Herunterladen Diese Seite drucken

V-ZUG SIBIR WT-V2000 2024 Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

5 Bedienung
5.4
Startaufschub einstellen
▸ Im Menü der Zusatzfunktionen Taste
pen.
– Im TouchDisplay erscheint das Eingabefeld für
die Verzögerung bis zum Programmstart.
▸ Gewünschte Verzögerung bis zum Programmstart
eingeben.
▸ Taste
antippen.
– Die Verzögerung bis zum Programmstart ist ge-
speichert.
▸ Taste
antippen.
– Die Startaufschubzeit wird gestartet.
– Das gewünschte Programm startet automatisch
bei Erreichen der eingestellten Verzögerung.
5.5
Einstellungen kontrollieren und ändern
▸ Im Menü der Zusatzfunktionen Taste
– Im TouchDisplay erscheint der Startbildschirm.
▸ Ein neues Programm wählen (siehe Seite 16).
▸ Um nach Programmstart eine Korrektur vorzuneh-
men, muss das Programm vorzeitig beendet wer-
den.
5.6
Restdaueranzeige
Nach dem Programmstart wird die Programmdauer
bei maximaler Beladung angezeigt. Während ca.
1 Minute wird die tatsächliche Beladung gemessen
und die voraussichtliche Restdauer berechnet. Der
Buchstabe «h» blinkt dabei und in der Anzeige steht
«Beladungsmessung». Nach der Berechnung wird
die voraussichtliche Restdauer angezeigt.
Es ist möglich, dass das Programm länger dauert,
als ursprünglich berechnet wurde. In diesem Fall
bleibt die Restdauer während des Programmvor-
gangs stehen. Der Buchstabe «h» blinkt dabei er-
neut und in der Anzeige steht «Restdauerberech-
nung».
18
antip-
0
5
antippen.
Startaufschub
0 1 4 3
h
min
1
3
2
6
7
8
2 h 45
Stark trocken
Stark trocken
0 h 59
Restdauerberechnung
4
9

Werbung

loading