Seite 3
Komponenten, die der GNU General Public License, Version 2 (GPL) unterliegen. Die Lizenzvereinbarung mit dem Text der GPL ist auf der LANCOM CD im Produktverzeichnis zu finden. Auf Anfrage können die Quelltexte und alle Lizenzhinweise elektronisch vom FTP-Server der LANCOM Systems GmbH bezogen werden.
Netz- werke im Business-Umfeld. Der LANCOM ES-2126+ mit seinen 24 Fast-Ethernet und seinen zwei Combo Ports (TP/SFP) lässt sich perfekt in LANCOMs Advanced Routing und Forwar- ding integrieren und unterstützt bis zu 256 aktive VLANs. Er führt eine Band- breitenkontrolle durch und priorisiert nach vorher festgelegten Kriterien den Datenverkehr (z.
Seite 5
Pool an Informationen. Aktuelle Treiber, Firmware, Tools und Dokumentation stehen für Sie jederzeit zum Download bereit. Außerdem steht Ihnen der LANCOM-Support zur Verfügung. Telefon- nummern und Kontaktadressen des LANCOM-Supports finden Sie in einem separaten Beileger oder auf der LANCOM Systems-Homepage.
1.2 Das kann Ihr LANCOM Switch 2 Installation 2.1 Lieferumfang 2.2 Systemvoraussetzungen 2.3 Statusanzeigen und Schnittstellen 2.3.1 LEDs und Taster beim LANCOM ES-2126+ 2.3.2 LEDs und Taster beim LANCOM ES-2126P+ 2.3.3 Anschlüsse beim LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ 2.4 Montage und Anschluss des LANCOM Switches 2.5 Installation der Software...
Seite 7
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Inhalt 4 Anleitung zum webbasierten Management 4.1 Übersicht über das webbasierte Management 4.2 System 4.2.1 System Information 4.2.2 IP Configuration 4.2.3 Time 4.2.4 Account 4.2.5 Management Security 4.2.6 Virtual Stack 4.2.7 Login Protect 4.3 Port 4.3.1 Status...
Seite 8
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Inhalt 4.9.3 Static Setting 4.9.4 MAC Alias 4.9.5 Port Security 4.9.6 Port Static Mac 4.9.7 GVRP 4.9.8 Config 4.9.9 Counter 4.9.10 Group 4.10 STP 4.10.1 Status 4.10.2 Konfiguration 4.10.3 Port 4.11 Trunk 4.11.1 Port 4.11.2 Aggregator View 4.11.3 LACP System Configuration...
Seite 9
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Inhalt 4.18.2 VIP Port Setting 4.18.3 802.1p Setting 4.18.4 D-Type TOS 4.18.5 T-Type TOS 4.18.6 R-Type TOS 4.18.7 M-Type TOS 4.18.8 DSCP Setting 4.19 Diagnostics 4.19.1 Diag 4.19.2 Loopback 4.19.3 Ping 4.19.4 Watchdog 4.20 TFTP Server 4.21 Log...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 1: Einleitung 1 Einleitung Bei den LANCOM Switches von Typ LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES- 2126P+ handelt es sich um gemanagte Layer-2-Switches mit 24 Fast-Ether- net-Ports (für Twisted-Pair-Kabel – TP) sowie zwei Gigabit-Ports (Dual-Media für TP- oder Glasfaserkabel), die den IEEE 802.3-Spezifikationen für Gigabit,...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 1: Einleitung Funktionsübersicht QoS: Unterstützt Quality of Service nach dem IEEE 802.1P-Standard. Dabei werden zwei prioritätsgesteuerte Warteschlangen nach einem gewichte- ten Round Robin-Verfahren verwendet (Weighted Round Robin – WRR). Die Klassifizierung der Pakete kann über VLAN-Tags oder portgebunden eingerichtet werden.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 1: Einleitung stellt also den Zugang zu Netzwerkkomponenten nur für bestimmte Nut- zer sicher, regelt die Berechtigungen der Benutzer und überträgt Daten für die Protokollierung der Netzwerknutzung. IGMP Snooping: Unterstützt IGMP-Version 2 (RFC 2236). Das Internet Group Management Protocol dient zum Aufbau von Multicast-Gruppen, in denen die Multi- cast-Pakete ausschließlich an die jeweiligen Gruppenmitglieder übermit-...
Seite 13
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 1: Einleitung LANCOM ES- LANCOM ES- 2126+ 2126P+ ✔ ✔ Port-spezifische Traffic-Überwachung ✔ ✔ Port-Mirror-Funktion ✔ ✔ Unterstützung statischer Trunk-Gruppen ✔ ✔ VLAN nach 802.1Q mit 256 Einträgen ✔ ✔ Unterdrückung der DHCP-Broadcasts zur Entlastung des Netzwerks ✔...
Voraussetzungen erfüllt, gelingen Anschluss und Inbetriebnahme schnell und ohne Mühe. Lieferumfang Bitte prüfen Sie den Inhalt der Verpackung auf Vollständigkeit, bevor Sie mit der Installation beginnen. Neben dem LANCOM Switch sollte der Karton fol- gendes Zubehör für Sie bereithalten: LANCOM LANCOM...
In den folgenden Abschnitten wird das Verhalten der LEDs beschrieben. Bitte beachten Sie, dass der LANmonitor über die Anzeige der LEDs hinaus weitere wichtige Informationen über den Status der LANCOM Switche anzeigt ’→LANCOM Switch mit LANmonitor überwachen’. 2.3.1 LEDs und Taster beim LANCOM ES-2126+ Auf der Vorderseite des Geräts befinden sich Leuchtdioden (LEDs), die Infor-...
LED-Modus “Speed”: Dauerhaft grün, wenn GBit/s-Modus aktiv ist. Aus, wenn 10 MBit/s- oder 100 MBit/s-Modus aktiv ist. 2.3.2 LEDs und Taster beim LANCOM ES-2126P+ Auf der Vorderseite des Geräts befinden sich Leuchtdioden (LEDs), die Infor- mationen über den Status des Geräts geben, sowie zwei Taster.
Seite 17
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 2: Installation µ ¾ ³ » ¿ · º ¸ ¸ ³ CPU RUN Blinkt grün, wenn die CPU fehlerfrei läuft. · Power-LED, dauerhaft grün, wenn die Spannungsversorgung des Gerätes her- gestellt ist. »...
durch übermäßige Wärmeentwicklung zu vermeiden. LAN- Anschluss – schließen Sie die Netzwerkgeräte über ein geeignetes Twisted-Pair-Kabel (TP-Kabel) an die Ports des LANCOM Switches an. Die Anschlüsse erkennen die mögliche Überrtagungsgeschwindigkeit und die Pin-Belegung automatisch (Autosensing). Verwenden Sie nur normgerechte TP-Kabel der Kategorie CAT 5 oder ...
LAN-Anschlüssen funktionierende Verbindungen hergestellt sind. Installation der Software Der folgende Abschnitt beschreibt die Installation der mitgelieferten SystemsoftwareLANtools unter Windows. Sollten Sie Ihren LANCOM Switch ausschließlich mit PCs verwenden, die unter anderen Betriebssystemen als Windows laufen, können Sie diesen Abschnitt überspringen. 2.5.1 Software-Setup starten Legen Sie die Produkt-CD in Ihr Laufwerk ein.
Welche Software installieren? LANconfig ist das Windows-Konfigurationsprogramm für alle LANCOM-Geräte. Mit LANconfig können Sie alle LANCOM-Geräte im Netzwerk suchen. Für einen LANCOM Switch können Sie damit die webbasierte Konfiguration starten. Mit LANmonitor überwachen Sie auf einem Windows-Rechner alle LANCOM-Geräte. Für einen LANCOM Switch können Sie damit alle wichtigen Statusinformationen wie z.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 3: LANCOM Switch konfigurieren und überwachen 3 LANCOM Switch konfigurieren und über- wachen Konfigurationsmöglichkeiten Zur Konfiguration des Geräts stehen zwei unterschiedliche Wege zur Auswahl: Grafische Benutzeroberfläche über einen Browser (WEBconfig): diese Konfigurationsmöglichkeit können Sie nur über eine Netzwerkverbindung nutzen, wenn Sie das Gerät von Ihrem Rechner aus über die IP-Adresse...
Seite 22
über entsprechende Tools oder den DHCP-Server ermittelt werden. Handelt es sich beim DHCP-Server z. B. um ein LANCOM-Gerät, so kann die IP-Adresse des LANCOM Switches in der DHCP-Tabelle nachgesehen werden. Der LANCOM Switch kann in diesem Fall von jedem Rechner aus dem Netzwerk erreicht werden, der ebenfalls seine IP-Adresse vom DHCP-Server bezieht.
Command Line Interface über Netzwerk starten Wenn Ihnen die IP-Adresse des Gerätes bekannt ist (siehe auch vorhergehen- der Abschnitt) und der LANCOM Switch von Ihrem Rechner aus über das Netz- werk erreichbar ist, können Sie das Command Line Interface über das Netzwerk nutzen.
Kapitel 3: LANCOM Switch konfigurieren und überwachen ³ Stellen Sie über das serielle Konfigurationskabel eine Verbindung zwi- schen dem LANCOM Switch und dem Konfigurationsrechner her (→’Montage und Anschluss des LANCOM Switch’). · Starten Sie auf dem Konfigurationsrechner ein Terminalprogramm, z. B.
