Herunterladen Diese Seite drucken

HP Roux 32q Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Einrichten des Monitors
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Monitor aufbauen
Achten Sie bei der Handhabung des Monitors darauf, die Oberfläche des LCD-Bildschirms nicht zu berühren.
Auf den Bildschirm ausgeübter Druck kann uneinheitliche Farben oder eine Fehlausrichtung der
Flüssigkristalle verursachen. Derartige Veränderungen des Bildschirms sind irreversibel.
Wenn Sie den Ständer anbringen, positionieren Sie den Monitor mit der Vorderseite nach unten auf eine
glatte, mit einer Schaumplatte oder nicht abrasiven Tüchern bedeckte Oberfläche. So werden der Bildschirm
und die Bedienelemente nicht verkratzt oder beschädigt.
Anbringen des Monitorständers
ACHTUNG:
anzuwenden; andernfalls kann der Bildschirm beschädigt werden.
TIPP:
Ziehen Sie die Monitorposition in Betracht, da die Frontblende zu störenden Spiegelungen durch helle
Oberflächen in der Umgebung führen kann.
1.
Legen Sie den Monitorkopf mit der Vorderseite auf eine mit einem sauberen, trockenen Tuch abgedeckte
ebene Fläche.
2.
Drücken Sie die Basis auf den Hals des Standfußes an der Rückseite des Monitors (1). Installieren Sie
dann die beiden Schrauben (im Lieferumfang enthalten) mit dem hexagonalen Schraubenschlüssel
(enthalten) (2).
Anschließen der Kabel
1.
Stellen Sie den Monitor an einer geeigneten und gut belüfteten Stelle in der Nähe des Computers auf.
2.
Schließen Sie ein Videokabel an.
Schließen Sie ein Ende eines DisplayPort-Kabels an den DisplayPort-Anschluss an der Rückseite
des Monitors und das andere Ende an den DisplayPort-Anschluss am Quellgerät an.
4
Kapitel 1 Einführung
Der Bildschirm ist zerbrechlich. Vermeiden Sie es, den Bildschirm zu berühren und Druck darauf

Werbung

loading