2-INSTALLATIONSANLEITUNG
TECHNISCHE DATEN
Der Schornstein, der ein Holz-/Pelletgerät versorgt, muss den folgenden Anforderungen gerecht werden:
•
Aus geeigneten Materialien bestehen, die dauerhaft gegen mechanische Belastungen, Hitze, gegen die Wirkung der
Verbrennungsprodukte und Kondenswasser widerstandsfähig sind.
•
Aus geeigneten Materialien bestehen, die gegen Kondenswasser undurchlässig und thermisch isoliert sind, und in der Lage,
langfristig den normalen mechanischen Beanspruchungen standzuhalten.
•
Senkrecht mit Achsabweichungen von maximal 45° und ohne Verengungen verlaufen.
•
Für die spezifischen Betriebsbedingungen des Produkts geeignet sein und das CE-Zeichen aufweisen (EN 1856-1, EN 1443).
•
Die korrekten Abmessungen aufweisen, um die Anforderungen hinsichtlich Zug/Rauchabführung zu erfüllen, die für den
einwandfreien Betrieb des Geräts erforderlich sind (EN 13384-1).
•
Er muss außen entsprechend isoliert sein, um Kondensation zu vermeiden und die Wirkung der Kühlung der Rauchgase zu
vermindern.
•
Er muss mindestens Kategorie T400 (oder größer, falls das Gerät dies erfordert) und beständig gegen Rußbrand sein.
Wir empfehlen vor allem, auf dem Schild am Schornstein (gemäß EN1856-1, EN1443) die Daten für die Sicherheitsabstände zu überprüfen,
die bei Vorhandensein von entflammbaren Materialien eingehalten werden müssen, sowie die Typologie des zu verwendenden
Isoliermaterial. Diese Vorschriften müssen immer strikt eingehalten werden, um schwere Gesundheitsschäden der Personen zu vermeiden
sowie die Integrität des Gebäudes zu bewahren.
Die Mündung des Schornsteins muss im selben Raum sein, indem das Gerät installiert ist oder zumindest im benachbarten Raum;
außerdem muss unter der Mündung eine Sammelkammer für Ruß und Kondenswasser positioniert sein, die über eine luftdichte Metalltür
zugänglich ist.
Der Rauchgasabzug muss an einem einzelnen Schornstein (siehe Abb.3) mit isolierten Stahlrohren (A) realisiert werden oder an
einem bereits bestehendem Schornstein, der für den vorgesehenen Gebrauch geeignet ist (B). Ein einfacher Schacht aus Zement muss
entsprechend verrohrt werden. In beiden Fällen muss ein Inspektionsverschluss (AT) und/oder eine Inspektionsklappe (AP) und eine
entsprechende Kondensatsammelvorrichtung vorgesehen werden.
Es ist verboten, mehrere Holz-/Pelletgeräte oder Geräte anderer Typologieen (Abzughauben ...) an einem Schornstein anzuschließen.
FLACHDACH
A
DACH 15°
A
Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
B
E
B
C
C
D
F
E
15°
A = 0,50 Meter
D
B = ABSTAND > 2 Meter
C = ABSTAND < 2 Meter
D = O,50 Meter
E = TECHNISCHES VOLUMEN
ABBILDUNG 2
A = MIN. 1,00 Meter
B = ABSTAND > 1,85 Meter
C = ABSTAND < 1,85 Meter
D = O,50 Meter ÜBER DEN
FIRST
E = O,50 Meter
F = RÜCKFLUSSZONE
ABBILDUNG 3
13