Seite 25
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 3: LANCOM Switch konfigurieren und überwachen als Start- oder User-Konfiguration gespeichert werden. Falls die Änderungen in der Working-Konfiguration nicht gespeichert werden, wird beim nächsten Systemstart wieder die vorherige Start-Konfigu- ration verwendet, die Änderungen an der Working-Konfiguration gehen verloren! »...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 3: LANCOM Switch konfigurieren und überwachen Sie „RESET“ als Benutzernamen und die MAC-Adresse des geräts (ohne Leerzeichen) als Kennwort. Mit dieser Aktion wird der Reset-Prozess gestartet, dabei werden alle Einstellungen auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt, inklusive des Administrator-Kennworts und der Auto-DHCP-Einstellung.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 3: LANCOM Switch konfigurieren und überwachen Die Wiederherstellung der Benutzerkonfiguration kann die letzte, als funktionierend bekannte Konfiguration aus dem Flash-Speicher laden und als Start-Konfiguration einstellen. Nachdem der Wiederherstellungsvor- gang abgeschlossen ist und die Startkonfiguration neu gesetzt wurde, muss das System neu gestartet werden um die Änderungen wirksam wer-...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 3: LANCOM Switch konfigurieren und überwachen LANCOM Switch mit LANmonitor überwachen Der Zustand des Gerätes und der einzelnen Ports kann über die LEDs an der Vorderseite beobachtet werden. Mit dem LANmonitor kann diese Überwa- chung sehr komfortabel von jedem Arbeitsplatz aus geschehen –...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 3: LANCOM Switch konfigurieren und überwachen 3.3.2 PoE-Status der Ports Der LANmonitor zeigt für alle Ports des Gerätes den aktuellen PoE-Status an. Dabei wird sowohl der vom Administrator konfigurierte Status angezeigt (PoE aktiviert oder deaktiviert) als auch die tatsächliche Speisung der angeschlos- senen Netzwerkgeräte.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 3: LANCOM Switch konfigurieren und überwachen welchen Leistungsbedarf das Gerät hat. Der Leistungsbedarf der PDs wird in folgenden Klassen angegeben: PoE-Klasse Verwendung Leistungsbereich default 0,44 W - 12,95 W optional 0,44 W - 3,84 W...
Anmeldung ab, indem Sie auf Login klicken. Ihnen steht alternativ auch eine Anmeldung über eine verschlüsselte Verbin- dung zur Verfügung. Der LANCOM Switch verwendet hierzu “SSL” (Secure Sockets Layer) über HTTPS und verfügt bereits über das benötigte Zertifikat. Bei dieser Übertragungsmethode sind alle Daten verschlüsselt und lassen sich nicht von Unbefugten missbrauchen.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Zur Darstellung der WEBconfig empfehlen wir Internet Explorer 6.0 oder höher bzw. einen aktuellen Firefox bei einer Bildschirmauflösung von 1024x768. Übersicht über das webbasierte Management Nach dem Einloggen sehen Sie auf dem Bildschirm die Systeminformationen, wie “Model Name”, “System Description”, “Location”, “Contact”, “Device...
Seite 33
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Das Detailfenster zeigt die grundlegenden Informationen zum Status, zum Traffic und der Bandbreite für den jeweiligen Ein- und Ausgang eines gewähl- ten Ports. In der Ecke rechts oben befindet sich die Zeit des Auto-Logouts, welcher Sie nach dem Verlassen des Programms vor unberechtigten Nutzern schützt.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Root System Port Loop Detection SNMP DHCP Boot IGMP Snooping VLAN MAC Table GVRP Trunk 802.1x Alarm Configuration Security Bandwidth Diagnostics TFTP Server Firmware Upgrade Reboot Logout System 4.2.1 System Information Zeigt die grundlegenden Informationen des Systems an.
Seite 35
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Beschreibt das System, in diesem Fall handelt es sich um ein “24 Fast Ethernet + 2 Gigabit L2 Managed Switch”. Location: Dies ist der Ort an dem sich der Switch befindet (benutzerdefiniert).
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Flash size: Die Größe des Flash-speicher in diesem Switch. 4.2.2 IP Configuration Die IP Konfiguration ist eine der wichtigsten Systemeinstellungen des Switchs, denn hiermit kann der Netzwerkmanager die Einstellungen einsehen und bearbeiten.
Seite 37
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Default: Disable IP-Addresse: Wenn Sie die DHCP Funktion auf “disable” einstellen, können Sie die IP-Adresse konfigurieren und neue Werte eintragen. Klicken Sie zum Updaten “apply”. Wenn DHCP gesperrt ist, lautet der Default “172.23.56.250”.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Stellen Sie eine IP-Adresse für ein Gateway ein, um mit Datenpaketen umzugehen, die die Kriterien eines Pfades nicht erfüllen. Wenn ein Daten- paket die Kriterien eines voreingestellten Pfades nicht erfüllt, muss es auf einem Default-Pfad an einen Router weitergeleitet werden.
Seite 39
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management gen Wert ein. Wenn Sie einen ungültigen Wert eintragen, z. B. 61 Minuten , wird der Switch die Eingabe auf die Zahl 59 korrigieren. NTP ist ein Protokoll, das die Uhren des Switch Zeitsystems synchronisiert. Bei NTP handelt es sich um einen Internet Entwurf, der in der dritten Version in das Protokoll eingebunden wurde und standardmäßig in RFC 1305 formali-...
Seite 40
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Switch wird NTP updaten. Der Switch unterstützt konfigurierbare Zeitzo- nen von -12 bis +13 in Schritten von einer Stunde. Default Zeitzone: Germany +1 Stunde Einstellung der Sommerzeit: Für einige Länder wird die Sommerzeit übernommen. Diese Einstellung gleicht die Zeitverschiebung an oder ändert die Zeit, gemäß...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Hour/ Stunde: Eingabe 0 ~ 23; Default: 0 4.2.4 Account Mit dieser Funktion kann der Administrator den Benutzernamen und das Passwort erstellen, verändern oder löschen. Der Administrator kann die Pass- wörter anderer Gastbenutzer verändern ohne das Passwort zu bestätigen.
Seite 42
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management ³ Wenn keine Liste existiert, werden alle Verbindungen akzeptiert. · Wenn es nur “accept lists” gibt, werden alle Verbindungen abgelehnt, außer diejenigen innerhalb des akzeptierten Bereichs . » Wenn es nur “deny lists” gibt, werden alle Verbindungen akzeptiert, außer die Verbindungen innerhalb des abgelehnten Bereichs.
Seite 43
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Diejenigen, die Zugang zum Switch haben (accept) und diejenigen, die keinen Zugang zum Switch haben (deny). Einige Einschränkungen können für die Benutzer, die Zugang zum Switch haben, gemacht werden. Zum Beispiel können Sie entscheiden, welcher VLAN VID vom Switch akzeptiert...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Der Switch unterstützt zwei Optionen um den Access Type zu bestim- men, “any” und “custom”. Default ist “any”. Wenn Sie “custom” wählen, können Sie den Zugriff unter den drei Optionen “http”, “tel- net”, “SNMP”, “ssh”...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management SNMP oder Telnet UI, ist VSM auch verfügbar in WEBconfig. Wenn Sie die Ein- stellung zum Masterswitch vornehmen, werden oben auf dem WEBconfig zwei Buttons für die Gruppeneinstellungen erscheinen. Wenn Sie diese But- tons anklicken, können Sie sich direkt in die Gruppeneinstellungen des...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management gangsdaten durch Brute-Force-Attacken. Parameter: Login-errors: Anzahl der Login-Fehler (Login-Versuche mit falschen Login-Daten), nach denen das Gerät für die unter “Lock-Minutes” eingestellte Zeit alle Login-Versuche ablehnt. Mögliche Werte: 0 bis 10. Die Eingabe von 0 deaktiviert die Login- Sperre.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management 4.3.1 Status Im Port-Status werden Informationen über den Status aller Ports gesammelt und angezeigt. Die Einträge können nach Port-Nummer, Medium, Link-Sta- tus, Port-Status, Status der Auto-Negotiation, Geschwindigkeit/Duplex, PX- Pause und TX-Pause sortiert werden. Für die Ports 25 und 26 wird eine zusätzliche Information über den Medien-Typ angezeigt.
Seite 48
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Link: Zeigt an, ob der Port aktiv ist oder nicht. Wenn der Port mit einem aktiven Netzwerkgerät verbunden ist, zeigt der Link “Up”, sonst “Down”. Dieser Zustand bezieht sich auf beide Seiten der Verbindung.
Seite 49
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Rx Pause: Das Verfahren beim Annehmen von PAUSE-Frames. Wenn diese Option aktiviert ist, beachtet der Port die PAUSE-Frames, anderenfalls ignoriert er sie. Default: Keiner Tx Pause: Das Verfahren beim Versenden von PAUSE-Frames. Wenn diese Option aktiviert ist, versendet der Port die PAUSE-Frames, anderen- falls versendet er keine solchen Frames.
Seite 50
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Baud Rate: Zeigt die maximal unterstützte Baud-Rate des Glasfasermoduls an. Zum Beispiel 10M, 100M, 1G etc. Vendor OUI: Hier können Sie den Hersteller-OUI-Code ablesen, der von der IEEE verliehen wird.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management 4.3.2 Configuration In der Port-Konfiguration können Sie Einstellungen für jeden Port vornehmen. Die folgenden Einstellungen können von Ihnen vorgenommen werden. Port Konfiguration Hier können Sie den Operations-Modus für jeden Port festlegen.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Duplex-Modus haben Sie die Wahl zwischen “half duplex” (Semidup- lex) und “full duplex” (Vollduplex). Die folgende Tabelle fasste alle Konfigurationsoptionen zusammen. Media type NWay Speed Duplex 100M TP ON/OFF...
Seite 53
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Parameter: Port: Nummer des zu bezeichnenden Ports. Description: Textfeld zum Eintragen der Portbeschreibung. Mögliche Werte: alphanumerische Zeichen Default: leer...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management 4.3.4 Simple Counter Der einfache Zähler (Simple Counter) zeichnet alle Pakete, die die Ports durch- laufen auf, sowohl fehlerfreie als auch fehlerhafte. In der Abbildung sehen Sie wie alle Zähler für einen Port gleichzeitig ange- zeigt werden können.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Rx Error Packet: Anzahl der empfangenen fehlerhaften Pakete. 4.3.5 Detail Counter Der Detail-Zähler (Detail Counter) zeichnet allen Datenverkehr für einen Port auf. Auch hier wird die gesamte Menge der Datenpakete angezeigt, unabhän- gig ob sie fehlerfrei waren oder nicht.
Seite 56
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Rx Errors: Anzahl der empfangenen fehlerhaften Pakete. Rx Unicast Packets: Die Anzahl der empfangenen Unicast-Pakete. Rx Broadcast Packets: Zeigt Ihnen die Anzahl der empfangenen Broadcast-Pakete. Rx Multicast Packets: Die Anzahl der empfangenen Multicast-Pakete.
