Herunterladen Diese Seite drucken

ClearFox 4 EW Betriebshandbuch Seite 23

Werbung

www.clearfox.de
Farbige Markierung unterhalb der
Oberkante des Führungsrohrs
= Ruheposition
7.0 Was tun bei Störungen?
Sollte sich herausstellen, dass Sie die Störung nicht selber beheben können, wenden Sie sich bitte
an Ihren Wartungsdienst. Dieses sollte dann umgehend geschehen, damit die Anlage möglichst
schnell wieder die Schmutzwasserreinigung aufnehmen kann.
8.0 Reinigungsklassen
Folgende Reinigungswerte werden erzielt (*):
Einstufung Bemerkung
Klasse C
Folgende Reinigungswerte werden erzielt (*):
Einstufung Bemerkung
Klasse C
(* ) die Einarbeitungszeit beträgt erfahrungsgemäß in Abhängigkeit der Jahreszeit zwischen 6 -12 Monate.
PPU Umwelttechnik GmbH, Bernecker Str. 73, 95448 Bayreuth, Tel. 0921 / 150 63 990, Fax 0921 / 150 63 999, email:
DO_CF nature_Betriebshandbuch_plus Nachruestmodul_komprimiert_2015.10.doc
© Dieses Dokument ist Eigentum der PPU und darf ohne ausdrückliches Einverständnis weder vervielfältigt, noch sonstwie verwertet, noch Dritten zur Auswertung überlassen werden.
Weitgehender Kohlenstoffabbau,
Mindestanforderung
für direkte Einleitung in den Untergrund, bzw. in ein
Gewässer mit wenig Nährstoffbelastung
Weitgehender Kohlenstoffabbau,
Mindestanforderung
für direkte Einleitung in den Untergrund, bzw. in ein
Gewässer mit wenig Nährstoffbelastung
Farbige Markierung oberhalb der
Oberkante des Führungsrohrs
= Rückstau aus dem Kanalnetz
Wartungsdienst benachrichtigen
Seite 23 von 32
Angestrebte
Ablaufkonzentration für 24h-
Mischprobe
CSB
≤ 100 mg/l
BSBƽ
≤ 25 mg/l
AFS
≤ 75 mg/l
Angestrebte
Ablaufkonzentration in einer
qualifizierten Stichprobe
CSB
≤ 150 mg/l
BSBƽ
≤ 40 mg/l
AFS
≤ 75 mg/l
info@ppu-umwelttechnik.de
01.04.16

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8 ew16 ew