Anhang A (Konfigurationshinweise)
Funktionen
Spreizungsregelung
AA1 invers
AA1 PWM
16.3 Funktionen Trinkwasserkreis
16.3.1 Trinkwassererwärmung im Speichersystem
Speicherladung starten
WW
SLP
Aufbau eines Speichersystems
Bild 16-4:
Der Regler startet die Speicherladung, wenn die am Speichersensor SF1 gemessene Was-
sertemperatur den 'Sollwert Trinkwasser' um 0,1 °C unterschreitet. Ist die Vorlauftempera-
tur in der Anlage höher als die gewünschte Ladetemperatur, versucht der Regler bis zu
drei Minuten lang, diese heizkreisseitig abzubauen, bevor die Speicherladepumpe in Be-
trieb gesetzt wird. Findet kein Heizbetrieb statt oder ist die Vorlauftemperatur in der Anla-
ge niedriger, wird die Speicherladepumpe unverzüglich eingeschaltet. Ist die Funktion
CO4 -> F15 - 1 (SLP rücklauftemperaturabhängig) aktiviert, wird das Primärventil
geöffnet, ohne gleichzeitig die Speicherladepumpe zu betreiben. Die Speicherladepumpe
wird erst dann eingeschaltet, wenn die Primär-Rücklauftemperatur die aktuell gemessene
Temperatur am Speichersensor SF1 erreicht hat. Diese Funktion ermöglicht eine Speicher-
16-58
WE
0
20,0 °C
1,0
20 %
0
0 %
0
SF1
ZP
KW
Konfiguration
CO1 -> F23 - 1
Sollwert der Spreizung: 0,0 bis 50,0 °C
Einflussfaktor KP: 0,1 bis 10,0
Mindestdrehzahl: 0 bis 100 %
CO5 -> F25 - 1
Nullpunkt: 0 bis 50 %
CO5 -> F34 - 0
(TROVIS 5573 unterstützt kein PWM-Signal)
Funktion: Spreizungsregelung
SLP
Speicherladepumpe
SF1
Speichersensor
ZP
Zirkulationspumpe
WW Warmwasser
KW
Kaltwasser
EQJW146F002