Seite 57
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Packets 128-255 Octets: Anzahl der empfangenen 128- bis 255-ByteFrames. Packets 256-511 Octets: Anzahl der 256- bis 511-Byte-Frames, die empfangen wurden. Packets 512-1023 Octets: Anzahl der empfangenen 512- bis 1023-Byte-Frames.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Rx Undersize Packets: Anzahl der kurzen Frames (unter 64 Bytes) mit bestandenen CRC. Rx Oversize Packets: Anzahl der großen Frames (nach dem Wert im max_length Register) mit gültigen CRC.
Seite 59
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Port On: Zeigt an, ob der Port dem PD (Powered Device) Leistung zur Verfügung stellt, oder nicht. AC Disconnect Port Off: Der Port ist wegen der “AC Disconnect function” abgeschaltet.
Seite 60
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Parameter Status: Kann entweder “Normal” oder “Active” sein. Dabei bedeuet Ersteres das der Port bereit ist mit einem PD (Powered Device) verbunden zu werden bzw. es mit Leistung zu versorgen. “Active” bedeutet, dass der Port bereits verbunden ist und Leistung an ein Gerät liefert.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Power(W): Die vom Port verbrauchte Leistung. Current(mA): Die vom Port an das PD gelieferte Strommenge. Class: Die Klasse des PDs, das mit dem Port des Switches verbunden ist. Loop Detection Die Loop Detection wird benutzt um den Datenverkehr zu erfassen.
Seite 62
Hier können Sie SNMP ein- bzw. ausschalten. In der Default-Einstel- lung ist SNMP eingeschaltet (“Enable”). Bitte beachten Sie, dass der LANmonitor keine Informationen über den LANCOM Switch anzeigen kann, wenn die SNMP-Unterstützung ausgeschaltet ist. Get/Set/Trap Community: Der Community-Name wird als Passwort genutzt um sicher zustellen, dass ein Network-Management-Unit derselben Community wie das Zielgerät angehört.
Seite 63
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management auf das Zielgerät via SNMP zugreifen. Wenn beide den selben Com- munity-Namen haben, können sie miteinander kommunizieren. Den Community-Namen können Sie einstellen. Er darf maximal 15 beliebige Zeichen (aber ohne Leerzeichen) betragen und die Groß- und Kleinschreibung muss beachtet werden.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management DHCP Boot Die DHCP-Boot-Funktion (DHCP = Dynamic Host Configuration Protocol) dient dazu, die anfragendenen Broadcast-Pakete in einem größeren Zeitfens- ter zu verteilen, um einem Stau vorzubeugen. Dieser könnte zwischen mehre- ren Broadcast-Paketen von verschiedenen Netzwerkgeräten entstehen, die...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management IGMP Snooping Die Funktion IGMP Snooping dient zur Organisation von Multicast-Gruppen. IGMP Snooping sendet die Multicast-Pakete zu den Ports der VLAN-Gruppe. Durch IP-Multicast-Pakete im Netzwerk wird die Bandbreite nicht unnötig belastet.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management 4.7.1 IGMP Snooping Status IGMP wird dazu benutzt den Status der IP-Multicast-Gruppe herauszufin- den und die damit verbundenen Informationen im getaggten und unge- taggten VLAN Netzwerk anzuzeigen. Mit IGMP, entweder im passiven oder im aktiven Modus, können Sie die IGMP-Snooping-Information kon-...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Database des Multicast-Table upzudaten. (Anmerkung: Dies reduziert unnötigen Multicast-Traffic.) Passive: Im Modus “passive” befragt IGMP Snooping nicht regel- mäßig die Hosts der Gruppe über ihre Mitgliedschaft, sondern nur, wenn diesbezüglich eine Anfrage vom Router kommt.
Seite 68
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management fügt sie einer Multicast-Gruppe hinzu bzw. erstellt eine neue Multicast- Gruppe. Parameter IP Range: Der Switch bietet zwei Möglichkeiten an, um den gültigen IP-Range einzustellen “any “ und “custom”. Default ist “any”. Wenn Sie “cus- tom”...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Edit: Die bestehende Eingabe kann verändert werden, nachdem Sie <edit> ausgewählt haben. Delete: Entfernt die bestehende Eingabe der erlaubten Gruppen-Konfigura- tion der erlaubten Gruppe. 4.7.3 Static IP Multicast Diese Tabelle erlaubt die manuelle Definition von Mitgliedschaften, die z.B.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Nur für LANCOM ES-2126+ Parameter: Port: Nummer des Ports, für den das Group Limit gilt. Group Limit: Maximale Anzahl an Gruppen, die Zugriff auf diesen Port haben kön- nen.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Port: Wählen Sie hier aus, an welchen Ports gesucht werden soll. Index: Zeigt den Index des Clienten an. Port: Zeigt den Port, mit dem der Client verbunden ist. MAC Address: Zeigt die MAC-Adresse des Clienten.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Host Timeout: Intervall in Sekunden, in dem das Gerät Rückmeldungen der Stationen über die Mitgliedschaft in Multicast-Gruppen erwartet. 0 bis 125 Sekunden, Default 125 Sekunden. Apply: Wendet die Einstellungen für den Switch an.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Port Member: Zeigt den Port an, der von der Gruppe genutzt wird. 4.7.8 Radius IGMP Konfiguriert die Parameter für die Authentifizierung für IGMP über einen Radius-Server. Parameter: Radius Server: Die IP-Adresse des Radius-Authentifizierungs-Servers.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Response Timeout: Konfiguriert die Timeout-Einstellungen zwischen dem Authentifikator und dem Authentifizierungs-Server in Sekunden. Mögliche Werte: numerische Werte im Bereich 1 - 65535 Default: 2 Number of Retry: Die maximale Anzahl des Authentifikators eine Anfrage des Authen- tifizierungs-Servers an den Supplicanten weiterzuleiten, bevor der Authentifizierungsvorgang abgebrochen wird.
Seite 75
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Parameter VLAN Mode: Tag-based: Dies ist die Default-Einstellung. Ein Tag-basiertes VLAN identifiziert seine Mitglieder an deren VID. Sollten zusätzlich noch ein- und ausgehende Filter-Listen ange- legt worden sein, werden diese Filter auch zusätzlich angewendet um festzustellen, ob ein Paket weitergeleitet wird.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management SVL (Shared VLAN Learning): Alle VLANs werden dieselbe Filter-Datenbank verwenden um die Mit- gliedschaft zu einem VLAN bekanntzugeben und nachzuschlagen, wenn Sie hier SVL aktivieren. Wenn SVL nicht aktiv ist, wird jedes VLAN seine eigene Datenbank benutzen um die Mitgliedschaft zu einem VLAN zu speichern oder nachzusehen.
Seite 77
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management VID: Die sogenannte VLAN-ID(Identität). Jedes Tag-basierte VLAN hat eine einzigartige VID. Diese Option erscheint nur im Tag- oder Doppel-Tag- basierten Modus. Member: Hier können Sie die Mitglieder eines neu geschaffenen VLANs festle- gen.
Seite 78
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Delete Group: Durch das Klicken des <Delete>-Buttons können Sie das ausgewählte Tag-basierte VLAN löschen. Edit a group: Wenn Sie eine VLAN-Gruppe ausgewählt haben, können Sie durch das Klicken des <Edit>-Buttons Einstellungen an der Gruppe wie...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management 4.8.3 PVID PVID Weisen Sie hier jedem Port eine VID zwischen 1 und 4094 zu. Sie können hier auch einen Filter für eingehende Daten (2. Zugangsregel: “Alle nicht- getaggten Pakete werden verworfen.”) aktivieren. Wenn dieser Filter aktiv ist, werden alle nicht-getaggten Pakete, die dieser Port empfängt verwor-...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Pakete an Port 2 senden, werden diese Pakete wegen des 802.1p-Pri- oritäts-Mapping eine Prioritäts-Reihenfolge von 2 haben und in Queue 1 verschoben. Drop Untag: Sie können einen Port anweisen alle Pakete zu akzeptieren, oder nur Pakete mit einem entsprechenden VLAN-Tag.
Seite 81
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Add Group: Geben Sie dem neuen Port-basierten VLAN einen Namen und eine VID und wählen Sie dann durch Anhaken der Checkboxen neben den Ports die Mitglieder. Delete Group: Klicken Sie auf die Schaltfläche <Delete>, um den gewählten Eintrag...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Edit a group: Wählen Sie einen Eintrag aus und wählen Sie die Schaltfläche <Edit>, um die Beschreibung der Gruppe und die Mitglieder zu bear- beiten. 4.8.5 Management Vlan Hier können Sie die Einstellungen des port-basierten VLANs konfigurieren.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management MAC Table Die MAC-Tabellen-Konfiguration beinhaltet viele Funktionen, z. B. die MAC- Tabellen-Information, MAC-Tabellen-Wartung, Static und MAC-Alias, die nicht zu einem bestimmten Funktionstypen zugeordnet werden können. Alle Funktionen werden im Folgenden beschrieben.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Port: Der Port des gesuchten MAC-Eintrags. VID: VLAN Gruppe, damit ein MAC-Eintrag besteht. State: Zeigt das Verfahren des MAC-Eintrags “dynamic MAC” oder “static MAC”. 4.9.2 MAC Table Maintenance Diese Funktion ermöglicht Ihnen das Verhalten der MAC-Tabelle einzu- stellen.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management 8.191. Für Port 25 und Port 26 gilt der festgelegte Wert 8.192, dieser kann nicht von Ihnen verändert werden. 4.9.3 Static Setting Die Funktion Static wird dazu benutzt, die Einstellungen des MACs im Inneren des Switches zu konfigurieren.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Parameter: MAC: MAC ist eine sechs Byte lange Hardware-Adresse, die gewöhnlich hexadezimal geschrieben und mit Bindestrichen getrennt wird, z. B. 00 – 40 - C7 - D6 – 00 - 01 .
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Es gibt drei MAC-Alias-Funktionen in dieser Funktion, MAC Alias Add, MAC Alias Edit und MAC Alias Delete. Klicken Sie auf die Schaltfläche <Create/Edit> um einen neuen Alias-Namen zu einer bestimmten MAC- Adresse hinzuzufügen, einen bestehenden Eintrag zu verändern oder um...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management nur MAC-Adressen aus der MAC-Tabelle auf diesen zugreifen. Falls eine andere MAC-Adresse über diesen Port kommunizieren will, dann wird die- ser durch Port Security gesperrt. Desweiteren kann man die Zugriffe auf den Port mit der Port Static Mac-Funktion statisch limitieren.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Nummer des Ports, auf den die MAC-Adresse zugreifen kann. MAC: Die MAC-Adresse, für die der Portzugriff erlaubt ist. Mögliche Werte: 12 alphanumerische Zeichen VID: VLAN Identifier. Dieser wird nur in Anspruch genommen, wenn tagged VLAN benutzt wird.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management In den GVRP Einstellungen sind drei Funktionen unterstützt, die im Folgenden erklärt werden: GRVP-Config, GRVP-Counter und GVRP-Group. 4.9.8 Config GVRP Config Die GVRP-Konfiguration wird benutzt um den GVRP-Operationsmodus jedes Portes einzustellen. Hierfür müssen Sie sieben Parameter einstellen, die im Folgenden beschrieben werden.
Seite 91
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Leave All Time: Nach einer Zeitspanne wird angekündigt, dass alle Geräte die ange- meldet sind, abgemeldet werden. Falls dennoch ein Gerät neu ange- meldet wird, wird die Anmeldung im Switch gespeichert. Lässt sich im Bereich von 1.000-5.000 Zeiteinheiten einstellen, die Default-Einstel-...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Restricted Mode: Hier können Sie das Erstellen von dynamischen VLANs beschränken. Es gibt zwei Einstellungen, zwischen denen Sie wählen können: Enab- led und Disabled. Disabled: Sollte der Switch eine GVRP-PDU (Protocol Data Unit) empfangen, wird er ein dynamisches VLAN erstellen.
Seite 93
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Received: Total GVRP Packets: Insgesamt empfangene GVRP-BPDUs der GVRP-Anwendung. Invalid GVRP Packets: Anzahl der ungültigen GARP-BPDUs, die die GVRP-Anwendung erhalten hat. LeaveAll Message Packets: Anzahl der GARP-BPDUs mit der “LeaveAll”-Nachricht, die die GARP-Anwendung empfangen hat.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Transmitted: Total GVRP Packets: Insgesamt gesendete GARP-BPDUs der GVRP-Anwendung. Invalid GVRP Packets: Anzahl der ungültigen GARP-BPDUs, die die GVRP-Anwendung gesendet hat. LeaveAll Message Packets: Anzahl der GARP-BPDUs mit der “LeaveAll”-Nachricht, die die GVRP-Anwendung gesendet hat.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Member Port: Die Mitglieder derselben dynamischen VLAN-Gruppe. Edit Administrative Control: Hier können Sie beim Erstellen einer GVRP-Gruppe den “Applicant Mode” und den “Registrar Mode” mittels der Administrative-Control- Function ändern.
Seite 96
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Bridge ID: Zeigt die Bridge-ID des Switches, welche auch die MAC-Adresse ist. Bridge Priority: Zeigt die aktuelle Einstellung der Bridge-Priority. Default ist 32.768. Designated Root: Zeigt die ID der Root-Bridge dieses Netzwerksegments. Wenn dieser Switch eine Root-Bridge ist, wird der Designated-Root die Bridge-ID des Switchs anzeigen.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Hello Time: Zeigt die aktuelle Hello-time der Root-Bridge. Die Hello-time ist ein Zeitintervall, welches von der Root-Bridge bestimmt wird. Es wird dazu benutzt, um über einen bestimmten Zeitraum alle anderen Brid- ges aufzufordern, jede Hello-Time-Sekunde Hello-Messages zu der Bridge mit dem zugewiesenen Designated-Port zu senden.
Seite 98
Hello-Time entscheidet, wie lange eine Bridge eine Nachricht zu einer anderen Bridge schicken sollte und darüber, ob sie funktionstüchtig ist. Wenn zum Beispiel der LANCOM Switch die Root-Bridge des LANs ist, werden alle anderen Bridges wie vom Switch zugewiesen die Hello-time benutzen um miteinander zu kommunizieren.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management ning-State in den Learning-State oder vom Learning-State in den For- warding-State zu gelangen. Die Forward-Delay-Time besteht aus zwei Phasen, die erste Phase ist der Übergang vom Listening-State zum Learning-State und die zweite Phase ist vom Learning-State zum For- warding-State.
Seite 100
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Port Status: Gibt den aktuellen Status des Ports an. Es gibt nach der 802.1w Spe- zifikation drei mögliche Zustände. “Discarding State” bedeuted, dass dieser Port weder Pakete schi- cken noch erlerntes Wissen einbringen kann.
Seite 101
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management den oft verglichen, um zu bestimmen welcher Port einer Bridge Root- Port wird. Der Bereich umfasst 0 - 240. Default ist 128. Admin Edge Port: Wenn Sie die Einstellung “yes” wählen, wird der Port ein Edge-Port.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management 4.11 Trunk In den Port-Trunking-Einstellungen können Sie entscheiden, wie bei Link- Bündelung verfahren werden soll. Sie können mehr als einen Port mit dersel- ben Geschwindigkeit, Full-Duplex und derselben MAC-Adresse als einen logi- schen Port zusammenfassen, dem dann die gebündelte Bandbreite dieser...
Seite 103
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Gruppe, also eines logischen Ports wird. Das LACP ist daher die sicherere Trunking-Methode. Port-Trunking wird in folgenden Fällen nicht funktionieren: Link-Bündelung über mehrere Switches Bündelung mit nicht IEEE 802.3-MAC-kompatibelen Links Operieren im Half-Duplex Modus Das Bündeln von Ports mit verschiedenen Datenraten...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management 4.11.1 Port Trunk Port Setting/Status Hier können Sie die Zugehörigkeit zu einer Trunk-Gruppe für jeden Port einsehen und konfigurieren. Parameter: Method: Legen Sie hier die Methode fest, die der Port nutzen soll um mit anderen Ports gebündelt zu werden.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Port zusammen bündeln. Der Aggregator-Port ist normalerweise der Port mit der niedrigsten Port-Nummer innerhalb der Trunk-Gruppe. Status: Dieses Feld zeigt Ihnen den Trunk-Status eines Ports an, der an der Port-Bündelung teilnimmt.
Seite 106
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Ready Ports: Nur die aktiven Mitglieder eines Aggregators werden angezeigt. LACP Detail (LACP Aggregator Detailed Information) Zeigt Ihnen detailierte Information über die LACP-Gruppe an. Parameter Actor: Derjenige Switch, von dem Sie die Einstellungen betrachten.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Trunk Status: Zeigt den Trunk-Status eines einzelnen Ports an. Dabei bedeutet “--- ” das der Port nicht bereit bzw. nicht aktiv ist. 4.11.3 LACP System Configuration LACP System Configuration In den LACP-System-Einstellungen können Sie den Prioritätsteil der LACP-...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management 4.12 802.1x Konfiguration Die 802.1x Port-basierte Netzwerkzugangs-Verwaltung ist eine Methode bestimmte Benutzer auf bestimmte Netzwerkressourcen zu beschränken, indem man ihre Benutzerinformation authentizifiert. Dadurch ist der Netz- werkzugang durch einen 802.1x-fähigen Port ohne Authentizifierung ausge- schlossen.
Seite 109
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management langt. Während der Re-Authentizifierung bleibt der Port (bis zum eventu- ellen Scheitern des Authenzifierungs-Vorgangs) in einem authentizifierten Zustand. Einen als Authenticator fungierenden Port können Sie sich als zwei logi- sche Ports vorstellen, einen kontrollierten und einen unkontrollierten.
Seite 110
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Die Abbildung zeigt eine typische Konfiguration: Ein einzelner Supplicant, ein Authenticator und ein Authentizifierungs-Server. B und C sind im internen Netzwerk, D ist ein Authentizifierungs-Server, auf dem RADIUS ausgeführt wird.
Seite 111
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Die Abbildung zeigt den Ablauf einer 802.1x Authenzifierung. Die Login- Schritte basieren auf 802.1x Port-Zugangs-Kontrollmanagement. Auf der lin- ken Seite kommt das EAPOL-, auf der rechten das EAP-Protokoll zum Einsatz.
Seite 112
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management ² Nach dem Empfangen des RADIUS-Access-Request-Befehls wird der Authentizifierungs-Server RADIUS-Access-Challenge-(RADIUS- Indentitätsanforderung) Paket an den Supplicant senden, indem er ihn auffordert sein Benutzerpasswort durch die Authenticator-PAE einzuge- ben. ¶ Der Supplicant wird sein Benutzerpasswort in die Zertifikatsinformationen konvertieren (z.
Seite 113
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Die Port-basierte 802.1X Netzwerkzugangs-Kontrollfunktion des Switches unterstützt ausschließlich Basis-MultiHost-Modus. Dieser kann zwischen der MAC-Adresse und der VID eines Gerätes unterscheiden. Die folgende Gegen- überstellung zeigt zusammenfassend die Kombination von Authentizifie- rungs- und Portstatus im Vergleich zum Portmodus-Status, den sie im 802.1x...
Seite 114
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management 802.1x Mode Setting Hier können Sie für jeden Port individuell entscheiden, ob er den 802.1x Modus verwendet. Parameter Port Number: Geben Sie hier an, welchen Port Sie verwenden um den 802.1x Modus zu konfigurieren.
Seite 115
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Port Security Management Zeigt Ihnen den Status für jeden Port an. Wenn MultiHost eingeschaltet ist, können Sie hier auch sehen, ob ein Port authorisiert oder unautorisiert ist. Parameter Disable Mode: Wenn Sie hier “Disabled”(Aus) wählen, wird der Port nicht durch...
Seite 116
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management 802.1x with Multihost mode: Sie können festlegen, dass Geräte nur dann mit dem Netzwerk über diesen Port verbinden dürfen, wenn der jeweilige Authenticator dies nach erfolgreicher Authentizifierung zulässt. Wenn über diesen Port der Zugriff auf das Netzwerk gestattet ist, wird der Port-Status auf “authorized”(autorisiert) stehen, dementsprechend auf “unauthori-...
