Inhaltszusammenfassung für HYDAC FILTER SYSTEMS OLFP-1
Seite 1
OLFP-1 OffLine Filter Pressure Montage- und Wartungsanleitung Deutsch • (Originalanleitung) Dokument-Nr. : 3637347c • 24.10.2019 Für einen ordnungsgemäßen und sicheren Gebrauch dieser Anleitung folgen. Für künftige Verwendung aufbewahren.
Seite 3
Differenzdruckanzeige, optisch – VM x B.x ........ 51 8.2.2 Differenzdruckanzeige, optisch – VM x BM.x ........ 53 8.2.3 Differenzdruckanzeige, elektrisch – VM x C.x ........ 55 8.2.4 Differenzdruckanzeige, elektrisch – VM x D.x /-L-xx ...... 57 Kundendienst finden .................. 59 Glossar........................ 62 Stichwortverzeichnis .................... 63 MoWa OLFP-1 3637347c de lq...
Sicher- heits- und Warnhinweise. Zusätzliche produktbezogene Bestim- mungen und Vorschriften beachten. Fachpersonal Diese Anleitung und mitgeltende Doku- mente lesen, beachten und befolgen, ins- besondere die Sicherheits- und Warnhin- weise. Tab. 3: Zielgruppe MoWa OLFP-1 3637347c de lq 5 / 64...
Nummerierung (1., 2., 3., usw.) versehen. Beispiel für Handlungsanweisungen mit fester Reihenfolge: 1. Entfernen Sie die Transportsicherung. 2. Befüllen Sie das Produkt vor. 3. Schalten Sie das Produkt ein. MoWa OLFP-1 3637347c de lq 7 / 64...
Endergebnisse zeigen das Ende der Handlung an und sind mit einer Fahne gekennzeichnet. Beispiel für eine Handlungsanweisung mit Zwischenergebnis und Ergebnis: 1. Schalten Sie das Produkt ein. ð Das Display leuchtet. 2. Drücken Sie die Taste. O Das Produkt ist betriebsbereit. 8 / 64 MoWa OLFP-1 3637347c de lq...
Signalwort geben Ihnen einen Hinweis auf die Schwere der Gefahr. Warn- / Sicherheitshinweise die jeder Handlung vorangestellt sind, werden wie folgt dargestellt: VORSICHT Art und Quelle der Gefahr Folge der Gefahr Gefahrensymbol Maßnahmen zur Abwendung ► MoWa OLFP-1 3637347c de lq 9 / 64...
Verletzung zur Folge ha- ben kann. HINWEIS HINWEIS – Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit ei- nem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, ei- nen Sachschaden zur Folge hat. 10 / 64 MoWa OLFP-1 3637347c de lq...
Sachwerte oder Umwelt hinweisen. Anleitung beachten. Verwendete sonstige Zeichen Diese Zeichen finden Sie z.B. bei Sicherheitshinweisen in die- ser Betriebsanleitung, die auf eine besondere Gefahr für Per- sonen, Sachwerte oder Umwelt hinweisen. MoWa OLFP-1 3637347c de lq 11 / 64...
Sie sind in der Lage, die ihnen übertrage- ne Arbeit zu beurteilen, auszuführen und mögli- che Gefahren zu erkennen. 1.7 Ergänzende Symbole Ergänzend, finden Sie nachfolgende Symbole in der Anleitung: Tipp zum Umgang mit dem Produkt 12 / 64 MoWa OLFP-1 3637347c de lq...
Kein Teil dieser Anleitung darf in irgendeiner Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers reproduziert oder un- ter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfäl- tigt oder verbreitet werden. Zuwiderhandlungen, die den oben genannten Angaben widersprechen, verpflichten zu Schadens- ersatz. MoWa OLFP-1 3637347c de lq 13 / 64...
Die Abbildungen und Visualisierungen in dieser Anleitung die- nen der allgemeinen Veranschaulichung. Daher können Dar- stellungen und Funktionsmöglichkeiten von dem ausgelieferten Produkt abweichen. Inhaltliche Änderungen dieser Anleitung behalten wir uns ohne Ankündigung vor. 14 / 64 MoWa OLFP-1 3637347c de lq...
