Herunterladen Diese Seite drucken

Opitec 113.277 Benutzerhandbuch Seite 4

Elektronen-raumschiff

Werbung

25. Die Schraubenlöcher nach Zeich-
nung (s. Seite 11) mittig anzeichnen
und ø 2mm bohren.
28. Die Metallachse (12) in der Mitte
mit der Metallbügelsäge trennen.
Eine Schnittkante sauber entgraten
und anfasen.
31. Die Schlauchzuschnitt beidsei-
tig auf die Achse schieben und
so justieren, dass das Röllchen
leicht und spielfrei dreht.
Sorgfältig arbeiten!
34. Den Motor anschalten und so ver-
schieben, daß das Gummiband mittig
und ruhig auf dem Antriebsröllchen
läuft. Den Motor abschalten und die
beiden Schrauben der Motorhalterung
festdrehen.
4
BAUANLEITUNG
26. Den Bohrmittelpunkt für die Achse
anzeichnen, ø 4 mm bohren und
Langloch aussägen.
29. Vom Schlauch (13)
2 Stücke, je 8 mm Länge
mit der Schere ab-
schneiden.
32. Das Gummiband (13), Kunststoff- und
Aluröllchen (!) gut mit Spiritus, 70%igem
Alkohol oder warmen Seifenwasser reinigen.
Anschließend sehr gut trocknen!
35. Die beiden langen
Schrauben (15) für
die Zu- und Abfüh-
rung der el. Span-
nung leicht eindre-
hen.
27. Den Kunststoffgriff mit den zwei kur-
zen Schrauben (5) am Rumpf in den
passenden Bohrungen festschrauben.
30. Das PVC-Röllchen (14) mit 2 Unterlegscheiben (6)
auf die Metallachse schieben. Unter Umständen
kann das PVC-Röllchen nur von einer Seite auf die
Achse geschoben werden!
33. Das Gummiband über die PVC-Rolle
legen und die Achse in die Schlitze
drücken. Anschließend das Gummi-
band über die Alu-Rolle legen.
36. Motor einschalten.
Eine Schraube so weit eindrehen, bis das
Gummiband etwas langsamer läuft. Nun wieder
etwas herausdrehen, bis das Band wieder ganz
frei läuft.
Die 2. Schraube ebenso einstellen.
D113277#1

Werbung

loading