Seite 117
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Verbieten), “ForceAuthorized”(Authentifizierung Erzwingen) und “Auto”(Automatik). ForceUnauthorized: Der kontrollierte Port ist gezwungen im nicht authorisierten Zustand zu verbleiben. ForceAuthorized: Der kontrollierte Port ist gezwungen im authorisierten Zustand zu bleiben. Auto: Ob der Port authorisiert oder nicht authorisiert wird, hängt vom...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Default-Einstellung: 3.600 Sekunden max. Request(1-10): Legen Sie hier fest, wie oft der Authenticator einen auf diesem Port verbundenden Supplicant zur Authentifizierung mit dem EAP- Request-Packet auffordert, bevor er die Sitzung schließt.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Zugang zu Netzwerkkomponenten nur für bestimmte Nutzer sicher, regelt die Berechtigungen der Benutzer und überträgt Daten für die Protokollierung der Netzwerknutzung. TACACS+ ist also eine Alternative zu anderen AAA-Proto- kollen wie RADIUS.
Der Wert 0.0.0.0 deaktiviert diesen Eintrag. Secret Key: Das Kennwort für die Verschlüsselung der Kommunikation zwischen NAS und TACACS+-Server. Das Kennwort muss im LANCOM und im TACACS+-Server überein- stimmend eingetragen werden. Eine Nutzung von TACACS+ ohne Ver- schlüsselung ist nicht zu empfehlen.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Login Secondary: “TACACS” und “Local” wie oben. Dabei kann nur der Wert ausgewählt werden, der nicht als “Login Primary“ eingestellt ist. Mit der zusätzlichen Option “None” kann die sekundäre Anmeldemöglichkeit ausgeschaltet werden.
Seite 122
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Autologout Bandwidth Config-file DHCP-boot Diagnostics Firmware GVRP Hostname IGMP-Snooping Loop detection MAC-table Management Port Reboot Security SNMP System TACACS+ TFTP Time Trunk VLAN Virtual Stack. Für jedes Kommando können die Argumente “show” und “set” separat erlaubt oder gesperrt werden.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Die TACACS+-Authorisierung wird nur dann aktiviert, wenn ein erreichbarer TACACS+-Server definiert ist. Wenn die TACACS+-Authorisierung aktiviert ist, wird für jedes Kom- mando beim TACACS+-Server eine Anfrage gestellt, ob der Benutzer diese Aktion ausführen darf.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management “Location”, “Contact” und “Decive Name” über Telnet neu gesetzt, werden im Accounting-Server drei Aktionen verzeichnet. Im Webin- terface sind die drei Werte auf einer Webseite zusammengefasst, daher wird auch nur ein Accounting-Eintrag erzeugt.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Module Swap: Module Inserted (Modul eingesetzt), Module Removed (Modul ent- fernt), Dual Media Swapped (Dual Media Port getauscht). PoE: PoE Failure (PoE Fehler). 4.14.2 Email E- Mail In der Alarmkonfiguration können Sie festlegen, welche Personen über eine aufgetretene Trap per E-Mail informiert werden sollen.
Gerätekonfigurationen vornehmen. Lesen Sie dazu auch den Abschnitt ’Save/ Restore’ im Kapitel ’LANCOM Switch konfigurieren und überwachen’. 4.15.2 Config file Hier können Sie Gerätekonfigurationen als Backup speichern und laden. Lesen Sie dazu auch den Abschnitt ’Config File’ im Kapitel ’LANCOM Switch konfi- gurieren und überwachen’. 4.16 Security 4.16.1...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management wachende Port und Port B der zu überwachende Port ist, dann wird der Datenverkehr, der bei Port B eintrifft, auf Port A kopiert und überwacht. Parameter Mode: Aktiviert oder deaktiviert die Port-Spiegel-Funktion. Default ist: Deak- tiviert.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management isolierten Gruppe können jedoch immer noch mit den Ports der nicht iso- lierten Gruppe kommunizieren. Mit dieser Einstellung kann der Administ- rator den Port, der Schleifenprobleme im Netzwerk verursacht, sofort finden.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Parameter Port No.: Suchen Sie hier den Port aus, den Sie einstellen möchten. Sie können alle Ports von 1 bis 26 auswählen. Rate: Setzen Sie hier das Limit der eingehenden Bandbreite für den ausge- wählten Port.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Parameter Port No.: Wählen Sie hier den Port aus, auf den Sie das Limit anwenden möch- ten. Rate: Legen Sie hier das Limit für die ausgehende Bandbreite für diesen Port fest.
Seite 131
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Parameter Storm Type: Disable: Schalten Sie die “Storm-Control”(Datenflut-Schutz) hier aus. Broadcast Storm Control: Aktivieren Sie die Bandbreiten-Storm-Control für Broadcast- Pakete. Multicast Storm Control: Aktivieren Sie die Bandbreiten-Storm-Control für Multicast- Pakete.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management 4.18 QoS (Quality of Service) Configuration Der Switch unterstützt fünf Arten des QoS (Quality of Service), darunter fallen die MAC-Priorität, die 802.1p-Priorität, die IP-TOS-Priorität und die DiffServ- DSCP-Priorität. Die Port-Based-Priorität hat im Switch den Namen VIP-Port.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management nungen: WRR (Weighted Round Robin) und Strict-Priorität. Wenn Sie die Einstellungen der Prioritätenverteilung der Warteschlangen beendet haben, wird die WRR-Planung gemäß der von Ihnen eingestellten Gewichtung der vier Warteschlangen die Bandbreite verteilen (Warteschlange 0 bis Warte- schlange 3).
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Priority Control: Setzen Sie ein Häkchen in die Check-Box von 802.1p, TOS oder DSCP- QoS und klicken Sie den Apply-Button, um die Einstellungen zu über- nehmen. Scheduling Method: Es gibt zwei Planungsmethoden: WRR und Strict-Priorität. Default ist WRR.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Normalerweise werden Pakete von Port 2 und 3 gleichzeitig zu Port 1 übertragen. Dadurch kann Stau entstehen. Wenn Sie Port 2 als VIP-Port wählen, werden die Pakete von Port 3 fallen gelassen, weil die Pakete von Port 2 Vorrang haben.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management 4.18.4 D-Type TOS Die IP-TOS-Priorität beeinflußt Werte im Header eines Datenpaketes in Form des 8-Bit SERVICE TYPE Feldes. Dieses gibt an, wie ein Datagramm behandelt werden sollte und lässt sich in sechs Typen von Sub-Feldern unterteilen, die wie folgt lauten: PRECEDENCE ( 3 Bits), D-Typ (Delay Pri- ority (Verzögerungs-Priorität), 1 Bit), T-Typ (Throughput Priority (Durch-...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management schlange 1, Prioritäten 4 und 5 zu Warteschlange 2 und Prioritäten 6 und 0 zu Warteschlange 3. 4.18.5 T-Type TOS Die IP-TOS-Priorität beeinflußt Werte im Header eines Datenpaketes in Form des 8-Bit SERVICE TYPE Feldes.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management TOS Throughput Priority Mapping: Sie können jede Priorität einer bestimmten Warteschlange zwischen 0 und 3 zuordnen. In der Default-Einstellung sind Prioritäten 0 und 1 der Warteschlange 0 zugeordnet, die Prioritäten 2 und 3 zu Warte- schlange 1, Prioritäten 4 und 5 zu Warteschlange 2 und Prioritäten 6...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Parameter: TOS Reliability Priority Mapping: Sie können jeder Priorität einer bestimmten Warteschlange zwischen 0 und 3 zuordnen. In der Default-Einstellung sind Prioritäten 0 und 1 der Warteschlange 0 zugeordnet, die Prioritäten 2 und 3 zu Warte- schlange 1, Prioritäten 4 und 5 zu Warteschlange 2 und Prioritäten 6...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Cost-Priority-Mapping (Mapping nach Pfadkosten-Priorität) funktioniert nur, wenn im Header einer Nachricht im M-Typ-Feld ein Wert gegeben wird. Parameter: TOS Monetary Cost Priority Mapping: Sie können jede Priorität einer bestimmten Warteschlange zwischen 0 und 3 zuordnen.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Dabei kann der DSCP 64 Datenverkehrs-Klassen basierend auf den Kom- binationen der Werte in diesen ersten 6 Bits definieren. Sie können jeder dieser 64 Klassen einer Warteschlange von 0 bis 3 zuweisen.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management 4.19.2 Loopback Loopback Test Es gibt zwei Loopback-Tests: Einen internen und einen externen Test. Bei der internen Testlösung wird das Testsignal den Switch nicht verlassen, während bei dem externen Test ein Signal an verbundene Geräte gesendet wird.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management 4.19.3 Ping Ping Test Mit dem Ping-Test können Sie durch das ICMP-Protokoll feststellen ob ein Zielgerät aktiv ist oder nicht. Geben Sie einfach eine Ihnen bekannte IP- Adresse ein und klicken Sie den <Ping>-Button. Anschließend wird Ihnen das Resultat des Tests zeigen ob das Zielgerät erreichbar ist.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management 4.19.4 Watchdog Watchdog Mit dem Watchdog kann überprüft werden, ob ein Netzwerkgerät noch erreichbar ist. Dazu wird regelmäßig ein Ping auf eine IP-Adresse gesen- det. Wenn nur ein Ping erfolgreich beantwortet wurde und dann alle fol- ...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Reboot the system: Wenn die maximale Anzahl von Fehlern (nicht beantwortete Pings) erreicht wird, kann der Switch neu gestartet werden. Mit diesem Schalter aktivieren oder deaktivieren Sie diese Funktion. Default: Disable.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Nutzer über LANconfig Zugriff auf die Konfigurationsverwaltung und Firmware-Aktualisierung erhalten. Informationen zur Konfigurations- und Firmware-Verwaltung erhal- ten Sie in den Abschnitten ’Config File’ und ’Save/Restore’ im Kapitel ’LANCOM Switch konfigurieren und überwachen’.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Parameter No.: Gibt die Ordnungsnummer des Traps an. Time: Gibt den Zeitpunkt an, wann der Trap stattgefunden hat Events: Gibt den Namen des Trap-Ereignisses an. Auto Upload Enable: Wechselt den aktiven oder deaktiven Status der Auto-Upload-Funk- tion.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Firmware Upgrade Der Switch unterstützt das Software-Upgrade über TFTP. Wenn Sie ein Software-Upgrade durchführen, durchlaufen Sie zwei Schritte: 1. Geben Sie die IP-Adresse Ihres TFTP-Servers in das entspre- chende Feld ein.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management müssen Sie den Switch neu starten um die veränderten Einstellungen zu über- nehmen. Diesen Neustart können Sie alternativ zum Reset-Button mit Hilfe der Reboot-Funktion aus dem Hauptmenü vornehmen. Reboot Starten Sie den Switch neu.
