Herunterladen Diese Seite drucken

Dual CT 16 Serviceanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CT 16:

Werbung

FM-ZF-Abgleich 10,7 MHz
UKW-Taste drücken und D 104 kurzschließen. Die NF-
‚Ausgangsspannung eines Wobbelgenerators auf eine Корр-
lungsschleife, die aus einern 5 cm langen isolierten Draht
von 0,5 mm Ф bestehen soll, geben und in das mittlere
‚Abgleichloch des UKW-Teils
lose einhängen. Der NF-
Eingang des Wobbelgenerators wird mit dem Punkt МП
auf der Decoder-Platte verbunden. Am Wobbelgenerator
einen Hub von 300 kHz einstellen.
AM-ZF-Abgleich 460 kHz
MW-Taste drücken. Die NF-Ausgangsspannung des Wob-
belgenerators auf den Stator des Drehkondensators С 202
(Kontakt Фа) geben. Der NF-Eingang des Wobbelgenera-
tors ist an den Punkt MII der Decoder-Platte anzu-
schließen.
Fig. 3 ZF-Platte
Die Spulenkerne
L 105, L 106, L 107, L 108, L 301, L 302, L 303,
L 304, L 305, L 306, L 307, L 308, L 309, L 310
auf möglichst saubere „Z''-Kurve bei möglichst kleiner
Eingangsspannung abstimmen.
Am Wobbelgenerator 20 kHz Hub einstellen. Die Spulen-
kerne L 311, L 312, L 313, L 314, L 315 auf größt-
mögliche und dabei saubere Kurvenform bei möglichst
kleiner Eingangsspannung abstimmen.
(
°
E
<
Q
3)
© Vi
2)

Werbung

loading