Herunterladen Diese Seite drucken

Korrekter Einsatz Des Gerätes; Sicherheitsvorrichtung Der Pistole; Ansaugen Des Reinigungsmittels - EINHELL HT 1650 A Bedienungsanleitung

Werbung

Anleitung HT 1650 A
Korrekter Einsatz des Gerätes
Der Hochdruckreiniger muß auf einer ebenen,
sicheren Fläche in horizontaler Position aufgestellt
werden.
Bei jeder Betätigung der Maschine empfiehlt sich die
Einhaltung der korrekten Bedienungsposition: eine
Hand an der Pistole und die zweite Hand an der
Lanze.
Der Wasserstrahl darf nie auf elektrische Leitungen
oder auf die Maschine gerichtet werden.
Lanzenmontage
Die Lanze rastet mit dem vorgeformten Teil (Pos. 1)
auf der Spritzpistole (Pos. 2) ein. Die Lanze wird in
die durch Pfeil "A" gezeigte Richtung gedreht und
dann ca. um 15° nach rechts gedreht, bis die beiden
Bauteile komplett verbunden sind (vgl. Abb.unten).
Mit der Düsenreinigungsnadel (Pos. 4) können Sie
bei eventueller Verschmutzung die Düse reinigen.
Achtung! Gerät unbedingt dazu abschalten und vom
Wasserzulauf trennen.
2
3
4
13.11.2001 14:32 Uhr
Rundbürste nicht beim
Lieferumfang (Sonderzubehör)
1
4
Seite 4
Inbetriebnahme
Nach Anschluß des Hochdruckreinigers an die
Netzspannung und die Wasserleitung wird wie folgt
vorgegangen:
1. Wasserhahn öffnen.
2. Den Pistolenhebel betätigen, so daß eventuell
vorhandene Luft austritt.
3. Den Betriebsschalter auf „-I-" schalten.

Sicherheitsvorrichtung der Pistole

Bei jedem Stillstand der Maschine muß die
Sicherheitsverriegelung (S) auf der Pistole unbedingt
betätigt werden. Dadurch wird ungewollte
Inbetriebnahme vermieden.

Ansaugen des Reinigungsmittels

Schaumsprühlanze
Zur Verwendung von verschiedenen Waschmitteln
(siehe Abb. unten)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

41.406.20