GEFAHR Gefahr durch eine nicht vorgesehene Verwendung Körperverletzung und Sachschaden u Betreiben Sie das Filteraggregat nicht in explosionsfähiger Atmosphäre. u Verwenden Sie das Filtergehäuse / das Filteraggregat nur mit den zulässigen Betriebsmedien. MoWa OLFP-1 3637347c de lq 15 / 64...
Seite 16
Behältern oder schließen Sie das Absperrorgan in der Saugleitung. HINWEIS Druckanschluss / Austritt OUT verschlossen Das Filteraggregat / Filtergehäuse wird beschädigt / zerstört u Achten Sie darauf, dass der Druckanschluss während dem Betrieb stets offen ist. 16 / 64 MoWa OLFP-1 3637347c de lq...
Seite 17
Lagerung mit Ihren Händen am Filtergehäuse HINWEIS Nicht zulässiges Betriebsmedium Das Filtergehäuse / das Filteraggregat wird beschädigt. u Verwenden Sie das Filtergehäuse / das Filteraggregat nur in Verbindung mit Mineralölen bzw. Raffinaten deren Basis Mineralöl ist. MoWa OLFP-1 3637347c de lq 17 / 64...
– Längere Standzeit des Hauptstromfilters – Verbesserung der Komponentenstandzeit – Höhere Maschinenverfügbarkeit – Längere Ölwechselintervalle – Geringer Platzbedarf durch kompakte Bauweise – Hohe Servicefreundlichkeit – Hohe Schmutzaufnahmekapazität der Elemente – Umweltfreundliche Elemententsorgung durch Veraschbar- keit 18 / 64 MoWa OLFP-1 3637347c de lq...
Umständen. Für die Bestimmung der Schnittstellen zum Einbau in eine An- lage, den Einbau, die Verwendung und die Funktionalität des Produkts in dieser Anlage übernimmt der Hersteller keine Ver- antwortung. MoWa OLFP-1 3637347c de lq 19 / 64...
– Betrieb in explosionsfähiger Atmosphäre. – Betrieb unter nicht zulässigen Betriebsbedingungen. – Betrieb mit defekten Sicherheitseinrichtungen. – Eigenmächtige bauliche Veränderung am Aggregat. – Mangelhafte Überwachung von Geräteteilen, die einem Verschleiß unterliegen. – Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen. 20 / 64 MoWa OLFP-1 3637347c de lq...
Melden Sie eventuell vorhandene Transportschäden dem Transportunternehmen bzw. der verantwortlichen Stelle. Eine Inbetriebnahme ist bei einem beschädigten Filtergehäuse aus- zuschließen. Stück Bezeichnung OffLine Filter Pressure OLFP-1/x-… (Ausführung je nach Bestellung) Montage- und Wartungsanleitung (dieses Doku- ment) Tab. 4: Lieferumfang Abb. 2: Lieferumfang MoWa OLFP-1 3637347c de lq...
≤ 80 % te während der Lagerung Lagerdauer Unbegrenzt. Tauschen Sie nach einer Lage- rung < 2 Jahre alle Dichtungen aus. Überlebenstemperatur -40 °C Material Filterkopf Aluminium Material Filtertopf Aluminium Filtergehäuseinhalt ≈ 9 Liter Leergewicht ≈ 21 kg Tab. 5: Technische Daten MoWa OLFP-1 3637347c de lq 25 / 64...
In diesem Kapitel, finden Sie die Zeichnungen mit Abmessun- gen zu den verschiedenen Ausführungen des Filteraggregats / des Filtergehäuses. Abb. 6: Abmessungen OLFP-1/x-… IN Einlass OUT Auslass DPI Verschmutzungsanzeige DRAIN Entleerung VENT Entlüftung X Erforderlicher Ausbauraum für das Filterelement MoWa OLFP-1 3637347c de lq 27 / 64...
Seite 28
3 | Filtergehäuse Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Alle Angaben in mm. 28 / 64 MoWa OLFP-1 3637347c de lq...
Filtergehäuse Übersicht | 3 3.7 Hydraulikschema In diesem Kapitel, finden Sie das Hydraulikschema zu den ver- schiedenen Ausführungen des Filtergehäuses. Abb. 7: Hydraulikschema OLFP-1 IN Einlass OUT Auslass DPI Verschmutzungsanzeige DRAIN Entleerung VENT Entlüftung MoWa OLFP-1 3637347c de lq 29 / 64...
4 Transportieren / lagern Entleeren Sie das Filteraggregat / Filtergehäuse vor dem Transport oder Lagern vollständig. Entfernen Sie das benutzte Filterelement und reinigen Sie das innere des Filtergehäuses. Abb. 9: OLFP mit Bandschlinge anheben MoWa OLFP-1 3637347c de lq 31 / 64...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Lagern Sie das Filtergehäuse / das Filteraggregat stehend in sauberen und trockenen Räumen ohne kondensierende Luft- feuchte. Die zulässigen Lagerbedingungen finden Sie im Kapi- tel „Technische Daten“. Abb. 10: OLFP lagern 32 / 64 MoWa OLFP-1 3637347c de lq...
Filter. Die Anschlüsse sind durch die Aufschrift IN / OUT gekennzeichnet. Installieren Sie das Filtergehäuse nur stehend. Befestigen Sie den OLFP über die vier Bohrun- gen Ø 9 mm am Filteranschlussstück gemäß der nachfolgen- den Abbildung. Abb. 11: Filtergehäuse befestigen / montieren MoWa OLFP-1 3637347c de lq 33 / 64...
Falls erforderlich verwenden Sie Schläuche oder Kompensato- ren. Abb. 12: Ausbauraum beachten Berücksichtigen Sie den erforderlichen Ausbauraum (X) für den Filterelementwechsel. Um den Filterelementwechsel zu er- leichtern, montieren Sie in unmittelbarer Nähe zum Filterge- häuse Absperrorgane (B). 34 / 64 MoWa OLFP-1 3637347c de lq...
Druck vorgespannten Behälter auf. Abb. 13: Saugheber-Effekt vermeiden HINWEIS Saugheber-Effekt Überlaufen / Auslaufen von Behältern = Ölunfall u Entnehmen Sie die Schlauchenden nach dem Betrieb aus den Behältern oder schließen Sie das Absperrorgan in der Saugleitung. MoWa OLFP-1 3637347c de lq 35 / 64...
Seite 36
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Nach dem Abschalten des Filteraggregats kann durch den Hö- henunterschied bzw. den Vordruck ein Durchströmen in För- derrichtung als auch entgegen der Förderrichtung erfolgen und Flüssigkeit unkontrolliert austreten. 36 / 64 MoWa OLFP-1 3637347c de lq...
≥ -0,5 bar geeignet ist. – Vermeiden Sie Verengungen in den Anschlussleitungen. Dadurch wird die Leistung vermindert und die Kavitations- gefahr erhöht. – Beachten Sie, dass die Nennweite der Anschlussleitung dem Querschnitt des Anschlussgewindes entspricht. MoWa OLFP-1 3637347c de lq 37 / 64...
Seite 38
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH – Achten Sie darauf, dass durch die Anschlussleitungen (saug- / druckseitig) keine Spannungen sowie Schwingun- gen auf das Filteraggregat übertragen werden. Falls erfor- derlich verwenden Sie Schläuche oder Kompensatoren. 38 / 64 MoWa OLFP-1 3637347c de lq...
= Staudruck ∆p3 = Differenzdruck p3 = Staudruck ∆p4 = Differenzdruck p4 = Staudruck Im Beispiel zeigt der Staudruck am ersten Messpunkt die Sum- me der nachfolgenden Drücke im Hydrauliksystem an. MoWa OLFP-1 3637347c de lq 39 / 64...
Montieren Sie vor der Inbetriebnahme das Filterelement. 1. Schalten Sie die Pumpe ein und prüfen Sie die Installati- on auf Undichtigkeiten. 2. Entlüften Sie das Filtergehäuse am Anschluss „VENT“ O Die Inbetriebnahme ist abgeschlossen. 40 / 64 MoWa OLFP-1 3637347c de lq...
