Lager- und Handhabungshinweise
Lagerung
Wenn du dein horntools
abzubauen.
Das Fahrzeug fährt sparsamer und sicherer ohne den Zusatzaufbau.
Achte immer darauf, dass das horntools
ist, wenn eine längere Einlagerung ansteht. Bei längerer Lagerung
sollte das Zelt regelmäßig gelüftet, oder im Besten Fall offen gelagert
werden. Auch wenn das Zelt auf dem Auto montiert bleibt, ist eine
regelmäßige Lüftung des Produktes sehr wichtig!
Kann ich das Zelt nass zusammenlegen?
Lager das horntools
nach maximal ein bis zwei Tagen feuchter Lagerung geöffnet werden
und sorgfältig austrocknen, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Obwohl unser Material gegen Schimmel resistent ist, kann sich nach
längerer Lagerung dennoch Schimmel bilden. Wasser fängt an zu
faulen und das Zelt kann schon nach kurzer Zeit unbrauchbar werden.
Wie imprägniere ich mein Dachzelt?
Imprägniere das Zelt mit einem hochwertigen Mittel, das es im Zelt-/
Outdoor-Fachhandel gibt. Je nach Gebrauch alle ein bis zwei Jahre, das
bringt Wasserdichtheit und UV-Schutz.
Achtung! Die Nähte von einem Dachzelt sind das Herzstück. Damit
diese lange halten, dürfen sie nicht komplett austrockenen, das führt
zum Brechen der Nähte. Wir empfehlen dir daher, diese mit einem
Block Bienenwachs zu behandeln. Das bringt einerseits Elastizität in
die Nähte und macht sie zudem wasserdicht.
16
®
-Zelt nicht benutzt, empfiehlt es sich, es
-Zelt vollständig trocken
®
®
-Zelt niemals nass. Das horntools
®
-Zelt muss
Wie reinige ich mein Zelt?
Nur mit kaltem oder lauwarmen Wasser und einer weichen Bürste
reinigen. Verwende keine Chemikalien, Seifen oder Reinigungsmittel.
Die Reißverschlüsse leben am längsten, wenn du sie mit Silikonspray
einlässt. Bei Schimmelbildung diesen mit einem Schwamm entfernen
und dann das Zelt trocknen lassen. Danach neu imprägnieren.
Heringe ziehen
Wenn man die Heringe aus dem Boden zieht niemals am Zelt ziehen.
Solche Überspannungen können zu Rissen im Zelt führen.
UV Schutz
Dein horntools
®
-Zelt sollte außerhalb der Nutzung nicht dauerhaft
aufgebaut in der Sonne stehen. Obwohl das horntools
UV-resistentes Gewebe verfügt, greift UV-Licht das Gewebe an und
bleicht es aus.
Fehlerhafter Reißverschluss
Das horntools
®
-Zelt ist mit hochwertigsten Reißverschlüssen gefertigt.
Staub und Sand sind die Hauptgründe für den Verschleiß der
Reißverschlüsse. Daher wird die Lebensdauer massiv erhöht, wenn der
Reißverschluss sauber ist und mit Silikonspray behandelt wird.
Kondenswasser
Speziell ein Hartschalendachzelt kann sehr warm werden wenn es
länger der Sonne ausgesetzt ist. Dadurch ist auf Kondenswasser im
Zelt zu achten (siehe Tipps & Tricks). Eine 3D Mesh Unterlage wird
empfohlen. Regelmäßiges Lüften ist notwendig.
-Zelt über ein
®
17