Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Original (Betriebsanleitung); Vorbereitung; Wartung - GRAPHITE 59G620 Bedienungsanleitung

Wasser-hochdruckreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Washer does not
The
device
start
connected to the power
supply,
Damaged socket,
No power
Damaged
extension
cord.
Variable pressure Defective air suction
pump
Dirty, worn or blocked
valves
Pump seals are worn
The device stops The electrical protection
has tripped
Incorrect mains voltage
Thermal
activated
Nozzle partially blocked
Electric
Fuse value too low
protection tripped
The
device
Air in hose / intake
vibrates
pump
Insufficient tap water
supply
Nozzle partially blocked
Clogged water filter
A broken snake
The washer often
The lance is leaking
turns on and off
by itself
ENVIRONMENTAL PROTECTION
Electrically powered products should not be disposed of with household
waste, but should be disposed of in appropriate facilities. Information on
disposal is provided by the dealer of the product or local
authorities. Waste
electrical
substances that are not neutral for the natural environment. Non-recycled
equipment is a potential threat to the environment and human health..
"Grupa Topex Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością" Spółka komandytowa with its
registered office in Warsaw, ul. Pograniczna 2/4 (hereinafter: "Grupa Topex") informs that
all copyrights to the content of this manual (hereinafter: the "Manual"), including its text,
photos, diagrams, drawings, and its compositions belong exclusively to the Topex Group
and are subject to legal protection in accordance with the Act of February 4, 1994, on
copyright and related rights (i.e. Journal of Laws of 2006 No. 90 Item 631, as amended).
Copying, processing, publishing, modifying for commercial purposes the entire Manual
and its individual elements, without the consent of Grupa Topex expressed in writing, is
strictly prohibited and may result in civil and criminal liability.
ORIGINAL (BETRIEBSANLEITUNG)
Hochdruckreiniger 59G620
ACHTUNG: BEVOR SIE DAS GERÄT VERWENDEN, LESEN SIE
DIESES HANDBUCH SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE
DIESES HANDBUCH ZUM WEITEREN NACHSCHLAGEN AUF.
Detaillierte Sicherheitsbestimmungen
SICHERHEITSBEDINGUNGEN FÜR HOCHDRUCKREINIGER
WARNUNG!
Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften beim Gebrauch des
Geräts. Bitte lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Dritter
diese Anleitung, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Bitte bewahren
Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.
WARNUNG!
 Die Waschmaschine ist für die Verwendung mit Reinigungsmitteln
bestimmt, die für diese Art von Geräten bestimmt sind. Die
Verwendung anderer Reinigungsmittel kann die Sicherheit des
Gerätes beeinträchtigen. Verwenden Sie keine Säuren, Benzin,
Kerosin
oder
andere
Reinigungsmittel. Es dürfen nur Haushaltsreiniger (pH 6 ÷ 8)
verwendet werden.
 Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von anderen Personen,
es sei denn, diese tragen Schutzkleidung.
 Hochdruckwasserstrahl kann bei unsachgemäßer Anwendung
gefährlich sein. Der Strom darf nicht auf Menschen, Tiere,
elektrische Geräte und das Gerät selbst gerichtet werden.
 Richten Sie den Strahl nicht auf sich selbst oder andere Personen,
um Kleidung oder Schuhe zu reinigen.
 Der Hochdruckreiniger sollte nicht von Kindern oder ungeschulten
Personen verwendet werden Mitarbeiter.
 Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen
(einschließlich
Kinder)
sensorischer oder geistiger Leistungsfähigkeit oder Personen ohne
Erfahrung oder Kenntnis des Geräts bestimmt, es sei denn, dies
is
not
Connect the device to the power supply
Try a different socket
Replace the fuse, turn off other devices.
Try it without an extension cord.
Check that the hoses and connections are
tight.
Clean and replace or contact your local
distributor.
Replace the fuse.
Turn off other machines.
Check that the line voltage corresponds to
sensor
the specification on the model label.
Leave the washcloth for 5 minutes to cool
down.
Clean the nozzle.
Change the fuse current value.
Machine wear.
You can try to work without an extension
cord.
Run the machine with the drain open until
it returns to normal operating pressure.
Check that the incoming water complies
with the required parameters.
Clean the nozzle.
Clean the filter.
Straighten the hose.
Contact the nearest service center.
Replace seat / ball / O-ring in lance holder
valve.
and
electronic
equipment
DE
brennbare
Flüssigkeiten
mit eingeschränkter
geschieht unter Aufsicht oder in Übereinstimmung mit der
Gebrauchsanweisung des Geräts Ausrüstung durch Personen, die
für ihre Sicherheit verantwortlich sind.
 Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.

