Herunterladen Diese Seite drucken

ClearFox 4 EW Betriebshandbuch Seite 29

Werbung

www.clearfox.de
®
9.7 Clearfox
nature (Freispiegel) Wartung - Checkliste Fehler
Fehlerquelle
1
Schwimmschlamm in 2. Kammer bzw. 2. Behälter VKB
verstopft Drossel sowie erhöhter CSB im Zulauf zum Biologiebehälter über
Bemessungsfracht hinaus
Schwimmt Drossel nach oben?
2
Schwimmschlamm käsig/hell
Störstoffe im Abwasser (z.B. Medikamente)
reduzierte Reinigungsleistung
3
Sauerstoffgehalt im Ablauf < 4mg/l
Belüftung unterbunden, reduzierte Reinigungsleistung
Löcher im Deckel des Biologiebehälters verstopft
Einbaufehler der Belüftungseinrichtung (Rohr sitzt nicht fest, Verlängerung zu kurz <
1m, Belüftungsrohr wird nicht angeströmt, Deckel nicht aufgelegt)
Rückstau von Ablaufseite
(Wasserspuren des Wasserstandes am Alarmschwimmer; erhöhter
Grundwasserspiegel)
Belüftungsrohr zu kurz
4
Schlammflocken/Biofilm in Ablaufprobe und CSB >150 mg/l
Probenahmeeinrichtung nicht gespült
hellbraun
Einlaufphase, CSB kontrollieren
mittelbraun
Anlage häutet sich, CSB kontrollieren, ev. Überlastung
schwarz
Biofilm abgestorben
5
Drossel hängt
Einbaufehler
Drosselrillen verklebt
Drosselrillen verschlammt durch Schwimmschlamm in 2. Kammer/2. Behälter VKB
6
Zulaufrohr zum Bioreaktor nicht justiert
7
Wippe wird nicht gleichmäßig befüllt oder kippt nicht beidseitig ab
Zulaufrohr nicht justiert
Wippe aus Lagerschalen gerutscht
Wippe nicht waagrecht
8
Wippe mit Biofilm bewachsen
Wippe nicht vor Probenahme reinigen
9
Verteilerkästen verstopft
Wasser versickert nicht gleichmäßig durch die Löcher, reduzierte Reinigungsleistung
Verteilerkästen nur säubern, wenn Löcher verstopft, dünner Biofilmbewuchs ist kein
Fehler
10
Trennwand verschoben / stark gewellt
Rückhalt des Schwimmschlamms nicht vollständig gewährleistet
PPU Umwelttechnik GmbH, Bernecker Str. 73, 95448 Bayreuth, Tel. 0921 / 150 63 990, Fax 0921 / 150 63 999, email:
DO_CF nature_Betriebshandbuch_plus Nachruestmodul_komprimiert_2015.10.doc
© Dieses Dokument ist Eigentum der PPU und darf ohne ausdrückliches Einverständnis weder vervielfältigt, noch sonstwie verwertet, noch Dritten zur Auswertung überlassen werden.
Seite 29 von 32
Bemerkungen/Maßnahmen
abschöpfen
Drosselbefestigung fixieren
Störstoffe nicht ins Abwasser
geben (siehe Kap.9.1)
Belüftungseinheit prüfen
Löcher säubern
Einbau ändern
Rückstau beseitigen, ggf.
Rückstauklappe, Anlage neu
starten
verlängern
spülen
animpfen
Ist-Belastung prüfen
Rückstau beseitigen
Luftzufuhr prüfen
Anlage neu starten
Einbau ändern
säubern, Zulauf auf Fett
kontrollieren
säubern, abschöpfen
neu justieren
neu justieren
wieder einlegen
neu justieren
kein Fehler
Löcher säubern
kein Fehler
Trennwand neu montieren
info@ppu-umwelttechnik.de
01.04.16

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8 ew16 ew