Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen; Allgemeines - Toshiba MMU-UP0151YHP-E Installationsanleitung

1-wege-kassettengerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Sicherheitsvorkehrungen

Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die
durch Nichtbefolgung der Beschreibungen in dieser Anleitung
entstanden sind.
WARNUNG

Allgemeines

• Lesen Sie bitte die Installationsanleitung sorgfältig, bevor Sie
mit dem Einbau beginnen, und befolgen Sie die Anleitungen
zum Einbau der Klimaanlage.
• Die Installationsarbeiten dürfen nur von qualifi ziertem
Installationsoder Servicepersonal durchgeführt werden.
Unsachgemäße Installation kann zu Wasseraustritt,
Stromschlag oder Feuer führen.
• Verwenden Sie ausschließlich das angegebene Kühlmittel zur
Ergänzung oder als Ersatz. Anderenfalls kann im Kühlkreislauf
ein abnormal hoher Druck entstehen, der eine Fehlfunktion
oder eine Explosion des Produkts, oder Verletzungen zur Folge
haben kann.
• Bevor Sie das Lufteinlassgitter des Raumgerätes oder das
Service-Panel des Außengerätes öffnen, stellen Sie den
Trennschalter in die Position OFF. Wenn der Trennschalter
nicht auf OFF geschaltet wird, kann dies bei der Berührung von
internen Bauteilen zu einem Stromschlag führen. Ausschließlich
ein qualifizierter Monteur(*1) oder ein qualifizierter
Servicetechniker(*1) darf das Lufteinlassgitter des Raumgerätes
oder das Service-Panel des Außengerätes entfernen und die
nötigen Arbeiten durchführen.
• Vor Ausführung der Installation, Wartungsarbeiten, Reparatur
oder Abbau ist der Unterbrecher in die OFF Position zu stellen.
Anderenfalls drohen Stromschläge.
• Bringen Sie während Ausführung der Installation, von
Wartungsarbeiten, der Reparatur oder des Abbaus ein
Schild mit der Aufschrift „Wartungsarbeiten" in der Nähe des
Unterbrechers an. Es besteht die Gefahr von Stromschlägen,
wenn der Unterbrecher irrtümlich auf ON gestellt wird.
7-DE
• Ausschließlich ein qualifizierter Monteur (*1) oder ein
qualifizierter Servicetechniker (*1) darf Arbeiten in Höhen unter
Verwendung einer Trittleiter von mindestens 50 cm
ausführen, um das Lufteinlassgitter des Raumgerätes zu
entfernen und Arbeiten durchzuführen.
• Tragen Sie Schutzhandschuhe und Arbeitsschutzkleidung
während der Installation, Wartungsarbeiten und des Abbaus.
• Berühren Sie nicht die Aluminiumlamelle des Geräts. Sie
könnten sich dabei verletzen. Wenn die Lamelle doch
berührt werden muss, ziehen Sie Schutzhandschuhe und
Arbeitsschutzkleidung an, bevor Sie weiterarbeiten.
• Klettern Sie nicht auf das Außengerät, und stellen Sie keine
Gegenstände darauf ab. Anderenfalls können Sie abstürzen,
oder Gegenstände können herunterfallen. In beiden Fällen
besteht Verletzungsgefahr.
• Wenn Arbeit in Höhen durchgeführt wird, ist eine Leiter
entsprechend dem ISO 14122 Standard zu verwenden.
Folgen Sie den Anweisungen der Bedienungsanleitung.
Verwenden Sie während der Arbeit einen Schutzhelm, wie er in
der gewerblichen Nutzung üblich ist.
• Vor Reinigung des Filters oder anderer Teile der Außeneinheit
stellen Sie den Unterbrecher ausnahmslos auf OFF. Ein Schild
mit der Aufschrift „Wartungsarbeiten" wird in der Nähe des
Unterbrechers platziert, bevor Sie mit der Arbeit fortfahren.
• Vor dem Arbeiten in Höhen, stellen Sie ein Schild auf, so dass
sich niemand dem Arbeitsort nähert. Erst dann fahren Sie mit
der Arbeit fort. Geräteteile und andere Gegenstände könnten
herunterfallen und möglicherweise jemanden verletzen.
Tragen Sie während der Arbeit einen Schutzhelm um sich vor
herunterfallenden Gegenständen zu schützen.
• Verwenden Sie kein anderes Kältemittel als R32 oder R410A.
Prüfen Sie bezüglich des Kältemitteltyps das zu kombinierende
Außengerät.
• Hinsichtlich des in dieser Klimaanlage verwendeten Kältemittels
beachten Sie die Angaben zum Außengerät.
– 4 –
8-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis