N W E I S Untere Rohrleitungen Beschreibung H I N W E I S V O R S I C H T Die Kabel dürfen nicht in direktem Kontakt mit den Rohrleitungen kommen.
  • Seite 24 All manuals and user guides at all-guides.com Spindeltyp Kugeltyp Beschreibung Bemerkungen Leitungsgröße Drehmoment (Nm) Beschreibung Absperrventil Außengerät Spindeltyp Kugeltyp V O R S I C H T Beim Testlauf das T-Ventil sowie das Kugelabsperrventil Geräteschäden. Bewegen Sie die Wartungsventilstange nicht über ihren Anschlag hinaus.
  • Seite 25: Länge Der Kältemittelleitungen

    All manuals and user guides at all-guides.com Ablassen und Auffüllen von Kältemittel 13.4 LÄNGE DER KÄLTEMITTELLEITUNGEN Rohrlängenangaben für Kopfabzweigung Einfaches System Doppeltes System Dreifaches System Vierfachsystem...
  • Seite 26 All manuals and user guides at all-guides.com Maximale Länge der Kältemittelleitungen Premiumserie IVX Außengerät 12 PS Maximale Rohrleitungslänge zwischen Tatsächliche Länge (L) Außengerät und dem am weitesten Äquivalente Länge (EL) entfernten Innengerät Doppelt (A+B+C) Dreifach (A+B+C+D) Gesamtleitungslänge Vierfach (A+B+C+D+E+F+G+) Doppelt und dreifach (B, C, D) Maximale Leitungslänge Vierfach...
  • Seite 27 All manuals and user guides at all-guides.com Beispiel einer Leitungsabzweigung 12 PS Erlaubte Premium IVX Anzahl Standard IVX Maximale Länge der Kältemittelleitungen (Leitungsabzweigungen) Premiumserie IVX Außengerät 12 PS Maximale Rohrleitungslänge zwischen Tatsächliche Länge (L1) Außengerät und dem am weitesten Äquivalente Länge (EL) entfernten Innengerät Maximale Leitungslänge von der ersten Abzweigung zum jeweiligen Innengerät (L2) Maximale Leitungslänge von der Abzweigung zum Innengerät (L3)
  • Seite 28: Größe Der Kältemittelleitung Und Multikit/Verteiler

    All manuals and user guides at all-guides.com 13.4.1 Größe der Kältemittelleitung und Multikit/Verteiler Einfaches System Leitungsgröße (L) Außengerät PS Flüssigkeit Doppeltes System Multi-Kit Leitungsgröße (A) Premiumserie IVX Standardserie IVX Außengerät PS Flüssigkeit Leitungsgröße (B, C) Innengeräteleistung Flüssigkeit Dreifaches System Multi-Kit Leitungsgröße (A) Premiumserie IVX Standardserie IVX...
  • Seite 29 All manuals and user guides at all-guides.com Vierfachsystem Multikit Außen- Leitungsgröße (A) g erät Premiumserie IVX Standardserie IVX Flüssigkeit Leitungsgröße Multikit (D, E, F, G) Innengeräte- leistung Gesamte Leitungsgröße Flüssigkeit Innengeräteleistung nach (B, C) Premium- Standard serie der Abzweigleitung serie IVX Flüssigkeit 1+2 oder 3+4 Leitungsabzweigungen...
  • Seite 30: Systeminstallation (Beispiele)

    All manuals and user guides at all-guides.com 13.4.2 Systeminstallation (Beispiele) Höhenunterschied zwischen Innengeräten und Verteiler H I N W E I S und der Rohrschelle aus Metall ein. H (m) Premium IVX Standard IVX Installation des Verteilers...
  • Seite 31 All manuals and user guides at all-guides.com 13.4.4 Kältemittelmenge V O R S I C H T Aufgrund der Explosionsgefahr keinesfalls SAUERSTOFF, Kühlkreislauf einspeisen. Zur Durchführung von Lecktests oder 13.4.3 Lötarbeiten Verbindungen und Konusmuttern an den Rohranschlüssen V O R S I C H T vollständig isolieren.
  • Seite 32: Abpumpen Des Kältemittels

    All manuals and user guides at all-guides.com Einstellung der Leitungslänge DSW. 13.6.1 Werkseitige Kältemittelfüllmenge (W0 (kg)) Premiumserie IVX Kältemittel- Max. Füllmenge vor dem zusätzliche Modell DSW2 der Außengeräte-PCB1 Versand Einfüllmenge (kg)) (kg) Standardserie IVX Kältemittel- Max. Füllmenge vor dem zusätzliche Außengerät Versand Einfüllmenge...
  • Seite 33: Kabelanschluss

    All manuals and user guides at all-guides.com 14 ABFLUSSLEITUNGEN H I N W E I S 14.1 ABFLUSSSTUTZEN Umgebung, da das Abwasser gefrieren kann. Mit diesem werden. Ist das Auffangen des gesamten Abwassers erforderlich, unter dem Gerät ein. Modell Geeignetes Modell Anschließen 15 KABELANSCHLUSS 15.1 ALLGEMEINE PRÜFUNG...
  • Seite 34: Kabelanschlüsse Der Aussengeräte

    All manuals and user guides at all-guides.com 15.2 KABELANSCHLÜSSE DER AUSSENGERÄTE Die Kabelanschlüsse des Außengeräts sind in nachfolgender Abbildung dargestellt: Gerätetyp Verkabelung Anlage Anschlüsse der Anschlussleisten 15.2.1 Einstellung der DIP-Schalter für das Aussengerät DSW2: Optionale Funktionseinstellung und Leitungslänge. Anzahl und Position der DIP-Schalter. Sie sind folgendermaßen angeordnet: DSW1: Für Testlauf 1 2 3 4 5 6...
  • Seite 35 All manuals and user guides at all-guides.com DSW3: Leistung DSW6: Optionale Funktionseinstellung RAS-12HN(P/C)E Einstellung der Kältemittelkreislaufnummer DSW4 DSW5: Übertragungseinstellung des Endklemmenwiderstands RSW1 Einstellung der Kühlkreislaufnr. DSW5 DSW5 DSW5 DSW5 ( H-LINK) ( H-LINK) ( H-LINK)
  • Seite 36: Allgemeine Verkabelung

    All manuals and user guides at all-guides.com 15.3 ALLGEMEINE VERKABELUNG V O R S I C H T Vor Ort beschaffte Verkabelungen und elektrische Komponenten müssen den lokalen Vorschriften entsprechen. 15.3.1 Kabelanschlüsse zwischen Innen- und Außengerät V O R S I C H T Beachten Sie den Anschluss des Betriebskabels.
  • Seite 37 All manuals and user guides at all-guides.com 15.3.2 Kabelstärke Hauptschalterschutz Anschlusskabel Max. Stromver- Modell Strom- CB (A) (Anz. Kabelgröße der Übertragung- sorgung stärke (A) Pole/A/mA) Stromver- Stromquelle skabelgröße Modell sorgung EN60 335-1 EN60 335-1 CB (A) Außengerät MC (A) H I N W E I S Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Kabel, Trennschalter nationalen Vorschriften.
  • Seite 38: Dip-Schaltereinstellung Für Systeminstallationen

    All manuals and user guides at all-guides.com 15.3.4 Dip-Schaltereinstellung für Systeminstallationen Einstellen der Dip-Schalter der PCB von Innen- und Außengerät des H-LINK II. Die Dip-Schalter sämtlicher Innen- und Außengeräte müssen eingestellt und die Impedanz des Übertragungskreislaufes muss angepasst werden. DSW5 DSW4 RSW1 DSW5...
  • Seite 39 All manuals and user guides at all-guides.com V O R S I C H T 16 TESTLAUF Kontrollieren Sie, dass die vor Ort bereitgestellten elektrischen im Technischen Handbuch aufgeführten elektrischen Daten Richtlinien entsprechen. Testlaufverfahren H I N W E I S Weitere Informationen erhalten Sie im Kapitel Fehlerbehebung Abschnitt Betrieb.
  • Seite 40: Testlauf Mittels Fernbedienung (Beispiel Pc-Art)

    All manuals and user guides at all-guides.com 16.1 TESTLAUF MITTELS FERNBEDIENUNG (BEISPIEL PC-ART) „ H I N W E I S...
  • Seite 41: Testlauf Über Das Aussengerät

    All manuals and user guides at all-guides.com H I N W E I S Beheben eines Sicherungsdefekts in der Steuerschaltung: Die Steuers- chaltung wird durch eine Sicherung (FUSE4 Innengeräte- PCB1, EF1 an Außengeräte-PCB1) geschützt, wenn Stromleitungen Signalleitungen angeschlossen sind. Wenn eine Sicherung durchgeschmolzen...
  • Seite 42 All manuals and user guides at all-guides.com Betrieb DIP-Schaltereinstellung Betrieb Bemerkungen H I N W E I S Testlaufzeit kann durch Drücken der Zeittaste in der Fernbedienung erhöht werden. Bei Einschalten von DSW1-3 wird der Kühl-/Heizbetrieb während Übergangsjahreszeiten eingeschaltet.
  • Seite 43: Sicherheitsübersicht & Steuerungseinstellungen

    All manuals and user guides at all-guides.com 17 SICHERHEITSÜBERSICHT & STEUERUNGSEINSTELLUNGEN Kompressorschutz Lüftermotorschutz Modell RAS-12HN(P/C) 18 FEHLERBEHEBUNG Modellcode Anzeige Modell COOL MED COOL MED ADDS. RN ADDS. RN ALARM ALARM...
  • Seite 44 All manuals and user guides at all-guides.com Code Kategorie Fehlerbeschreibung Hauptursache...
  • Seite 45 All manuals and user guides at all-guides.com PMML0252A rev.0 - 12/2012 - P5415146 Printed in...

Inhaltsverzeichnis