Achten Sie darauf, dass der Druckanschluss während dem Betrieb stets offen ist. 5.7 Installation prüfen Prüfen Sie alle elektrischen / hydraulischen Verbindungen, Verschraubungen und Komponenten auf festen Sitz. Achten Sie nach der Inbetriebnahme auf alle Funktion sowie Undich- tigkeiten. MoWa OLFP-1 3637347c de lq 41 / 64...
Fernwarte meldet oder einen anderen Signalgeber. Wechseln Sie das Filterelement / die Filterpatrone nachdem die Verschmutzungsanzeige angesprochen hat. Details zum Filterelementwechsel finden Sie im Kapitel Wartung durchfüh- ren [} 43]. Sehen Sie dazu auch 2 Wartung durchführen [} 43] 42 / 64 MoWa OLFP-1 3637347c de lq...
1x Innensechskantschlüssel = 5 mm 1x Innensechskantschlüssel = 6 mm Zum Filterelementwechsel, gehen Sie wie folgt vor: 1. Schalten Sie die Pumpe im Hydrauliksystem aus oder schließen Sie die Absperrarmatur am Einlass IN und Auslass OUT. MoWa OLFP-1 3637347c de lq 43 / 64...
Seite 44
4. Lösen Sie den Filterdeckel im entgegen dem Uhrzeiger- sinn. Schrauben Sie den Filterdeckel von Hand vollständig VORSICHT! Durch die Federkraft schnellt der Filter- deckel nach dem Erreichen des letzten Gewindegan- ges leicht nach oben. 44 / 64 MoWa OLFP-1 3637347c de lq...
Seite 45
HINWEIS! Verwenden Sie dazu keine Schlagwerkzeu- 7. Prüfen Sie den O-Ring auf Beschädigungen, falls erfor- derlich tauschen Sie diesen aus. Benetzen Sie das Gewinde im Filterdeckel mit Alupaste. Die Artikel-Nr. finden Sie in der Ersatzteilliste. MoWa OLFP-1 3637347c de lq 45 / 64...
Seite 46
10. (I) Öffnen Sie das Absperrorgan am Einlass IN langsam um Druckstöße auf den Filter zu vermeiden und befüllen Sie das Filtergehäuse. (II) Beachten Sie währen dem Füllvorgang die Entlüf- tungsbohrung. (III) Schließen Sie Absperrorgan am Einlass IN sobald Fluid austritt. 46 / 64 MoWa OLFP-1 3637347c de lq...
Seite 47
(III) Öffnen Sie das Absperrorgan am Auslass OUT. 12. Öffnen Sie das Absperrorgan (II) am Auslass OUT lang- sam. Prüfen Sie nach der Inbetriebnahme das Filteraggregat auf Undichtigkeiten. O Der Filterelementwechsel ist abgeschlossen. Das Filter- gehäuse ist betriebsbereit. MoWa OLFP-1 3637347c de lq 47 / 64...
8.1 Ersatzteile finden Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile und Zubehör. Geben Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen und Zubehör stets die genaue Typenbezeichnung sowie die Seriennummer Die nachfolgenden Ersatzteile stehen zur Verfügung: Abb. 16: Explosionszeichnung 48 / 64 MoWa OLFP-1 3637347c de lq...
Druckdifferenz bei wachsendem Verschmutzungsgrad des Fil- terelements. Abb. 17: Differenzdruckanzeige, optisch VM x B.x Anzeigenart Optische Anzeige durch grün- rotes Feld, automatische Rückstellung Gewicht 55 g Ansprechdruck bzw. Anzeige- VM 2 B.x = 2 bar -10% bereich VM 3 B.x = 3 bar -10% VM 5 B.x = 5 bar -10% MoWa OLFP-1 3637347c de lq 51 / 64...
