Herunterladen Diese Seite drucken

ClearFox 4 EW Betriebshandbuch Seite 19

Werbung

www.clearfox.de
6.2 Eigenkontrolle
Der Betrieb ist vom Eigentümer oder durch eine von ihm beauftragte Person durchzuführen
(Betreiber).
Tägliche Kontrolle:
Funktionskontrolle durchführen:
Achtung!
Nur bei integrierter Elektropumpe:
Wird eine Betriebsstörung festgestellt, ist diese unverzüglich durch den Betreiber oder durch eine
vom Betreiber beauftragte, fachlich ausgebildete Person zu beseitigen.
Vierwöchentliche Kontrolle:
Laut Vordruck für die vierwöchentliche Betreiberkontrolle:
PPU Umwelttechnik GmbH, Bernecker Str. 73, 95448 Bayreuth, Tel. 0921 / 150 63 990, Fax 0921 / 150 63 999, email:
DO_CF nature_Betriebshandbuch_plus Nachruestmodul_komprimiert_2015.10.doc
© Dieses Dokument ist Eigentum der PPU und darf ohne ausdrückliches Einverständnis weder vervielfältigt, noch sonstwie verwertet, noch Dritten zur Auswertung überlassen werden.
Fließt der Anlage Abwasser zu?
Fließt das gereinigte Abwasser ab?
Ist der mechanische Alarmmelder in der Ruheposition?
Sind die Löcher im Schachtdeckel des Biologiebehälters frei (außer Winterversion)?
Die Löcher im Deckel des Biologiebehälters müssen immer frei sein! Sie sind Teil des
Luftzirkulationssystems. Andernfalls wird der Biologiereaktor unzureichend belüftetet und
die Abwasserreinigung funktioniert nur eingeschränkt.
Bei Winterversion: Ist das Zuluftrohr frei?
Sind die Luftschlitze in der Lufthutze frei von Verunreinigungen?
Funktioniert die Pumpe? (Nähere Informationen in der Dokumentation für die Pumpe).
Drossel herausziehen und auf Verschmutzung prüfen, ggf. reinigen (siehe Bild), wieder
einsetzen. Beim Einsetzen auf Justierungsbolzen achten (Leichtgängigkeit)
Wippe auf Funktion prüfen (Abkippen auf beide Seiten)
Die Verteilerkästen dürfen nur leicht mit Biofilm bewachsen sein. Die Löcher der
Verteilerkästen dürfen nicht verstopfen. Bei Verstopfung Kästen und Löcher abspritzen
oder abwischen und mit hartem Strahl Loch für Loch säubern (siehe Bild).
Sitz des Belüftungsrohrs prüfen
Bei Bedarf müssen die Kontrollen öfter durchgeführt werden
Seite 19 von 32
info@ppu-umwelttechnik.de
01.04.16

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8 ew16 ew