Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON RTI-E 2 Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 4

Bausatz raumtemperaturregler für lüftungs-heizsystem let

Werbung

2.2.2 Schaltbildkennzeichung
X1
Netzanschlußklemme
X2
Anschlußklemme
RTI-E 2
A2
Elektronischer Entladeregler
B2
Raumtemperaturfühler - Entladung
R2
Einsteller - Entladung
S2
EIN/AUS-Schalter Raumtemperatur-
regler
X25 Verbindungsleiste intern A1-A2
2.3 Funktionsprüfung
EIN/AUS-Schalter in Stellung „ " bringen.
Jetzt Temperatur-Wählknopf drehen, bis Ge-
bläse vom Wärmespeicherteil einschaltet.
Schaltet das Gebläse nicht ein, so ist der An-
schluß des RTI-E 2 zu überprüfen.
2.4 Betriebs- und Störan-
zeige (V4) am elektronischen
Aufladeregler
LED leuchtet "grün"
keine Störung
der Aufladeregler arbeitet einwandfrei.
LED leuchtet "rot"
Störung
a) Wählknopf für Aufladung (R1) und/oder
Kernfühler (B1) defekt oder nicht ange-
schlossen.
b) Steckbrücke X17 für Ladegradreduzie-
rung fehlt.
Es erfolgt keine Aufladung.
LED leuchtet "orange"
Störung
(nur bei eingebautem Entladeregler)
a) Interner Entladeregler defekt.
b) Raumtemperaturfühler defekt oder nicht
angeschlossen.
Es erfolgt keine Entladung.
c) Wählknopf für Entladung (R2) defekt
oder nicht angeschlossen.
Die Raumtemperatur wird auf ca. 22 ºC ge-
regelt.
2.5 Übergabe
Diese Gebrauchs- und Montageanweisung
gehört zum Gerät und ist vom Besitzer sorg-
fältig aufzubewahren. Im Falle eines Besitzer-
wechsels ist diese dem Nachfolger auszuhän-
digen. Bei etwaigen Instandsetzungsmaß-
nahmen ist dem Fachmann die Gebrauchs-
und Montageanweisung zur Einsichtnahme zu
überlassen.
4

Werbung

loading