Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefon Außer Betrieb Nehmen - TIPTEL Ergophone C Bedienungsanleitung

Ergonomietelefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ergophone C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Die Übertragung vom Funk-Handsender zum Telefon geschieht über die
europäische Notruffrequenz 869,2 MHz.
Um die Wasserdichtigkeit des Handsenders zu gewährleisten, darf ein Bat-
teriewechsel oder eine Reparatur nur vom Hersteller vorgenommen werden.
Die Lebensdauer der Batterie im Handsender beträgt bei normaler Nutzung
(Funktionstest einmal pro Woche, Notrufauslösung nur im Ernstfall) bis zu
4 Jahre. Es wird empfohlen, die Funktionstüchtigkeit durch Auslösen eines
Notrufs in regelmäßigen Zeitabständen (z.B. einmal pro Woche) zu überprü-
fen.
Zum Zurücksetzen des Testnotrufs drücken Sie bitte nacheinander die P-
und die #-Taste.
Telefon außer Betrieb nehmen
Ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose und den Telefonstecker
aus der Telefonanschlussdose. Nehmen Sie danach die Batterien aus dem
Batteriefach!
GEFAHR
Wenn Sie den Handsender mit der mitgelieferten Kordel um
den Hals tragen, beachten Sie bitte:
- Tragen Sie den Handsender nur vorn am Oberkörper über
der Kleidung. Somit ist er immer frei zugänglich.
- Die Kordel besitzt eine Soll-Bruchstelle, die bei ungewöhn-
lich hoher Belastung reisst. Trotz dieser Sicherung kann die
Gefahr einer Verletzung nicht gänzlich ausgeschlossen wer-
den. Verwenden Sie bei bettlägerigen Personen besser ein
Armband.
- Ersetzen Sie eine defekte Kordel nur durch eine Original-
kordel. Manipulieren Sie die Kordel nicht (indem Sie diese
z.B. verknoten). Handsender und Kordel sollten außerhalb
der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt werden.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ergophone cr

Inhaltsverzeichnis