4. Ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie mit Wartungs- oder
Reparaturarbeiten beginnen.
5. Verwenden Sie Schutzkleidung,
6. Vor Regen schützen,
7. Richten Sie den Strom nicht auf Menschen, Tiere und lebende
Einrichtungen,
8. Zweite Schutzklasse,
9. Verletzungsgefahr durch hohen Druck,
10. Halten Sie die Kinder fern.
AUFBAU UND ANWENDUNG
Ein Hochdruckreiniger ist ein elektrisches Schutzgerät der Klasse II zum
Reinigen
von
Oberflächen
Wasserdruck. Der Hochdruckreiniger wird
Transport, Bau, Landwirtschaft und anderen Tätigkeitsbereichen
eingesetzt. Er eignet sich besonders zum Waschen von Autos, Pkw-
Anhängern, Gebäuden, Booten, Keramikfliesen etc. Passendes Zubehör
ermöglicht das Anmischen von Reinigungsmitteln. Das Gerät steht auf
einem ergonomischen Wagen mit Griffen für Zubehör und einer Trommel
für Hochdruckschlauch.
Verwenden
Sie
das
bestimmungsgemäßen Verwendung.
Beschreibung der Grafikseiten
1 Lanze
2 Verlängerungslanze
3 Einstellbare Düse
4 Waschmittelbehälter
5 Lanzengriff
6 Reinigungsstift
7 Anweisung
8 Haken für Hochdruckschlauch
9 Schraubenset
10 Kork aus Kunststoff
11 Schnellkupplung mit eingebautem Filter
12 Anschluss Wasserzulauf
14 Ein / Aus Schalter
15 Netzkabel
16 Netzkabelhalter
17 Transportgriff
18 Hochdruckschlauchtrommel mit integriertem Hochdruckschlauch
19 Hochdruckschlauch
20 Trennschalter
21 Kurbel für Schlauchtrommeltrommel
59G620 Zubehör
1
Hochdruckreiniger
2
Einstellbare Düse
3
Lanzenverlängerung
4
Lanze
5
Reinigungsstift
6
Schrauben (2 Stück)
7
Benutzerdokumentation
8
Netzkabelhalter
9
Schnellkupplung mit Filter
10
Lanzenhalter
11
Trommelkurbel
12
Zubehörhalter
VORBEREITUNG DER UNTERLEGSCHEIBE FÜR DIE ARBEIT
Lanzenmontage
Anbringen der Lanze mit der Lanze Verlängerung Abb. C1 verriegeln
Sie die
Teile
durch
Drehen
Sie die verstellbare Düse an der Strahlrohrverlängerung Abb. C2 durch
Drücken , bis Sie ein deutliches Klicken hören
Hinweis: Richten Sie beim Anbringen den Vorsprung an der
vorderen Lanze mit der Nut an der Lanzenverlängerung aus,
während Sie den Knopf gedrückt halten.
Haken für Zubehör montieren
Schrauben Sie den Zubehörhaken (8) mit den 2 Schrauben (Abb.
D1), die zusammen mit dem Handbuch verpackt sind, fest an die
Haupteinheit . Bitte überprüfen Sie diese nach dem Auspacken.
Hinweis: Alle Schrauben sind in einem Beutel verpackt
Einbau der Schlauchtrommelkurbel
Befestigen Sie die Schlauchtrommelkurbel (21) fest, aber vorsichtig an
der Trommel, bis sie einrastet Abb. D2
Installation des Lanzenhalters und des Netzkabels
und
Gegenständen
unter
häufig in
Haushalten,
Gerät
nicht
entgegen
nach
links
und
dann befestigen
Pistolenhalter (5) durch Aufschieben auf die Führung montieren,
Netzkabelhalter (16) auf ähnliche Weise montieren , bis Sie ein Klicken
hören Abb. E
Anschließen des Druckschlauchs an die Lanze
Wickeln Sie den Hochdruckschlauch vollständig ab, befestigen Sie das
Ende des Hochdruckschlauchs an der Lanze Abb F1 .
Hinweis: Nachdem Sie den Hochdruckschlauch angeschlossen
haben, überprüfen Sie die Verbindung, indem Sie leicht am Schlauch
ziehen, um sicherzustellen, dass er angeschlossen bleibt. Drücken
Sie den Sperrknopf und ziehen Sie, um den Hochdruckschlauch zu
trennen.
Hinweis: Um den Schlauch einfach zu trennen, ziehen Sie den
hohem
Auslöser, um das Wasser aus der Lanze abzulassen, wenn Sie fertig
sind, und der Schalter befindet sich in der Position "OFF / 0".
Anschließen des Wasserzulaufschlauchs
Um
den
Schlauch
Kunststoffstopfen (10) vom
Unterlegscheibe und schrauben Sie dann die Schnellkupplung mit dem
Filter (11) an den Wasserzulaufanschluss. Schließen Sie dann ein Ende
eines Gartenschlauchs (nicht mitgeliefert) an den Schnellanschluss und
seiner
das andere Ende an eine Wasserversorgung an.
HINWEIS: Das Gerät ist für den Einsatz bei Temperaturen über 0
Grad Celsius VORGESEHEN.
HINWEIS: Der Gartenschlauch darf nicht beschädigt sein und darf
nicht auslaufen, Innendurchmesser kleiner als 12 mm (1/2 Zoll),
Länge des Schlauchs darf 8 m nicht überschreiten.
Anschluss an eine Stromquelle
Schließen Sie Ihren Hochdruckreiniger an eine Steckdose an. Das Gerät
ist betriebsbereit
BETRIEB DES GERÄTS
ACHTUNG, GEFAHR!
Während des Betriebs muss das Gerät senkrecht auf eine harte,
stabile Unterlage gestellt werden.
WARNUNG:
Der Hochdruckschlauch darf keine Schleife aufweisen.
Betrieb
1. Schalten Sie die Wasserquelle ein. Drücken Sie den Auslöser etwa 1
Minute lang, bis Niederdruckwasser fließt, um die Luft aus der Maschine
zu entfernen.
Achtung: Dieses Gerät darf nur mit kaltem Wasser verwendet
werden! Verwenden Sie bei diesem Hochdruckreiniger kein heißes
Wasser!
2. Stellen Sie den Hochdruckreiniger-Schalter auf die Position "ON /
I" Abb. H1 und drücken Sie dann den Auslöser an der Lanze.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sich der Sperrschalter in der
Position „entriegelt" (Abb. H2) befindet, bevor Sie den Auslöser
drücken.
Warnung: Lassen Sie die Maschine nicht laufen, ohne die
Wasserversorgung angeschlossen und eingeschaltet zu haben, da
dies die Hochdruckdichtungen beschädigen und die Lebensdauer
der Pumpe verkürzen kann.
Mit einem Waschlappen arbeiten
Drücken Sie den Auslöser, ein Hochdruckwasserstrahl strömt aus. Der
Wasserstrahl kann durch Drehen des Flansches der Düse eingestellt
werden, um den Wasserstrahl von fokussiert auf diffus umzustellen Abb.
I
Hinweis: Wir beginnen mit der Arbeit, wenn die Düse ca. 50 cm von
der zu reinigenden Oberfläche entfernt ist. Der Arbeitsabstand sollte
bis zur optimalen Position vorsichtig reduziert werden, da ein zu
geringer Sprühstrahl die zu reinigende Oberfläche beschädigen
kann.
Warnung: Schließen Sie das Gerät nicht an verschmutzte,
schlammige oder korrosive Wasserquellen an. Das Wasser darf
keine Reinigungsmittel, Nahrungsmittel, Pflanzen oder Düngemittel
usw. enthalten.)
Wenn Sie fertig sind, lassen Sie den Auslöser los und drehen Sie den
Netzschalter auf die Position "OFF / O" Abb. H1 , dann schalten Sie die
Wasserzufuhr ab.
Hinweis: Wenn das Gerät nicht verwendet wird, vergewissern Sie
sich, dass sich der Lanzensperrschalter in der Position "Lock"
befindet Abb. J1
Hinweis: Wenn Sie einen Hochdruckreiniger verwenden, kann das
Absperren der Wasserzufuhr die Pumpe und / oder den Motor
schwer beschädigen.
Warnung: Trennen Sie niemals den Hochdruck-Auslassschlauch
von der Maschine, während das System unter Druck steht. Um den
Druck zu entlasten, schalten Sie den Motor aus, schalten Sie die
Wasserzufuhr ab und drücken Sie die Pistole 2-3 Mal.
Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose (15) .
11
anzuschließen,
entfernen
Wasserzulaufanschluss
Sie
den
an
der