Herunterladen Diese Seite drucken

ClearFox 4 EW Betriebshandbuch Seite 15

Werbung

www.clearfox.de
3.2.4 Endmontage Rüstsatz im Biologiereaktor
Dies betrifft sowohl die Standardanlagen nach DIN EN 12566-3 als auch die Biomodule nach
DIN EN 12566-6
-
Schieben Sie die Probenahmeeinrichtung (1) in die Ablauföffnung des Biologiebehälters.
Achten Sie auf die Fließrichtung. Bei seitenverkehrtem Einbau KEINE FUNKTION !
-
(Ablaufseite der Probenahmeeinrichtung muss immer tiefer sitzen als Einlaufseite).
Achtung!
Probenahmeeinrichtung
1
Probenahmeeinrichtung bei Baustellenmontage
2
Probenahmerohr DN 150
Das Probenahmerohr (2) muss kundenseitig vertikal auf die Probenahmeeinrichtung (1)
aufgesteckt werden
-
Alle weiteren Teile sind werksseitig vormontiert
-
Setzen Sie die Wippe (3) ein und prüfen Sie, ob diese leicht nach beiden Seiten kippt.
-
Die Verteilerkästen müssen sich in waagrechter Position befinden, hierzu ist ein waagrechter
Einbau des Behälters Voraussetzung.
Blick in den Biologiebehälter
3
Wippe
4
Zulaufrohr zur Wippe (von Drossel in VKB)
PPU Umwelttechnik GmbH, Bernecker Str. 73, 95448 Bayreuth, Tel. 0921 / 150 63 990, Fax 0921 / 150 63 999, email:
DO_CF nature_Betriebshandbuch_plus Nachruestmodul_komprimiert_2015.10.doc
© Dieses Dokument ist Eigentum der PPU und darf ohne ausdrückliches Einverständnis weder vervielfältigt, noch sonstwie verwertet, noch Dritten zur Auswertung überlassen werden.
1
3
4
Seite 15 von 32
2
Probenahmeeinrichtung mit Rohr DN 150
info@ppu-umwelttechnik.de
01.04.16

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8 ew16 ew