Seite 150
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management Auto Logout: Wenn die Auto-Logout-Funktion eingeschaltet ist (“ON”) und es fin- det über einen Zeitraum von drei Minuten weder eine Tastenbetäti- gung, noch eine Bildschirmbewegung statt, wird der Switch Sie...
LANCOM ES -2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) 5 Operation of CLI Management (englisch) CLI Management Refer to Chapter 2 for basic installation. The following description is the brief of the network connection. -- Locate the correct DB-9 null modem cable with female DB-9 connector.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) 5.2.1 Global Commands of CLI Syntax: Description: Back to the top mode. When you enter this command, your current position would move to the top mode. If you use this command in the top mode, you are still in the position of the top mode.
Seite 154
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) ES-2126+(trunk)# exit ES-2126+# help Syntax: help Description: To show available commands. Some commands are the combination of more than two words. When you enter this command, the CLI would show the complete commands.
Seite 155
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) logout Logout the system save start Save as start config save user Save as user config restore default Restore default config restore user Restore user config ES-2126+(ip)# history...
Seite 156
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) 9. events 10. end 11. ip 12. help 13. history ES-2126+(ip)# history 3 Command history: 12. help 13. history 14. history 3 ES-2126+(ip)# logout Syntax: logout Description: When you enter this command via Telnet connection, you would logout the system and disconnect.
Seite 157
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) choose N or n, the IP address will keep the same one that you had saved before. If restoring default successfully, the CLI would prompt if reboot immediately or not. If you press Y or y, the system would reboot immediately;...
Seite 158
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Restoring ... Restore User Configuration Successfully Press any key to reboot system. save start Syntax: save start Description: To save the current configuration as the start one. When you enter this command, the CLI would save your current configuration into the non- volatile FLASH.
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Saving user... Save Successfully ES-2126+# 5.2.2 Local Commands of CLI Please note: to use one of the local commands, you first have to change to the corresponding configuration area, e.g. 802.1x <Enter> set mode 1.
Seite 160
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) 1:set 802.1x to Multi-host mode Possible value: <port range> : 1 to 26 <mode>: 0 or 1 Example: ES-2126+(802.1x)# set mode 2 1 set port- control Syntax: set port-control <port-range> <authorized>...
Seite 161
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) <port range> : 1 to 26 <sec> : 0-65535, default is 60 Example: ES-2126+(802.1x)# set quiet-period 2 30 set reAuthEnabled Syntax: set reAuthEnabled <port-range> <ebl> Description: A constant that define whether regular reauthentication will take place on this port.
Seite 162
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Example: ES-2126+(802.1x)# set reAuthMax 2 2 set reAuthPeriod Syntax: set reAuthPeriod <port-range> <sec> Description: A constant that defines a nonzero number of seconds between periodic reauthentication of the supplicant.
Seite 163
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) set state Syntax: set state <ip> <port-number> <secret-key> Description: To configure the settings related with 802.1X Radius Server. Argument: <ip> : the IP address of Radius Server, and the IP format is xxx.xxx.xxx.xxx <port-number>...
Seite 164
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) set txPeriod Syntax: set txPeriod <port-range> <sec> Description: A timer used by the Authenticator PAE state machine to determine when an EAPOL PDU is to be transmitted. Argument: <port range>...
Seite 165
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Disable show parameter Syntax: show parameter Description: To display the parameter settings of each port. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(802.1x)# show parameter port 1) port control : Auto...
Seite 166
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) ES-2126+(802.1x)# show security Port Mode Status ====== ============ ============== Disable Multi-host Unauthorized Disable Disable Disable Disable show state Syntax: show state Description: To display the Radius server configuration.
Seite 167
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) <name> : new account name Possible value: <name> : A string must be at least 5 character. Example: ES-2126+(account)# add aaaaa Password: Confirm Password: ES-2126+(account)# Syntax: del <name>...
Seite 168
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Current username (aaaaa):bbbbb New password: Confirm password: Username changed successfully. Password changed successfully. show Syntax: show Description: To show system account, including account name and identity. Argument: None.
Seite 169
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) <#>: 1 to 6 Example: ES-2126+(alarm-email)# del mail-address 2 del server-user Syntax: del server-user Description: To remove the server, user account and password. Argument: None. Possible value: None.
Seite 170
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Argument: <ip>:email server ip address or domain name Possible value: None. Example: ES-2126+(alarm-email)# set server 192.168.1.6 set user Syntax: set user <username> Description: To set up the account of the email server.
Seite 171
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Email Address 2: Email Address 3: Email Address 4: Email Address 5: Email Address 6: <<events>> del all Syntax: del all <range> Description: To disable email, sms and trap of events.
Seite 172
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) To disable the sms of the events. Argument: <range>:del the range of sms, syntax 1,5-7 Possible value: <range>: 1~22 Example: ES-2126+(alarm-events)# del sms 1-3 del trap Syntax: del trap <range>...
Seite 173
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Description: To enable the email of the events. Argument: <range>:set the range of email, syntax 1,5-7 Possible value: <range>: 1~22 Example: ES-2126+(alarm-events)# set email 1-3 set sms Syntax: set sms <range>...
Seite 174
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) show Description: The Show here is used to display the configuration of alarm event. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(alarm-events)# show Events Email SMS Trap ----------------------------------------- 1 Cold Start...
Seite 175
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) 20 Module Removed 21 Moudle Media Swapped 22 PoE Failure show (alarm) Syntax: show Description: The Show for alarm here is used to display the configuration of Trap, SMS or E-mail.
Seite 176
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Description: To delete sms server, user account and password. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(alarm-sms)# del server-user set phone- number Syntax: set phone-number <#> <phone-number> Description: To add sms phone number.
Seite 177
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) set user Syntax: set user <username> Description: To set up user account and password of sms server. Argument: <username>: SMS server account Possible value: None. Example: ES-2126+(alarm-sms)# set user ABC...
Seite 178
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) autologout autologout Syntax: autologout <time> Description: To set up the timer of autologout. Argument: <time>: range 1 to 3600 seconds, 0 for autologout off, current setting is 180 seconds.
Seite 179
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) set ingress-rate <range> <data_rate> Description: To set up the ingress-rate of the ports. Argument: <range>:syntax 1,5-7, available from 1 to 26 <data_rate>: 66-1024000(Kb). port 1-24: 66-102400(Kb); port 25-26: 66-1024000(Kb) Possible value: <range>: 1 to 26...
Seite 180
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Description: To display all current settings of the bandwidth. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(bandwidth)# show Port Ingress Rate(Kb) Egress Rate(Kb) ====== ================== ================= 102400 102400 102400...
Seite 181
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(config-file)# export start Export successful. export user- conf Syntax: Description: To run the export user-conf function. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(config-file)# export user-conf Export successful.
Seite 182
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) To run the import user-conf function. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(config-file)# import user-conf Import successful. set export-path Syntax: Description: To set up the file path and filename that user would like to export.
Seite 183
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(config-file)# show TFTP Server IP Address: 192.168.3.111 Export Path and Filename: log/21511.txt Import Path and Filename: log/21511.txt dhcp- boot set dhcp- boot...
Seite 184
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Second : 30 ES-2126+(dhcp-boot)# diag diag Syntax: diag Description: Diag is used to test whether EEPROM, UART, DRAM and Flash is normal or not. Argument: None. Possible value: None.
Seite 185
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) External Loopback Test : Port 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Fail...
Seite 186
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(firmware)# show TFTP Server IP Address: 192.168.3.111 Path and Filename : FEL2SW26_ES2126_v2.05.img upgrade Syntax: Description: To run the software upgrade function. Argument: None.
Seite 187
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) enable Syntax: enable Description: To enable the gvrp function. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(gvrp)# enable group Syntax: group <group number> Description: To enter any of gvrp group for changing gvrp group setting. You can change the applicant or registrar mode of existing gvrp group per port.
Seite 188
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) ES-2126+(gvrp-group-2)# show GVRP group VID: 2 Port Applicant Registrar ---- --------------- --------- Non-Participant Normal Non-Participant Normal Non-Participant Normal Non-Participant Normal Non-Participant Normal Non-Participant Normal Normal Normal Normal Normal...
Seite 189
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Non-Participant Fixed Non-Participant Fixed Normal Fixed Normal Fixed Normal Fixed Normal Fixed Normal Normal Normal Normal Normal Normal Normal Normal Normal Normal set applicant Syntax: set applicant <range> <normal|non-participant>...
Seite 190
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) To set default registrar mode for each port. Argument: <range>: port range, syntax 1,5-7, available from 1 to 26 <normal>: set registrar as normal mode <fixed>: set registrar as fixed mode <forbidden>: set registrar as forbidden mode...
Seite 191
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) 1000 Normal Normal Enable 1000 Normal Normal Enable 1000 Normal Normal Enable 1000 Normal Normal Enable 1000 Normal Normal Enable 1000 Normal Normal Enable 1000 Normal Normal Enable...
Seite 192
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) set timer Syntax: set timer <range> <join> <leave> <leaveall> Description: To set gvrp join time, leave time, and leaveall time for each port. Argument: <range> : port range, syntax 1,5-7, available from 1 to 26 <join>: join timer, available from 20 to 100...
Seite 193
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) ---- --------- ---------- ------------- -------------- - --------- ---------- 1000 Normal Normal Disable 1000 Normal Normal Disable 1000 Normal Normal Disable 1000 Normal Normal Disable 1000 Normal Normal Disable...
Seite 194
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Counter Name Received Transmitted -------------------- -------- ----------- Total GVRP Packets Invalid GVRP Packets ---- LeaveAll message JoinEmpty message JoinIn message LeaveEmpty message Empty message show group Syntax: show group Description: To show the gvrp group.
Seite 195
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Argument: <name>: hostname, max. 40 characters. Possible value: <name>: hostname, max. 40 characters. Example: ES-2126+# hostname Company Company# igmp- snooping add allowed- group Syntax: add allowed-group <ip-multicast> <vid> <port-range>...
