Was ist Blutdruck?
Der Blutdruck ist die Kraft, mit welcher der
Blutstrom gegen die Arterienwände drückt.
Der arterielle Druck ändert sich im Verlauf
des Herzzyklus ständig. Der höchste Druck-
wert, unter dem das Blut in die Arterien
gedrückt wird, heißt „Systolischer Blut-
druck"; der niedrigste, während sich das
Herz wieder mit Blut füllt, wird als „Dias-
tolischer Blutdruck" bezeichnet.
Blutdruck und Gesundheit
Der Blutdruck verändert sich ständig durch
die Tätigkeiten des täglichen Lebens und
mit dem Alter. Bluthochdruck kann das
Auftreten gefährlicher Krankheiten wie
Hirnschlag oder Herzinfarkt begünstigen.
Durch die Kontrolle Ihres Blutdrucks über-
prüfen Sie Ihre Gesundheit und Ihre Lebens-
führung.
Was ist Blutdruck?/Blutdruck und Gesundheit
Systolischer Blutdruck
Das Blut wird in die Arterien
gedrückt.
Gefäß-
Arterie
wand
Der Druck
Zusammenziehen
auf die
Gefäßwand
nimmt zu.
Übermäßige Aufnahme von Salz
Übermäßiger Alkoholkonsum
Fettleibigkeit, Mangel an Bewegung
Arteriosklerose
Erhöhtes Risiko eines Gehirnschlags oder Herzinfarkts
Diastolischer Blutdruck
Das Herz füllt sich mit Blut.
Gefäß-
wand
Ausdehnung
Lebensführung
Bluthochdruck
Arterie
Der Druck
auf die
Gefäßwand
nimmt ab.
37