Druckdifferenz bei wachsendem Verschmutzungsgrad des Fil- terelements. Abb. 18: Differenzdruckanzeige, optisch VM x BM.x Anzeigenart Optische Anzeige durch grün- rotes Feld, manuelle Rückstellung Gewicht 55 g Ansprechdruck bzw. Anzeige- VM 2 BM.x = 2 bar -10% bereich VM 3 BM.x = 3 bar -10% VM 5 BM.x = 5 bar -10% Zulässiger Betriebsüberdruck ≤ 210 bar MoWa OLFP-1 3637347c de lq 53 / 64...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | 8 8.2.3 Differenzdruckanzeige, elektrisch – VM x C.x Die elektrische Differenzdruckanzeige reagiert auf die steigen- de Druckdifferenz bei wachsendem Verschmutzungsgrad des Filterelements. Abb. 19: Differenzdruckanzeige, elektrisch VM x C.x Anzeigenart Elektrischer Schalter Gewicht 120 g MoWa OLFP-1 3637347c de lq 55 / 64...
60 W ohmscher Last 100 VA AC Schaltvermögen ohmsche 3 A @ 24 V DC ohmsche 0,03 … 5 A @ 230 V AC Elektroanschluss Steckverbindung M20 Leitungsdose nach DIN EN 175301-803 Schutzart nach DIN 40050 IP 65 (nur bei aufgesteckter und korrekt verkabelter Kabel- dose) Tab. 10: Differenzdruckanzeige, elektrisch VM x C.x 56 / 64 MoWa OLFP-1 3637347c de lq...
8.2.4 Differenzdruckanzeige, elektrisch – VM x D.x /-L-xx Die elektrische Differenzdruckanzeige reagiert auf die steigen- de Druckdifferenz bei wachsendem Verschmutzungsgrad des Filterelements. Abb. 20: Differenzdruckanzeige, elektrisch VM x D.x /-Lxx Anzeigenart Optische Anzeige und elektri- scher Schalter Gewicht 150 g MoWa OLFP-1 3637347c de lq 57 / 64...
Maximale Schaltleistung bei 60 W ohmscher Last 100 VA AC Schaltvermögen ohmsche 3 A @ 24 V DC ohmsche 0,03 … 5 A @ 230 V AC Elektroanschluss Steckverbindung M20 Leitungsdose nach DIN EN 175301-803 Schutzart nach DIN 40050 IP 65 (nur bei aufgesteckter und korrekt verkabelter Kabel- dose) Tab. 11: Differenzdruckanzeige, elektrisch VM x D.x / -Lxx 58 / 64 MoWa OLFP-1 3637347c de lq...
HYDAC SYSTEMS & SERVICES GMBH Friedrichsthaler Str. 15, Werk 13 66450 Neunkirchen - Heinitz Deutschland Telefon: +49 6897 509 01 Telefax: +49 6897 509 324 E-Mail: service@hydac.com Homepage: www.hydac.com Tab. 12: Kundendienst Deutschland MoWa OLFP-1 3637347c de lq 59 / 64...
Seite 60
Staudruck / Differenzdruck messen oder anzeigen........Abb. 16 Explosionszeichnung................Abb. 17 Differenzdruckanzeige, optisch VM x B.x ..........Abb. 18 Differenzdruckanzeige, optisch VM x BM.x ..........Abb. 19 Differenzdruckanzeige, elektrisch VM x C.x ..........Abb. 20 Differenzdruckanzeige, elektrisch VM x D.x /-Lxx ........60 / 64 MoWa OLFP-1 3637347c de lq...
Seite 61
Tab. 7 Ersatzteile....................Tab. 8 Differenzdruckanzeige, optisch VM x B.x ..........Tab. 9 Differenzdruckanzeige, optisch VM x BM.x ..........Tab. 10 Differenzdruckanzeige, elektrisch VM x C.x ..........Tab. 11 Differenzdruckanzeige, elektrisch VM x D.x / -Lxx ........Tab. 12 Kundendienst Deutschland ..............MoWa OLFP-1 3637347c de lq 61 / 64...
Wasser und Ölalte- rungsprodukten aus Hydraulik- und Schmierölen im Nebenstrom. Hier- bei handelt es sich um kombinierte Pleat- und SpunSpray Tiefenfilte- relemente. Die verwendeten Filter- lagen werden mittels Melt-Blown- Technologie (synthetische Fasern) hergestellt. 62 / 64 MoWa OLFP-1 3637347c de lq...