Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4-Punkte-Kennlinie - Sauter EQJW146F002 Handbuch

Heizungs- und fernheizungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EQJW146F002:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A (Konfigurationshinweise)

16.2.1.3 4-Punkte-Kennlinie

Mithilfe der 4-Punkte-Kennlinie kann eine eigene Heizkennlinie definiert werden. Die
4-Punkte-Kennlinie wird durch vier Punkte für die Außentemperatur, die Vorlauftemperatur,
die reduzierte Vorlauftemperatur und die Rücklauftemperatur definiert. Die Parameter 'Ma-
ximale Vorlauftemperatur' und 'Minimale Vorlauftemperatur' begrenzen die Vorlauftempe-
ratur nach oben und unten.
t
°C
VL
100
t
90
VLmax
80
70
60
50
40
P4
30
t
20
VLmin
10
+20 +15 +10
4-Punkte-Kennlinie
Bild 16-3:
Info
− Die Parameter 'Sollwert Tag' und 'Sollwert Nacht' stehen bei Auswahl der 4-Punk-
te-Kennlinie ohne weitere ergänzende Funktionen wie Optimierung oder Kurz-
zeitadaption nicht mehr zur Verfügung.
− Die Funktion 4-Punkte-Kennlinie kann nur aktiviert werden, wenn die Funktion Ad-
aption nicht aktiv ist (CO1, 2 -> F08 - 0).
Funktionen
Adaption
4-Punkte-Kennlinie
16-44
P2
P3
+5
0
–5
–10
WE
0
0
P1 bis P4
t
VL
P1
t
A
- - - min
- - - max
–––––––––
– – – – – –
t
A
–15 –20
°C
Konfiguration
CO1, 2 -> F08 - 0
CO1, 2 -> F11 - 1
Punkte 1 bis 4
Vorlauftemperatur
Außentemperatur
minimale Vorlauftemp.
maximale Vorlauftemp.
4-Punkte-Kennlinie
red. 4-Punkte-Kennlinie
EQJW146F002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis