ACHTUNG: Dieses Gerät ist für den Einsatz in Industriebereichen des Verschmutzungsgrads 2, in Anwendungen der Überspannungskategorie II
(gemäß EN/IEC 60664-1) in Höhen bis zu 2000 m ohne Leistungsminderung geeignet.
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung in Wohngebieten vorgesehen und bietet möglicherweise keinen ausreichenden Schutz für
Funkkommunikationsdienste in solchen Umgebungen.
Dieses Gerät wird als geschlossenes Gerät geliefert. Wenn es an Standorten verwendet wird, die den Gehäuse-Schutzarten für Ausrüstung
entsprechen, sollte kein zusätzliches Systemgehäuse erforderlich sein. Die nachfolgenden Abschnitte dieser Publikation enthalten ggf. weitere
Informationen zu den Schutzarten spezieller Gehäusetypen, die dieses Gerät nicht bietet und die erforderlich sind, um bestimmten
Produktsicherheitszertifizierungen zu entsprechen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
• Richtlinien zur störungsfreien Verdrahtung und Erdung von industriellen Automatisierungssystemen, Publikation 1770-4.1. Hier finden Sie zusätzliche
Installationsanforderungen.
• NEMA-Norm 250 und IEC 60529, wenn zutreffend für Erklärungen zum Schutzgrad, den die verschiedenen Gehäusetypen bieten.
ACHTUNG: Dieses Gerät ist empfindlich gegen elektrostatische Entladungen, die interne Schäden verursachen und die normale Funktionsweise
beeinträchtigen können. Befolgen Sie beim Umgang mit diesem Gerät die folgenden Richtlinien:
• Berühren Sie einen geerdeten Gegenstand, um eventuelle elektrische Ladung abzuleiten.
• Tragen Sie ein zugelassenes Erdungsband am Handgelenk.
• Berühren Sie keine Anschlüsse oder Stifte auf den Komponentenplatinen.
• Berühren Sie keine Schaltkreiskomponenten im Inneren des Geräts.
• Verwenden Sie möglichst einen vor statischen Entladungen sicheren Arbeitsplatz.
• Lagern Sie das Gerät in einer geeigneten antistatischen Verpackung, wenn Sie es nicht verwenden.
ACHTUNG: Dieses Gerät und alle angeschlossenen E/A-Module müssen von einer Spannungsquelle versorgt werden, die den folgenden Angaben
entspricht:
• Sie müssen (isolierte) Netzteile verwenden, die für Sicherheits-Kleinspannung (SELV) zugelassen sind.
• Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Abdeckungen dauerhaft verbunden sind, um die Verbindung sicher gegen Lecks abzudichten, und damit die
Anforderungen an die IP-Gehäuseschutzklasse weiterhin erfüllt sind.
• Wischen Sie das Gerät ausschließlich mit einem weichen, trockenen Antistatiktuch ab. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel.
• Verwenden Sie eine Kabelbaugruppe, die für die Bemessungswerte der Ausrüstung geeignet ist.
ACHTUNG:
1. Sie müssen die Stromquelle des Moduls auf max. 10 A bei 18 bis 32 V DC begrenzen.
2. Vergewissern Sie sich, dass das externe Netzteil des Moduls für alle installierten Module ausreichend dimensioniert ist.
Wenn beispielsweise die gesamte Modul-Stromaufnahme, einschließlich der Anforderungen für den Einschaltstromstoß, 5 A beträgt, können Sie ein
Modulnetzteil wählen, das auf 5 A begrenzt ist.
Rockwell Automation-Publikation 5032-IN002A-DE-P – September 2023
Konfigurierbares, digitales ArmorBlock 5000-E/A-Modul mit 16 Kanälen Installationsanweisungen
3