VORBEREITUNG

 Bevor Sie die Waschmaschine an das Stromnetz anschließen,
vergewissern Sie sich immer, dass die Netzspannung mit der auf
dem
übereinstimmt .
 Verwenden Sie zum Anschließen der Waschmaschine ein
geeignetes Netzkabel, das für den Betrieb im Freien geeignet
und gegen Spritzwasser geschützt ist.
 Die Steckverbindung des Kabels mit dem Verlängerungskabel darf
nicht im Wasser liegen.
BENUTZEN
 Die Waschmaschine darf nicht verwendet werden, wenn das
Netzkabel beschädigt ist oder andere wichtige Teile des Geräts
beschädigt sind, z.B. Sicherheitselemente, Hochdruckschläuche,
Spritzpistole.
 Wenn ein Netzkabel-Verlängerungskabel verwendet wird, sollten
Stecker und Steckdose spritzwassergeschützt sein.
 Eine falsche Verlängerung des Netzkabels kann zu einem
Stromschlag führen.
 Wenn der Druckentlastungsschalter nicht auslöst, lassen Sie die
Waschmaschine bei geschlossener Pistole nicht länger als zwei
Minuten laufen. Nach dieser Zeit steigt die Temperatur des Wassers
im Kreislauf und kann die Pumpendichtungen beschädigen.
 Die Waschmaschine ist für den Innen- und Außenbereich bestimmt.
 Berühren Sie den Stecker oder die Buchse niemals mit nassen
Händen.
 Alle elektrisch leitenden Teile am Arbeitsplatz müssen gegen
Wasser geschützt sein.
contains
 Der Stecker am Verlängerungskabel muss fest sitzen und darf nicht
im Wasser liegen.
 Achten Sie besonders darauf, dass das Netzkabel nicht durch
Überfahren, Knicken oder Scheuern beschädigt wird. Sie müssen
es auch vor Hitze und scharfen Kanten schützen .
 Wickeln
Verlängerungskabel vollständig von der Trommel ab.
 Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt laufen.
 Schalten Sie bei längeren Nutzungspausen Strom und Wasser ab.
 Lassen Sie das Gerät im Betrieb nicht unbeaufsichtigt.
 Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen sind verboten.

WARTUNG

 Trennen Sie die Waschmaschine von der Stromversorgung, wenn
Sie Wartungsarbeiten durchführen.
 Verwenden
Originalersatzteile oder vom Hersteller zugelassene Teile.
 Nur vom Hersteller empfohlene Hochdruckschläuche, Kupplungen
und Zubehör verwenden. Dies sind die Elemente, die die Sicherheit
des Gerätebenutzers bestimmen.
 Untersuchen Sie das abgerollte Netzkabel vor dem Gebrauch auf
Beschädigungen oder Abnutzung. Lassen Sie ein beschädigtes
Kabel im Service-Center des Herstellers ersetzen.
 Wenn das Netzkabel während des Betriebs beschädigt wird,
trennen Sie sofort die Stromversorgung. BERÜHREN SIE DAS
KABEL NICHT, BEVOR
TRENNEN.
ANMERKUNG A:
Sicherheitsmaßnahmen und zusätzlicher Schutzmaßnahmen besteht
immer ein Restrisiko von Arbeitsunfällen.
Erklärung der verwendeten Piktogramme:
als
1
6
1. HINWEIS: Treffen Sie besondere Vorsichtsmaßnahmen, um
2. Lesen Sie die Betriebsanleitung, beachten Sie die darin enthaltenen
Warnungen und Sicherheitshinweise,
physischer,
3. Persönliche Schutzausrüstung verwenden,
10
Typenschild
des
Gerätes
Sie
vor
dem
Einschalten
Sie
zur
Gewährleistung
SIE
DIE
Trotz
der
2
3
7
8
angegebenen Spannung
der
Maschine
das
der
Sicherheit
nur
STROMVERSORGUNG
eigensicheren
Konstruktion,
4
5
9
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis