BATTERIEINSTALLATION
Warnhinweis
1. Wenn die Anzeige Batterien
erscheint ersetzen Sie die erschöpften Batterien
durch zwei neue R03 oder LR03.
2. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen
entnehmen Sie die Batterie.
3. Werfen Sie die Batterie nicht in ein Feuer. Sie
könnte explodieren.
Batteriewechsel
1.
Entfernen
Sie
den
Deckel
Batteriekammer.
2. Achten Sie auf die Polarität beim Einlegen der
Batterie.
3. Setzen Sie den Batteriekammerdeckel wieder
auf.
Die
gespeicherten
Messwerte
möglicherweise
nach
dem
Wechsel
Batterien gelöscht werden.
9
UMSCHALTEN STIRN- / OBJEKTMESSUNG
Das Gerät verfügt über zwei Messmethoden:
1. Stirnmessung
erschöpft
Entfernen
Sie
Batteriekammerdeckel.
Schieben
Sie
Schalter
zur
Stirn-
messung nach oben.
2. Objektmessung
Schieben
Sie
Schalter zur Objekt-
von
der
messung nach unten.
Während des Umschaltens blinkt das Symbol für
die Stirnmessung
messung
.
Wenn das entsprechende Symbol aufhört zu
blinken, dann war das Umschalten erfolgreich. Mit
der Messung kann nun begonnen werden.
HINWEIS: Während der Messung / Pieptons darf
die Messstelle nicht gewechselt werden.
DIE SPEICHERFUNKTION
Speicherabruf
1. Das Gerät muss ausgeschaltet sein. Drücken
Sie die ON/OFF-Taste für ca. 3 Sekunden und der
könnten
letzte Messwert wird angezeigt.
der
2. Mit jedem weiteren
Tastendruck rufen Sie in
chronologischer Reihen-
folge weitere Messwerte
auf. Auf MEM 1 steht der älteste Messwert
3. Unterbrechen Sie den Speicherabruf schaltet
das Gerät in die Messbereitschaft.
Löschen des Speichers
Ist das Gerät im Modus Speicher-
abruf, halten Sie die ON/OFF-Taste
solange
gedrückt
Anzeige dEL anzeigt. Drücken Sie die
ON/OFF-Taste nochmals und der Speicher ist
gelöscht. Das Gerät schaltet dann automatisch aus.
den
den
den
oder das für die Objekt-
bis
die
LCD-
10