Herunterladen Diese Seite drucken

HYDAC FILTER SYSTEMS FluidCarrier Compact Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 28

Werbung

Typenschlüssel
Grundtyp
FCC = FluidCarrier Compact
Nennvolumenstrom
5/4
= Q = 4 l/min
5/15 = Q = 15 l/min
Pumpenart
S
= Flügelzellenpumpe
Spannung
L
= 115 V, 1 Ph
M
= 230 V, 1 Ph*
W
= 230 V, 3 Ph
C
= 380 V, 3 Ph
N
= 400 V, 3 Ph*
R
= 415 V, 3 Ph
G
= 440 V, 3 Ph
O
= 460 V, 3 Ph
B
= 480 V, 3 Ph
S
= 500 V, 3 Ph
P
= 575 V, 3 Ph
X
= andere Spannungen auf Anfrage
M60 = Betrieb mit 60 Hz
*) Standard in Europa
gemäß CENELEC HD472 S1 bei 50 Hz
Filterelement
N5DM002 = DIMICRON, Filterfeinheit 2 µm absolut
N5DM005 = DIMICRON, Filterfeinheit 5 µm absolut
N5DM010 = DIMICRON, Filterfeinheit 10 µm absolut
N5DM020 = DIMICRON, Filterfeinheit 20 µm absolut
N5AM002 = AQUAMICRON, Filterfeinheit 2 µm absolut
N5AM020 = AQUAMICRON, Filterfeinheit 20 µm absolut
Verschmutzungsanzeige
BM
= Differenzdruckanzeige optisch (VM2BM.1)
C
Differenzdruckanzeige elektrisch (für Ausführung FA1, FA2
und E) (VM2C.0)
Ergänzende Angaben
K
= Mengenzähler
FA1
= Abschaltung bei Filterverschmutzung (mit Neutralleiter
3Ph+PE+Nulleiter)
FA2
= Abschaltung bei Filterverschmutzung (ohne Neutralleiter)
FCU* = Vorbereitet zum Anschluss
E*
= E-Steuerung zum Regeln des FCC mit FCU (einschließlich Option FA1
+ FCU)
FCC
BeWa FCC 3160328g de 2019-11-25.docx
FCC - 5/15 - S - N - N5DM002 - BM / -K-FA1
de
Produktübersicht
Seite 28 / 64
2019-11-25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fcc