Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancom Switch Mit Lanmonitor Überwachen - LANCOM GS-2310P Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.1.2
Command Line Interface über Netzwerk starten
Wenn Ihnen die IP-Adresse des Gerätes bekannt ist (siehe auch vorhergehen-
der Abschnitt) und der LANCOM Switch von Ihrem Rechner aus über das Netz-
werk erreichbar ist, können Sie das Command Line Interface über das
Netzwerk nutzen.
Starten Sie dazu z.B. eine Konsole wie SSH oder Telnet und geben Sie als
Ziel die aktuelle IP-Adresse des Gerätes ein.
Melden Sie sich mit Benutzername und Kennwort an (Default: admin,
Kennwort: admin).
5.1.3
Command Line Interface über serielle Verbindung starten
Wenn Ihnen die IP-Adresse des Gerätes nicht bekannt ist, können Sie das
Command Line Interface über eine serielle Direktverbindung nutzen.
Stellen Sie über das serielle Konfigurationskabel eine Verbindung zwi-
schen dem LANCOM Switch und dem Konfigurationsrechner her (siehe
'Montage und Anschluss des LANCOM Switch').
Starten Sie auf dem Konfigurationsrechner ein Terminalprogramm, z. B.
PuTTY. Verwenden Sie dabei als Verbindungsparameter:
Baudrate: 115200
Stop Bits: 1
Data Bits: 8
Parity: N
Fluss-Kontrolle: keine
Melden Sie sich mit Benutzername und Kennwort an (Default: admin,
Kennwort: admin).
5.2
LANCOM Switch mit LANmonitor überwachen
Der Zustand des Gerätes und der einzelnen Ports kann über die LEDs an der
Vorderseite beobachtet werden. Mit dem LANmonitor kann diese Überwac-
hung sehr komfortabel von jedem Arbeitsplatz aus geschehen – ohne direkte
Sichtverbindung zu den LEDs. Neben den Statusinformationen der LEDs könn-
en mit dem LANmonitor noch weitere wichtige Zustandsinformationen über
die Ports abgefragt werden.
Installation Guide LANCOM GS-2310P/GS-2326(P+)/GS-2352(P)
Kapitel 5: LANCOM Switch konfigurieren und überwachen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gs-2326Gs-2352Gs-2352pGs-2326p+

Inhaltsverzeichnis