Seite 196
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) <end address> : last multicast address of the group. Possible value: <begin address> : 224.0.1.0 - 239.255.255.255 <end address> : 224.0.1.0. - 239.255.255.255 Example: ES-2126+(igmp-snooping)# add mvr-allow-group 224.0.1.0 224.0.2.0...
Seite 197
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Example: ES-2126+(igmp-snooping)# del allowed-group 1 del mvr- allow- group Syntax: del mvr-allow-group <index> Description: To delete an entry of the MVR allowed group entries. Argument: <index> : index of the MVR allowed group entry.
Seite 198
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) <end address> : last multicast address of the group. Possible value: <index>: 1 - 10 <begin address> : 224.0.1.0 - 239.255.255.255 <end address> : 224.0.1.0. - 239.255.255.255 Example:...
Seite 199
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) set mode Syntax: set mode <status> Description: To set up the mode of IGMP Snooping. Argument: <status>: 0:disable, 1:active, 2:passive Possible value: <status>: 0,1or 2 Example: ES-2126+(igmp-snooping)# set mode 2...
Seite 200
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) <mvid> : 1 - 4094 Example: ES-2126+(igmp-snooping)# set mvr-state 1 22 set mvr- vid Syntax: set mvr-vid <vid> Description: To set MVR Vlan ID. Argument: <vid> : MVR Vlan ID Possible value: <vid>...
Seite 201
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Argument: <value> : 0 to 10 times Possible value: <value> : 0 - 10 Example: ES-2126+(igmp-snooping)# set rad-igmp-retry 5 set rad-igmp-state Syntax: set rad-igmp-state <ip> <port-number> <secret-key> <Accounting Server>...
Seite 202
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Argument: <value> : 0 to 60 seconds Possible value: <value> : 0 - 60 Example: ES-2126+(igmp-snooping)# set rad-igmp-timeout 5 show client- info Syntax: show client-info <range> Description: To display information about the clients connected to a port.
Seite 203
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Port Limit Port Limit Port Limit ---- ----- ---- ----- ---- ----- show igmp- snooping Syntax: Description: To display IGMP snooping mode and allowed IP multicast entry. Argument: None.
Seite 204
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(igmp-snooping)# show multicast IP Multicast: None show mvr- config Syntax: Description: To display the MVR configuration. Argument: None. Possible value: None. Example:...
Seite 205
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) None. Example: ES-2126+# igmp-snooping ES-2126+(igmp-snooping)# show mvr-group-membership 1) Group Address: 224.0.1.76 Port Member : 5 2) Group Address: 224.0.1.24 Port Member : 5 3) Group Address: 224.0.1.41 Port Member : 5...
Seite 206
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) None. Example: ES-2126+(igmp-snooping)# show rad-igmp Radius Server: 192.168.1.1 show static- multicast Syntax: Description: To display static-ip multicast entry. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126P+(igmp-snooping)# show static-multicast 1) IP Address : 244.1.1.1...
Seite 207
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) enable dhcp Syntax: enable dhcp <manual|auto> Description: To enable the system DHCP function and set DNS server via manual or auto mode. Argument: <manual|auto> : set DNS by using manual or auto mode.
Seite 208
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Possible value: <ip> : 192.168.1.1 or others <mask> : 255.255.255.0 or others <gateway> : 192.168.1.253 or others Example: ES-2126+(ip)# 192.168.1.2 255.255.255.0 192.168.1.253 show Syntax: show Description: To display the system’s DHCP function state, IP address, subnet mask, default gateway, DNS mode, DNS server IP address and current IP address.
Seite 209
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) To clear the log data. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(log)# clear disable auto-upload Syntax: disable auto-upload Description: To disable the auto-upload function. Argument: None. Possible value: None.
Seite 210
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Description: To show a list of trap log events. When any of log events happens, it will be recorded and using show command in log function to query. Up to 120 log records are supported.
Seite 211
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) login- protect set Lock-Minutes Syntax: set Lock-Minutes <min> Description: To set login lock time. Argument: <min> : time in minutes Possible value: <min> : numeric characters from 1 to 10...
Seite 212
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Example: ES-2126+(login-protect)# show mac- table <<alias>> Syntax: del <mac> Description: To delete the mac alias entry. Argument: <mac> : mac address, format: 00-02-03-04-05-06 Possible value: <mac> : mac address...
Seite 213
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Description: To display the mac alias entry. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(mac-table-alias)# show MAC Alias List MAC Address Alias ----- ----------------- ---------------- 00-02-03-04-05-06 aaa 00-33-03-04-05-06 ccc <<information>>...
Seite 214
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) ---------------- ----------------- ---- ---- --------- -------- 00-40-c7-88-00-06 0 Dynamic ES-2126+(mac-table-information)# show Syntax: show Description: To display all mac table information. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(mac-table-information)# show...
Seite 215
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Possible value: <time> : 10-1000000 seconds or 0 Example: ES-2126+(mac-table-maintain)# set aging 300 set learning Syntax: set learning <port> <num> Description: To set up the maximum amount of MAC that each port can learn.
Seite 216
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) ------ ------------------------- 8191 8191 8191 8191 8191 8191 8191 8191 8191 8192 8192 <<port-security>> disable Syntax: disable <range> Description: To disable port security for a port. Argument: <range> : Number of port that you want to disable.
Seite 217
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) To enable port security for a port. Argument: <range> : number of port that you want to enable. Possible value: <range> : 1 - 26 Example: ES-2126+(mac-table-port-security)# enable 2...
Seite 218
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Disable Disable Disable Disable Disable Disable Disable Disable Disable Disable Disable ...(q to quit) <<port>> Syntax: add <mac> <vid> <queue> Description: To enable a static mac entry for a port.
Seite 219
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) del <mac> Description: To delete a static mac entry for a port. Argument: <mac> : mac adress Possible value: <mac> : format 01-02-03-04-05-06 (alpha numeric characters) Example: ES-2126+(mac-table-port-security-port-2)#...
Seite 220
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) <vid>: VLAN id, from 1 to 4094 <queue>: which queue you want to set, from 0 to 3 <rule> : forwarding rule, from 0 to 2 0:static 1:drop destination address matches 2:drop source address matches <port>...
Seite 221
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) None. Possible value: None. Example: ES-2126+(mac-table-static-mac)# show Queue Forwarding Rule Port ------ --------------------------- ------ -------- --- --------------------------------- ------- 00-40-C7-D6-00-01 Static with Destination Drop management Syntax: Usage: set [<name> <value>] [<vid> <value>] [<ip> <value>] [<port>...
Seite 222
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) [<type> <value>] Access type. <action> <value> a(ccept) or d(eny). Possible value: [<name> <value>] No default and it must be set. [<vid> <value>] The range is 1-4095 and can be set to any.
Seite 223
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Name : Tom VlanID : 2 IP : 192.168.1.30-192.168.1.80 Type : SNMP Action : Deny Port : 1,2 ES-2126+(management)# delete 1 ES-2126+(management)# show Security rule list is empty now edit the specific management policy entry.
Seite 224
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) [<vid> <value>] The range is 1-4095 and can be set to any. [<ip> <value>] For example, 192.168.1.90-192.168.1.90 or any [<port> <value>] For example, 1 or 1-8 or 1,3-5 or any [<type>...
Seite 225
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) set priority Syntax: set priority <port-range> <priority> Description: To set the PoE priority on ports. Argument: <port-range>¡G <priority>: set priority as 0:Low, 1:Normal, 2:High Possible value: <port range>: 1 to 24 <priority>: 0, 1 or 2...
Seite 226
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(poe)# show Vmain : 48.3 V Imain : 0.0 A Pconsume : 0.0 W Power Limit : 185 W Temperature : 37 'C / 98 'F...
Seite 227
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) ------------------------- | -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- Port On | X X X X X X X X X X AC Disconnect Port Off...
Seite 228
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) 15 Normal Enable Normal 16 Normal Enable Normal 17 Normal Enable Normal 18 Normal Enable Normal 19 Normal Enable Normal 20 Normal Enable Normal 21 Normal Enable Normal...
Seite 229
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) <range>: 1 ~ 26 Example: ES-2126+(port)# disable state 12 enable state Syntax: enable state Description: To enable the communication capability of the port. Argument: <range>: port range, syntax 1,5-7, available from 1 to 26 Possible value: <range>: 1 ~ 26...
Seite 230
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Argument: <range>:port range, syntax 1,5-7, available from 1 to 26 <symmetric>: set its flow control as symmetric <asymmetric>: set its flow control as asymmetric Possible value: <range>: 1 to 26...
Seite 231
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) show conf Description: To display the each port’s configuration about state, speed-duplex and flow control. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(port)# show conf show desciption Syntax: show description Description: To display the ports’...
Seite 232
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) 22 port22 show detail- counter Syntax: show detail-counter <#> Description: To display the detail-counter for each port. Argument: <#> : port Possible value: <#> : 1 - 26...
Seite 233
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) show media <port> Description: To display the module 25 or 26 information. Argument: <port>: available 25, 26 Possible value: <port>: 25, 26 Example: ES-2126+(port)# show media 25 Port 25 Fiber Media Information...
Seite 234
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Description: To display the summary counting of each port’s traffic. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(port)# show simple-counter show status Syntax: show status Description: To display the port’s current status.
Seite 235
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Down Enable Enable ----/---- ---- ---- Down Enable Enable ----/---- ---- ---- Down Enable Enable ----/---- ---- ---- Down Enable Enable ----/---- ---- ---- Down Enable Enable ----/----...
Seite 236
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) None. Possible value: None. Example: ES-2126+(qos)# disable dscp disable qos Syntax: disable qos Description: To disable qos function. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(qos)# disable qos disable tos...
Seite 237
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(qos)# enable 1p enable dscp Syntax: enable dscp Description: To enable IP DSCP qos. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(qos)# enable dscp...
Seite 238
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) To enable IP TOS qos. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(qos)# enable tos set dscp Syntax: dscp [<q0><priority>] [<q1><priority>] [<q2><priority>] [<q3><priority>] Description: To set IP DSCP qos weighting for 4 queues.
Seite 239
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) You don't need to use all of queues, but must assign queues in order. Syntax: 1,2 or 2,5-7, available from 0 to 7. Possible value: <priority>: 0 to 7.
Seite 240
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) <q>: queue level, q0: queue 0; q1: queue 1; q2: queue 2; q3: queue 3. <priority>: priority level. One queue has been assigned 2 different priorities. You don't need to use all of queues, but must assign queues in order (from low queue to high queue).
Seite 241
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) None. Example: ES-2126+(qos)# show dscp ip diffserv classification ==================== Global QoS mode: Enable QoS Disable 802.1p Priority Disable ip tos classification Enable ip diffserv classification Scheduling: weighted round robin method.
Seite 242
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) show port Syntax: show port Description: To show VIP port configuration. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(qos)# show port Port Based Priority ====================...
Seite 243
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Global QoS mode: Enable QoS Enable 802.1p Priority Disable ip tos classification Disable ip diffserv classification Port No Mode Port No Mode -------- ------- --------- ------- Enable Enable...
Seite 246
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) reboot reboot Syntax: reboot Description: To reboot the system. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+# reboot security <<isolated-group>> Syntax: set <port> Description: To set up the function of the isolated group.
Seite 247
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) None. Possible value: None. Example: ES-2126+(security-isolated-group)# show Isolated group: 2 3 4 <<mirror>> disable Syntax: disable Description: To disable the function of mirror. Argument: None. Possible value: None.
Seite 248
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) set <spy> <ingress> <egress> Description: To set up the monitoring port and monitored ports of the mirror function. User can monitor the ports that receive or transmit the packets.
Seite 249
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) snmp disable Syntax: disable set-community disable snmp Description: The Disable here is used for the de-activation of snmp or set-community. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(snmp)# disable set-community...
Seite 250
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Description: The Set here is used for the setup of get-community, set-community, trap host ip, host port and trap- community. Argument: <#>: trap number, range: 1 to 6 <ip>: ip address or domain name...
Seite 251
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Trap Host 2 IP Address: 0.0.0.0 Port: 162 Community: public Trap Host 3 IP Address: 0.0.0.0 Port: 162 Community: public Trap Host 4 IP Address: 0.0.0.0 Port: 162 Community: public Trap Host 5 IP Address: 0.0.0.0 Port: 162 Community:...
Seite 252
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) ES-2126+(stp)# disable enable Syntax: enable Description: To enable the function of STP. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(stp)# enable set config Syntax: set config <Bridge Priority> <Hello Time> <Max. Age> <Forward Delay>...
Seite 253
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) set port Syntax: set port <range> <path cost> <priority> <edge_port> <admin p2p> Description: To set up the port information of STP. Argument: <range>: syntax 1,5-7, available from 1 to 26 <path cost>: 0, 1-200000000.
Seite 254
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) To display the STP configuration data. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(stp)# show config STP State Configuration : Spanning Tree Protocol : Enabled Bridge Priority (0-61440) : 61440 Hello Time (1-10 sec) Max.
Seite 255
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) DISCARDING 2000000 Auto DISCARDING 2000000 Auto DISCARDING 2000000 Auto DISCARDING 2000000 Auto DISCARDING 200000 Auto DISCARDING 200000 Auto DISCARDING 20000 Auto DISCARDING 20000 Auto show status Syntax: show status Description: To display of the status of STP.
Seite 256
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Bridge Priority : 61440 Designated Root : 00:40:C7:D8:09:1D Designated Priority : 61440 Root Port Root Path Cost Current Max. Age(sec) : 20 Current Forward Delay(sec) : 15 Hello Time(sec)
Seite 257
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Example: ES-2126+(system)# set device-name CR-2600 set location Syntax: set location <location> Description: To set the location description of the switch. Argument: <location>: string length up to 40 characters Possible value: <location>: A, b, c, d, ...
Seite 258
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) BIOS Version : v1.05 Firmware Version : v2.07 Hardware-Mechanical Version : v1.01-v1.01 Serial Number : 031203000004 Host IP Address : 192.168.1.1 Host MAC Address : 00-00-8c-00-d8-00 Device Port...
Seite 259
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Authorization : Enable Fallback to Local Authorization: Enable Accounting : Enable Secret Key: secret Server IP - --------------- 1 10.1.1.1 2 0.0.0.0 enable Syntax: enable <argument> Description: Enables the TACACS+ functions for accounting, authorization and fallback to local authorization.
Seite 260
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Sets the primary and secondary access mode for the login via console (outband). Arguments: Method from 0 to 2: 0: Authentication via local user accounts of the device.
Seite 261
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Example: ES-2126+(tac-plus)# set key secret Sets the encryption key to “secret”. set retry Syntax: set retry <retry> Description: Sets the access retry value. When the login failed for the number of retries, the secondary login method will be used.
Seite 262
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Sets the primary access mode for the login via telnet to TACACS+ and the secondary access mode to local user accounts. set web- access Syntax: set web-access <method1> <method2>...
Seite 263
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) show Syntax: show Description: To display the information of tftp server. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(tftp)# show Tftp Server : 192.168.3.111 time set daylightsaving Syntax: set daylightsaving <hr> <MM/DD/HH> <mm/dd/hh>...
Seite 264
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) <mm> : (01-12) <dd> : (01-31) <hh> : (00-23) Example: ES-2126+(time)# set daylightsaving 3 10/12/01 11/12/01 set manual Syntax: set manual <YYYY/MM/DD> <hh:mm:ss> Description: To set up the current time manually.
Seite 265
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Synchronizing...(1) Synchronization success show Syntax: show Description: To show the time configuration, including “Current Time”, “NTP Server”,” Timezone”, ” Daylight Saving”,” Daylight Saving Start” and “Daylight Saving End”...
Seite 266
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) ES-2126+(trunk)# del trunk 1 set hash Syntax: set hash <method> Description: To set up trunk hash method. Argument: <method>: lacp hash method 0: DA and SA 1: SA 2: DA Note : This hash method applies to both LACP and static trunk.
Seite 267
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) To set up the status of trunk, including the group number and mode of the trunk as well as LACP mode. Argument: <port-range> : syntax 1,5-7, available from 1 to 26 <method>: <static|lacp>...
Seite 268
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Member Ports: 1 Ready Ports:1 Aggregator 2) Method: LACP Member Ports: 2 Ready Ports: show lacp-config Syntax: show lacp-config Description: To display the value of LACP Priority. Argument: None.
Seite 269
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Example: ES-2126+(trunk)# show lacp-detail 2 Aggregator 2 Information: Actor Partner --------------------------------- -------------------- ------------- System Priority MAC Address System Priority Address --------------- ----------------- --------------- ---- ------------- 32768 00-40-c7-e8-00-02 32768...
Seite 270
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) port Method Group Active LACP Aggtregator Status ====== ======== ======= ============= ============= ======== None Active Ready LACP Active LACP Active LACP Active LACP Active None Active None Active...
Seite 271
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) VLAN del port- group Syntax: del port-group <name> Description: To delete the port-based VLAN group. Argument: <name>: port-VLAN name Possible value: <name>: port-VLAN name Example: ES-2126+(VLAN)# del port-group VLAN-2...
Seite 272
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Example: ES-2126+(VLAN)# disable double-tag disable drop- untag Syntax: disable drop-untag <port_range> Description: To disable drop-untag. Argument: <port_range>: which port(s) you want not to drop untagged frames. Syntax: 1,5-7, available from 1 to 26 Possible value: <port_range>: 1 to 26...
Seite 273
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Possible value: None. Example: ES-2126+(VLAN)# disable symmetric enable double- tag Syntax: enable double-tag Description: To enable double-tag. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(VLAN)# enable double-tag enable drop- untag Syntax: enable drop-untag <port_range>...
Seite 274
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(VLAN)# enable svl enable symmetric Syntax: enable symmetric Description: To drop frames from the non-member port. Argument: None. Possible value: None. Example:...
Seite 275
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) set mode <port|tag> Description: To switch VLAN mode between port-based and tag-based modes. Argument: <port|tag>: port or tag tag: set tag-based VLAN port: set port-based VLAN Possible value: <port|tag>: port or tag...
Seite 276
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) <default_priority>: which priority you want to set, available from 0 to 7 Possible value: <port_range>: 1 to 26 <pvid>: 1 to 4094 <default_priority>: 0 to 7 Example: ES-2126+(VLAN)# set pvid 3,5,6-8 5 6...
Seite 277
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(VLAN)# show config Current VLAN mode:Tag-based VLAN Global setting: Symmetric VLAN : Disable (Asymmetric) : Disable (IVL) Double tag : Disable show group...
Seite 279
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Disable Disable Disable Disable Disable Disable Disable Disable Disable Disable Disable Disable Disable Disable Disable disable Syntax: disable Description: To disable the virtual stack. Argument: None. Possible value: None.
Seite 280
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) To enable the virtual stack. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(vs)# enable set gid Syntax: set gid <gid> Description: To set the group id. Argument: <gid>: group ID Possible value: <gid>: a-z,A-Z,0-9...
Seite 281
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 5: Operation of CLI Management (englisch) Description: To display the configuration of the virtual stack. Argument: None. Possible value: None. Example: ES-2126+(vs)# show Virtual Stack Config: State : Enable Role : Master Group ID : group1...
LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+ Kapitel 6: Anhang 6 Anhang Leistungs- und Kenndaten LANCOM ES-2126+ LANCOM ES-2126P+ Performance Switching Technologie Store and forward mit Latenzzeiten kleiner 5 μs Anzahl MAC-Adressen Unterstützung von maximal 8K MAC-Adressen Durchsatz maximal 8,8 Gbit/s auf der Backplane Virtual Stacking Manage- Unterstützt Stacking von bis zu 16 Geräten, mehrere Switche kön-...
Seite 283
CE-konform nach EN 55022, EN 55024, EN 60950 Umgebung/ Temperaturbereich 0–40°C; Luftfeuchtigkeit 5–90%; nicht konden- Temperatur sierend Zubehör 1000Base-SX SFP-Modul, LANCOM SFP-SX-LC1, Art.-Nr.: 61556 1000Base-LX SFP-Modul, LANCOM SFP-LX-LC1, Art.-Nr.: 61557 Service 5 Jahre Garantie auf alle Komponenten Support Über Hotline und Internet...
PoE/G PoE/-48 V PoE/-48 V CE-Konformitätserklärungen Hiermit erklärt LANCOM Systems, dass sich die in dieser Dokumentation beschriebenen Geräte in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforde- rungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befinden. Die CE-Konformitätserklärungen für Ihr Gerät finden Sie im jeweiligen Pro-...