Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HATZ Diesel E80G Betrieb - Reparatur Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ölviskosität
Nebenstehende Tabelle zeigt die
empfohlenen Viskositätsklassen in
Abhängigkeit von der Umgebungs¬
temperatur beim Kaltstart, getrennt
nach Einbereichs- und Mehrbe¬
reichsöl bzw. Hand- und Elektro-
start.
Hinweis:
Auf das Startverhalten des Motors hat nicht nur das öl im Motor Einfluß. Der
Reibungswiderstand von Lager, Kupplungen, Getrieben,. Hydrauliksystemen,
usw. in den angetriebenen Geräten kann ebenfalls zu Startschwierigkeiten
führen.
Die Schmier- und Betriebsstoffe der genannten Aggregate sind ebenfalls It.
Angaben des Maschinenherstellers auf die Umgebungstemperatur abzustimmen.
#
Ölwechselintervalle in Abhängigkeit von Schmieröl- und Kraftstoffqualität
Öl-Spezifikation
Ölwechselintervalle (h) bei Kraftstoffen
mit einem Schwefelgehalt
^ 0,5 %
> 0,5 %
API
- CD, - CE
-
SHPD
150
75
CCMC - - D2 / D3 / PD1
API
CCMC -
- CC
- Dl
100
50
Hinweis-
Für besondere Einsatzverhältnisse bzw. bei speziellen Ölversorgungssystemen
gelten u. U. unterschiedliche Ölwechselintervalle.
Setzen Sie sich im Bedarfsfälle mit einer HATZ-Servicestelle in Verbindung.
E 80-89/9.'88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E85gE88gE89gE80fgE85fgE88fg ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis