Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Omron Anleitungen
Blutdruckmesser
R3-I Plus
Gebrauchsanweisung
Omron R3-I Plus Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für R3-I Plus
:
Gebrauchsanweisung
(34 Seiten)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
Seite
von
34
Vorwärts
/
34
Lesezeichen
Werbung
Quicklinks
Diese Anleitung herunterladen
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Verwandte Anleitungen für Omron R3-I Plus
Blutdruckmesser Omron R3-I Plus Gebrauchsanweisung
(34 Seiten)
Blutdruckmesser Omron R3 Gebrauchsanweisung
Handgelenk-blutdruckmessgerät (27 Seiten)
Blutdruckmesser Omron R4 Plus Bedienungsanleitung
(28 Seiten)
Blutdruckmesser Omron RX Classic II Gebrauchsanweisung
Handgelenk-blutdruckmessgerat (30 Seiten)
Blutdruckmesser Omron R2 Gebrauchsanweisung
Handgelenk-blutdruckmessgerät (29 Seiten)
Blutdruckmesser Omron R7 Gebrauchsanweisung
(23 Seiten)
Blutdruckmesser Omron RX-3 Gebrauchsanweisung
(97 Seiten)
Blutdruckmesser Omron RX-Genius Bedienungsanleitung
(44 Seiten)
Blutdruckmesser Omron M7 Intelli IT Gebrauchsanweisung
(51 Seiten)
Blutdruckmesser Omron M2 Basic Gebrauchsanweisung
Automatic upper arm blood pressure monitor (23 Seiten)
Blutdruckmesser Omron MIT Elite Gebrauchsanweisung
Automatisches digitales blutdruckmessgerät (42 Seiten)
Blutdruckmesser Omron M7 Intelli IT Gebrauchsanweisung
Automatisches blutdruckmessgerät (52 Seiten)
Blutdruckmesser Omron M7 Intelli IT Bedienungsanleitung
(32 Seiten)
Blutdruckmesser Omron M7 Intelli IT Bedienungsanleitung
(101 Seiten)
Blutdruckmesser Omron M7 Intelli IT Gebrauchsanweisung
(51 Seiten)
Blutdruckmesser Omron M500 Gebrauchsanweisung
(44 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Omron R3-I Plus
Seite 2
9RU GHU 9HUZHQGXQJ GHV 0HVVJHUlWV *HEUDXFKVDQZHLVXQJ 3IOHJH XQG ,QVWDQGKDOWXQJ...
Seite 31
:LFKWLJH ,QIRUPDWLRQHQ ]XU HOHNWURPDJQHWLVFKHQ 9HU WUlJOLFKNHLW (09 .RUUHNWH (QWVRUJXQJ GLHVHV 3URGXNWV (OHNWURPOO...
Seite 32
%OXWGUXFN ZDV LVW GDV HLJHQWOLFK" V\VWROLVFKHU %OXWGUXFN GLDVWROLVFKHU %OXWGUXFN V\VWROLVFKHQ GLDVWROLVFKHQ :HUW :DUXP LVW HV VLQQYROO GHQ %OXWGUXFN ]X +DXVH ]X PHVVHQ"...
Seite 33
Obere Kurve: systolischer Blutdruck Untere Kurve: diastolischer Blutdruck Tageszeit Beispiel: Schwankungen innerhalb eines Tages (männlich, 35 Jahre alt) (LQVWXIXQJ YRQ %OXWGUXFNZHUWHQ GXUFK GLH :HOWJHVXQGKHLWVRUJDQLVDWLRQ :+2 Systolischer Blutdruck (mmHg) Schwere Hypertonie Mittlere Hypertonie Leichte Hypertonie Normaler systolischer Wert Normaler Blutdruck Optimaler Blutdruck Diasto- (Wunschwert) lischer...
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen