Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Sensorik Im Regenwasserspeicher - Intewa RAINMASTER Eco-FS Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 Montage der Sensorik im Regenwasserspeicher

1.
Einbauposition des Sensorgehäuses im Domschacht oder im oberen Tankbereich der Zisterne
festlegen. Sicherheitsabstand C zum maximalen Wasserstand ca. 20 cm. Das Sensorkabel hängt auf
seiner gesamten Länge frei im Speicher und wird entsprechend gekürzt. (Das Aufwickeln von
überschüssigem Sensorkabel verfälscht das Messergebnis! )
2.
Sensorlänge von der unteren Kabelverschraubung des Sensorgehäuses bis zum Sensorkabelende
bestimmen. Mit 7 cm Zugabe kürzen (Kabellänge innerhalb der Sensordose). Länge = A+B+C+7cm.
3.
Messbereich (B) festlegen:
Für die Einstellung ist an der 0%- und 100% Position eine Markierung anzubringen (z.B. Isolierband).
Minimum: Mindestens 10 cm oberhalb der Ansaugung, um das Ansaugen von Luft zu vermeiden.
Maximum: Das Maximumniveau ist in der Regel die Höhe des Zisternennotlaufs.
4
Die Sensorkabel werden durch die Dichtstopfen des Sensorgehäuses gezogen und die Kabelenden
ca. 0,5 cm abisoliert, um die beiliegenden Stift-Aderendhülsen auf zu crimpen. Das Sensorkabel und
die Steuerleitung an der fünfpoligen Klemme anschließen. Dabei ist auf die Polung zu achten. Die
Hutmuttern der Kabeldichtung mit einer geeigneten Zange vorsichtig anziehen, bis der Dichteinsatz
leicht aus der Hutmutter hervortritt.
S
Abstand Gewicht vom Boden (ca. 5-10 cm)
A
Abstand des 0%-Niveau vom Sensorkabelende
B
Anzeigebereich 0-100%
C
min. 20 cm Sicherheitsabstand vom max.
Wasserstand
D Sicherheitsabstand der Ansaugung zum 0%-
Niveau von min. 10 cm
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rm eco-fs

Inhaltsverzeichnis