Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
FELLER ENGINEERING Anleitungen
Steuergeräte
FP160C 08 Serie
Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis - FELLER ENGINEERING FP160C 08 Serie Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
Seite
von
36
Vorwärts
/
36
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
FELLER ENGINEERING
1
Allgemeines
1.1
Ausstattung und Funktionen
2
Hardwareaufbau
2.1
Hutschienensystem
2.2
FP160 Cx08
2.3
FP160 CP4L4
2.3.1
Ersatzschaltbilder Pt100/4-Leiter
2.4
FP160 Cx08E: 8Zonen Regler mit Option „Real Time Ethernet
"
2.5
FP160 CP4L4E: 4Zonen Pt100/4L Regler mit Option „Real Time Ethernet
"
2.5.1
Ersatzschaltbilder Pt100/4-Leiter
2.6
FP160 Cx16E, FP160 Cx16E: Zonen 9
-16
2.7
FP160 CP4L8, FP160 CP4L8E: Zonen 5-8 Pt100/4L
2.7.1
Ersatzschaltbilder Pt100/4-Leiter
2.8
Funktionen des Prozessormoduls
2.8.1
LEDs
2.8.2
Alarmausgänge
2.8.3
Alarmkontakte
2.8.4
RS485
2.8.5
Versorgung der Ausgänge
2.8.6
Technische Daten
2.8.7
Zulässige Leiterquerschnitte für X1
..X4 (Federkraftanschluss)
3
Parametrierung
3.1
System-Parameter
3.1.1
HI-Wert {HIW
}
3.1.2
Freigabe aller Regelausgänge {ENA
}
3.1.3
Verhalten bei Fühlerbruch {APM
}
3.1.4
Standbybetrieb {SBY
}
3.1.5
Alarmverzögerung {DLY
}
3.1.6
Laden der Standardparameter {STD
}
3.1.7
Abfrage der Softwarekennung {AZ
#}
3.1.8
Abfrage der Anzahl von Regelzonen (Kanälen) {KAN
}
3.1.9
Abfrage der Softwareversion {VER
}
3.2
Zonen-Parameter
3.2.1
P01: Lo-Alarm {LO_
}
3.2.2
P02: Hi-Alarm {HI_
}
3.2.3
P03: Abweichungs-Alarm {DEV
}
3.2.4
P04: Proportionalband der Heizung {XPH
}
3.2.5
P05: Integralanteil der Heizung {TNH
}
3.2.6
P06: Differenzialanteil der Heizung {TVH
}
3.2.7
P07: Proportionalband der Kühlung {XPK
}
3.2.8
P08: Integralanteil der Kühlung {TNK
}
3.2.9
P09: Differenzialanteil der Kühlung {TVK
}
3.2.10
P10: Betriebsart der Zone {MOD
}
3.2.11
P11: Standby-Sollwert {SBY
}
3.2.12
P12: Minimale Ausgangsleistung {YMI
}
3.2.13
P13: Maximale Ausgangsleistung {YMA
}
3.2.14
P14: Ausgangsleistung Sollwert {YST
}
3.2.15
P15: Zykluszeit für Heizungen {CYH
}
3.2.16
P16: Zykluszeit für Kühlungen {CYC
}
Stand 11/15-0113
GmbH
Inhalt
Benutzerhandbuch FP160
5
5
6
6
7
8
8
9
10
10
11
12
12
13
13
13
13
13
13
14
14
15
15
15
15
16
16
17
17
17
17
18
18
18
18
19
19
20
20
20
21
21
21
21
22
22
22
22
23
Seite 3
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
7
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für FELLER ENGINEERING FP160C 08 Serie
Steuergeräte FELLER ENGINEERING MCSe Serie Bedienungsanleitung
Heißkanalregler (41 Seiten)
Steuergeräte FELLER ENGINEERING MCScontrol Benutzerhandbuch
(30 Seiten)
Steuergeräte FELLER ENGINEERING MCS 48 Benutzerhandbuch
(63 Seiten)
Steuergeräte FELLER ENGINEERING 1338.XM.69 Installationsanleitung
(2 Seiten)
Verwandte Produkte für FELLER ENGINEERING FP160C 08 Serie
FELLER ENGINEERING FP1600
FELLER ENGINEERING FP16
FELLER ENGINEERING FP16+
FELLER ENGINEERING FP08
FELLER ENGINEERING MCS 128
FELLER ENGINEERING MCS 16
FELLER ENGINEERING MCS 32
FELLER ENGINEERING MCS 48
FELLER ENGINEERING MCS 64
FELLER ENGINEERING MCS 8
FELLER ENGINEERING MCS 96
FELLER ENGINEERING MCS C
FELLER ENGINEERING MCScontrol
FELLER ENGINEERING MCSe 2
FELLER ENGINEERING MCSe 6
FELLER ENGINEERING MCSe Serie
Diese Anleitung auch für:
Fp160c 08e serie
Fp160c 16 serie
Fp160c 16e serie
Fp160cp4l4
Fp160cp4l4e
Fp160cp4l8e
...
Alle anzeigen
Fp160
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen