Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Scala SC 53 FH Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC 53 FH:

Werbung

Ohr- und Stirn-Thermometer
SC 53 FH
Gebrauchsanweisung
Rev. 04/05/2017/D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Scala SC 53 FH

  • Seite 1 Ohr- und Stirn-Thermometer SC 53 FH Gebrauchsanweisung Rev. 04/05/2017/D...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Durch Verwendung Infrarot-Technik erfolgt die Körpertemperaturmessung sekundenschnell. Messung der Körpertemperatur ist mit den SC 53 FH sowohl im Ohr als auch an der Stirn möglich. Das Gerät erfüllt die Vorgaben der EU-Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte. Die besonderen Eigenschaften des SC 53 FH: ♦...
  • Seite 3 ♦ Verändern Sie erst nach Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt eine Medikamenteneinnahme bzw. andere Maßnahmen. ♦ Es wird empfohlen, das Gerät einmal jährlich kalibrieren zu lassen. ZWECKBESTIMMUNG Das SC 53 FH ist ausschließlich zur Messung der menschlichen Körpertemperatur an der Stirn und im Ohr vorgesehen.
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    Im Display werden kurz alle Anzeigen angezeigt. 1. Einstellen der Uhrzeit Legen Sie das SC 53 FH so auf eine feste Unterlage (Tisch), dass die Rückansicht nach oben zeigt. Drücken Sie die Arretierung für das Batteriefach (mit einem spitzen Gegenstand) ca. 1 mm ins Gehäuse...
  • Seite 5 Das Gerät befindet sich jetzt im Ruhezustand zeigt Uhrzeit Umgebungstemperatur abwechselnd an. Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder auf. Sie muss hörbar und spürbar einrasten. 2. Aufbewahrung des SC 53 FH Nachdem Uhrzeit eingestellt haben, stellen Sie das Gerät mitgelieferte Aufnahme. Sie haben so eine...
  • Seite 6: Die Messung Im Ohr

    DIE LCD-ANZEIGE / Erläuterung der Symbole DIE MESSUNG IM OHR Zur Beachtung: • Manche Menschen haben leicht unterschiedliche Temperaturen in ihrem linken und rechten Ohr. Bitte messen Sie deshalb immer im gleichen Ohr. • Die Messung im Ohr bei Kindern sollten nur Erwachsene vornehmen.
  • Seite 7 Gehörschäden (z.B. Trommelfellschaden) vorliegen oder wenn sich das Ohr in der Heilungs-phase nach einem operativen Eingriffen befindet. • Wird das SC 53 FH als Ohr-Thermometer genutzt, sollte es aus hygienischen Gründen auf eine Person beschränkt bleiben. • Wenn Sie auf einem Ohr gelegen haben, kann die Temperatur leicht erhöht sein.
  • Seite 8: Die Messung An Der Stirn

    Stellen Sie das blinkende Ohr ein. Dann wird die zuletzt gemessene Temperatur nochmal angezeigt. Anschließend erfolgt Piep-Ton Thermometer ist als Ohr-Thermometer messbereit. Führen Sie die Sonde für die Ohrmessung vorsichtig in den Gehörgang ein. Drücken Sie kurz die Ein/Scan- Taste. Nach 2 bis 3 Sekunden zeigt der Piep-Ton das Messende an.
  • Seite 9: Der Messwertspeicher

    Messung verloren geht. Alle gespeicherten Werte rücken einen Speicherplatz weiter. Ein Entfernen der Batterie löscht den Speicher. MIKROBAKTERIELLE KONTAMINATION Die Nutzung des SC 53 FH als Ohr-Thermometer sollte aus hygienischen Gründen auf eine Person beschränkt sein. Sie vermeiden so möglicherweise die Verbreitung Infektionskrankheiten.
  • Seite 10: Messtechnische Kontrolle

    Batterie vor Fett und Schmutz. Öffnen Sie das Batteriefach wie auf Seite 5 "Einstellen der Uhrzeit“ beschrieben. Entfernen Sie die verbrauchte Batterie. Achten Sie beim Einsetzen der neuen Batterie auf die Einbaulage und richtige Spezifikation der Batterie (sh. Kap. Technische Daten). Nach dem Einsetzen der neuen Batterie kann...
  • Seite 11 Fehleranzeigen / Fehlerbeseitigung Im Falle einer Fehlfunktion oder einer inkorrekten Temperaturmessung erscheint auf dem Display eine Fehlermeldung, wie folgt beschrieben: Ursache Problembeseitigung Display Gemessene Verwenden Sie das Temperatur ist Thermometer höher als 43°C ausschließlich in den spezifizierten Mess-Temperatur- Gemessene bereichen. Falls Temperatur ist notwendig, reinigen niedriger als 34°C...
  • Seite 12: Ansprüche Aus Mängeln

    ANSPRÜCHE AUS MÄNGELN In der EU bestimmt die Richtlinie 1999/44/EG eine Ver- jährungsfrist für Ansprüche aus Mängeln (Gewähr- leistung) von zwei Jahren. Die Gewähr-leistungszeit beginnt mit dem Tag des Kaufes. In dieser Zeit beheben wir kostenlos alle Material- oder Herstellfehler. Von der Mängelhaftung ausgenommen sind Schäden, die auf un- sachgemäßer Behandlung (besonders durch mangel- hafte Reinigung des Infrarot-Sensors) beruhen.
  • Seite 13: Entsorgungshinweise

    Bitte entsorgen Sie das Gerät sachgerecht über eine kommunale Sammelstelle für elektrische Altgeräte. Batterien müssen sachgerecht entsorgt werden. Im batterievertreibenden Handel sowie in kommunalen Sammelstellen stehen Behälter zur Batterie-Entsorgung bereit. ZEICHENERKLÄRUNG / Kundendienst SCALA Electronic GmbH Ruhlsdorfer Str. 95, 14532 Stahnsdorf www.scala-electronic.com...
  • Seite 14 EMV-Richtlinien Der Thermometer als medizinisch elektrisches Gerät unterliegt besonderen Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und muss nach den nachstehend aufgeführten EMV- Leitlinien installiert/aufgestellt und betrieben werden. Tragbare mobile HF-Kommunikationseinrich- tungen, inkl. Antennen, können medizinisch elektrische Geräte beeinflussen. Bitte betreiben Sie dieses Gerät (inklusive aller Zubehöre und Kabel) mit einem Mindestabstand von 15 cm von solchen HF-Geräten.
  • Seite 15 Aussendung von Nicht anwendbar diesem Grund Oberschwingungen nach ist die HF-Emission sehr IEC 61000-3-2 niedrig und führt nur sehr selten zur Beein-flussung von in Nähe befindlichen elektrischen Geräten. Das Thermometer ist für den Gebrauch in allen Einrichtungen, einschlieslich denen im Wohnbereich und solchen geeignet, die Aussendung von...
  • Seite 16 Schnelle ±2kV für Die Qualitat der transiente Netz- Versorgungsspannung elektrische leitungen Nicht anwendbar sollte der einer typischen Störgrößen/ ±1kV für Geschäfts- oder Bursts nach Eingangs- Krankenhausumgebung IEC 61000- entsprechen Ausgangs- leitungen Stoßspannu ±1kV Die Qualitat der ngen Gegentakt- Nicht anwendbar Versorgungsspannung (Surges) spannung...
  • Seite 17 Das Thermometer SC 53 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Betreiber sollte sicherstellen, dass das Thermometer in einer derartigen Umgebung betrieben wird. Störfestigkeits- IEC 60601-1-2 Überein- Elektromagnetische prüfungen Prüfpegel stim- Umgebung - Leitlinien mungs- pegel Tragbare und mobile Funk- gerate sollten in keinem...
  • Seite 18 Anmerkung 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich. Anmerkung 2: Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein. Die Ausbreitung elektromagnetischer Größen wird durch Absorption und Reflexionen der Gebäude, Gegenstände und Menschen beeinflusst. Die Feldstarke stationärer Sender, wie z. B. Basisstationen von Funktelefonen und mobilen Landfunkgeraten, Amateurfunkstationen, AM- und FM- Rundfunk und Fernsehsender, können theoretisch nicht...
  • Seite 19 Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mpbilen HF-Telekommunikationsgeräten und des SC53 Das Thermometer SC 53 ist fur den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF- Störgrößen kontrolliert sind. Der Betreiber des SC 53 kann dadurch helfen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF- Telekommunikationsgeräten (Sendern) und des SC 53 abhängig von der Ausgangsleistung des...

Inhaltsverzeichnis