Herunterladen Diese Seite drucken

Levenhuk Ermenrich NetGeeks NL70 Bedienungsanleitung Seite 17

Optischer kabelverfolger

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Kabellängenmessung
Mit dieser Funktion können Sie die Länge eines Kabels messen und auch die Entfernung zu einem Kurzschluss, sofern vorhanden.
Kalibrierung
Stecken Sie ein Ende des Kabels (min. 10 m) mit einer bekannten Länge in einen entsprechenden Anschluss am Sender (RJ45 MAIN für
ein Netzwerkkabel) und lassen Sie das andere Ende des Kabels ausgesteckt. Wählen Sie Length (Länge) im Hauptmenü und drücken Sie
dann die OK-Taste (8). Wählen Sie den gewünschten Kabeltyp und wählen Sie dann Calibration (Kalibrierung). Passen Sie das Ergebnis
bei Bedarf mit den Tasten ▲ und ▼ an und drücken Sie die Taste OK (8), um die Daten zu speichern.
!
Um präzisere Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, das Gerät mit einem Kabel mit bekannter Länge vom selben Hersteller zu
kalibrieren.
Verwendung
Stecken Sie ein Ende eines getesteten Kabels in einen entsprechenden Anschluss am Sender und lassen Sie das andere Ende des Kabels
ausgesteckt. Wählen Sie Length (Länge), wählen Sie den gewünschten Kabeltyp und wählen Sie dann Load data (Daten laden). Wählen Sie
das gewünschte Kalibrierungsergebnis aus der Liste und drücken Sie die OK-Taste (8), um es zu laden. Drücken Sie die Zurück-Taste (9),
um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Wählen Sie Length (Länge) und wählen Sie den gewünschten Kabeltyp. Wählen Sie Cable length (Kabellänge) und drücken Sie die OK-Taste
(8), um zu testen.
Die möglichen Ergebnisse sind unten aufgeführt:
Normal (Koaxialkabel)
!
Wenn die Ergebnisse für die einzelnen Pins deutlich voneinander abweichen, betrachten Sie das Ergebnis für Pin 3 als
Referenzwert für die Länge des Netzwerkkabels (das Ergebnis für Pin 4 für ein Telefonkabel bzw. das Ergebnis für Pin 2 für ein
Koaxialkabel).
Test der Netzwerkverbindung
Mit dieser Funktion können Sie überprüfen, ob die Kabelverbindung und die Netzwerkausrüstung korrekt funktionieren. Stecken Sie ein
Ende des RJ45-Patchkabels (enthalten) in den RJ45 MAIN (3) am Sender und das andere Ende in die Wandsteckdose oder direkt in den
Netzwerk-Switch. Wählen Sie Mapping (Kabelzuordnung), wählen Sie den RJ45-Kabeltyp und wählen Sie Start, um zu testen.
Die möglichen Ergebnisse sind unten aufgeführt:
Die Netzwerkverbindung ist korrekt
PoE-Test
Diese Funktion wird verwendet, um die Pins zu identifizieren, die PoE bereitstellen, und um die PoE-Spannung zu messen. Stecken Sie ein
Ende des Kabels oder des RJ45-Patchkabels (im Lieferumfang enthalten) in den PoE-/Ping-Anschluss (6) des Senders und das andere Ende
in das PoE-Quellengerät (z. B. Netzwerk-Switch, Router usw.). Wählen Sie PoE (PoE-Test) im Hauptmenü und wählen Sie dann Start zum
Testen der PoE-Spannung.
Das mögliche Ergebnis ist unten aufgeführt:
Ping-Test
Mit dieser Funktion können Sie die Datenübertragung testen. Stecken Sie ein Ende des Kabels oder des RJ45-Patchkabels (im
Lieferumfang enthalten) in den PoE-/Ping-Anschluss (6) des Senders und das andere Ende in das PoE-Quellengerät (z. B. Netzwerk-
Switch, Router usw.). Wählen Sie Ping (Ping-Test) im Hauptmenü und wählen Sie dann Configure (Konfigurieren), bevor Sie den Test
starten. Dort können Sie die IP-Adresse, die lokale IP-Adresse und die Einstellung der Datenpakete festlegen oder das Gerät bezieht
diese automatisch.
Drücken Sie die Zurück-Taste (9), um zum vorherigen Menü zurückzukehren und wählen Sie Ping. Wählen Sie dann Start zum Testen.
Unterbrechung an den Pins 1, 2
17
Kurz (Telefonkabel)

Werbung

loading