Protokollkonverter inbetriebnehmen
Bild 1
Protokollkonverter
(Frontansicht)
Adresse einstellen
Signalleitungen
anschließen
Energieversorgung
anschließen
Status-LEDs
42/24-15-0 DE
X2
ERR2
ERR1
RDY
RUN
+24V
0V
PE
X1
ACHTUNG!
Der Protokollkonverter darf nur an das Analysensystem mit derjenigen
Fertigungsnummer angeschlossen werden, die auf einem Aufkleber an der
Außenseite des Protokollkonverters angegeben ist. Die Seriennummer des
Protokollkonverters und die Fertigungsnummer des zugeordneten Analysen-
systems sind auch im Kopf der Tabelle „Profibus-Abbild" angegeben, die
dem Analysensystem beiliegt.
Stellen Sie die Profibus-DP-Slaveadresse mit den beiden Adressschaltern ein.
Schließen Sie das Profibus-Kabel an den Buchsenstecker X2 und das Modbus-
Kabel an den Stiftstecker X3 an.
Der Typ der Modbus-Schnittstelle ist werksseitig auf RS 232 eingestellt.
Schließen Sie die 24-V-DC-Energieversorgung an den Stecker X1 an. Die Energie-
versorgung ist zu erden.
LED
Farbe Zustand
RUN
grün
RDY
gelb
ERR1, ERR2 rot
Betriebsanleitung Profibus-DP-Schnittstelle
X3
Bedeutung
ein
Kommunikation läuft
blinkt unregelmäßig
Parametrierungsfehler
aus
keine Kommunikation
ein
Protokollkonverter bereit
blinkt regelmäßig
Bootstraploader aktiv
blinkt unregelmäßig
Hardwarefehler oder Systemfehler
aus
Hardwaredefekt
ein
Fehler auf der Schnittstelle
Profibus-Schnittstelle
Modbus-Schnittstelle
Status-LEDs
Adressschalter
Energieversorgungs-
anschluss 24 V DC
3