Sicherheit und Aufstellen des Geräts
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, z.B.
vor Antritt einer längeren Reise, ziehen Sie das
Steckernetzteil.
Das Gerät nicht in der Nähe von Geräten aufstellen,
die starke Magnetfelder erzeugen (z.B. Motoren,
Lautsprecher, Transformatoren).
Zu hohe Lautstärke, besonders bei Kopfhörern, kann zu
Gehörschäden führen.
Das Gerät verwendet einen unsichtbaren
Laserstrahl. Dieser kann Ihre Augen bei falscher
Handhabung verletzten. Schauen Sie niemals in die
geöffnete Disc-Schublade.
Dieses Gerät wurde als Laser-Gerät der Klasse 1
(CLASS 1 LASER) eingestuft. Der entsprechende
Aufkleber (CLASS 1 LASER PRODUCT) befindet
sich graviert im Innenraum des CD-Fachs.
6
Aufstellen des Geräts
Stellen Sie das Gerät auf einen festen, sicheren und
horizontalen Untergrund. Wählen Sie einen
erschütterungsfreien Standort, vermeiden Sie
extreme Hitze, Kälte und Staub. Sorgen Sie für gute
Belüftung.
Stellen Sie das Gerät nicht auf weiche Oberflächen
wie Teppiche, Decken oder in der Nähe von
Gardinen und Wandbehängen auf. Die
Lüftungsöffnungen könnten verdeckt werden. Die
notwenige Luftzirkulation kann dadurch unterbrochen
werden. Dies könnte möglicherweise zu einem
Gerätebrand führen.
Die Lüftungsschlitze müssen stets frei bleiben. Sie
dürfen nicht durch Gardinen, Decken oder Zeitungen
verdeckt werden.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen wie Heizkörpern auf. Vermeiden Sie
direkte Sonneneinstrahlungen und Orte mit
außergewöhnlich viel Staub.
Das Gerät ist für die Verwendung in trockener
Umgebung und in gemäßigtem Klima vorgesehen
und darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt
werden.
Sie dürfen das Gerät nur in korrekter, waagerechter
Position betreiben. Nicht im Freien verwenden!
Halten Sie das Gerät und die Discs von Geräten
fern, die starke Magnetfelder erzeugen.