Herunterladen Diese Seite drucken

Skov BlueControl Insekten Klima Technisches Handbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BlueControl Insekten Klima:

Werbung

6.5.1.3 PID-Steuerung
Die PID-Steuerung wird beispielsweise für die Lüftungs- und Feuchtigkeitskontrolle eingesetzt.
Bei der PID-Steuerung behält der Klimaregler die erforderliche Einstellung bei, indem er die Steuerung weiterhin
anpasst.
Abb. 11: Die PID-Steuerung ist eine stabile Steuerung, da der Klimaregler die Steuerung kontinuierlich an die gewünschte
Einstellung anpasst.
6.5.2 Lüftung
Anpassungsfähig –
Selbstlernfunktion
Adaptive Reaktion
PID – Benutzereinstel-
lungen
Gain@100
Gain@1
P - Benutzereinstellun-
gen
P-Band
Samplezeit
Toleranzband
Samplezeit
Lüftungsregelung
Technisches Handbuch
Für Anpassungsfähig - Selbstlernfähigkeit kann sich die Lüftung automatisch an die
Bedingungen im aktuellen Stall anpassen.
Einstellung, wie schnell die Regelung reagieren soll (
Es ist nicht erforderlich, die Werkseinstellung
Regelung reagiert zu langsam (
wählen). Dies hängt vom jeweiligen System ab.
Siehe auch den Abschnitt Adaptive Steuerung [} 38].
Gain bei 0-100 % Klappenöffnung. Prozentuale Klappenöffnung pro Grad Abwei-
chung vom Sollwert Temperatur.
High gain: Große Reaktion.
Low gain: Kleine Reaktion.
Arbeitsbereich der Lüftung
Zeit zwischen jeder Berechnung des Lüftungsbedarfs.
Kurze Zeit: Schnelle Regulierung.
Lange Zeit: Ruhige/langsame Regulierung.
Maximal akzeptabler Fehler, bevor der Klimacomputer einen neuen Lüftungsbedarf
berechnet.
Zeit zwischen jeder Berechnung des Lüftungsbedarfs.
Kurze Zeit: Schnelle Regulierung.
Lange Zeit: Ruhige/langsame Regulierung.
Wählen, ob die Lüftung nach einem P--Band oder als PID geregelt werden soll.
Schnell/Mittel/Langsam
zu ändern, es sei denn, die
Medium
auswählen) oder zu schnell (
Schnell
BlueControl Insekten
).
aus-
Langsam
41

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Skov BlueControl Insekten Klima