Herunterladen Diese Seite drucken

Crane ANS-19-029 Bedienungsanleitung Seite 8

Elektronischer armtrainer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ANS-19-029:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung und Wartung / Aufbewahrung
Reinigung und Wartung
Nehmen Sie die Batterien aus den Bedienteilen, bevor Sie sie reinigen. Säubern Sie
die Bedienteile ab und zu mit einem trockenen, weichen Tuch. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in die Bedienteile gelangt.
Halten Sie die Haftflächen der Pads sauber und vermeiden Sie den Kontakt mit Staub,
Flüssigkeiten, scharfkantigen Objekten etc.
Reinigen Sie die Pads nach jeder Verwendung. Entfernen Sie vor der Reinigung der
Pads die Bedienteile. Die Reinigung der Haftflächen darf ausschliesslich durch Abspü-
len unter fliessendem, lauwarmem Leitungswasser erfolgen. Wischen Sie anschlies-
send mit Ihren Fingern leicht über die haftende Seite, um überschüssiges Wasser abzu-
streifen. Verwenden Sie keine Handtücher zum Abtrocknen der Haftflächen, damit die
Haftungsfähigkeit erhalten bleibt. Die Haftflächen müssen an der Luft trocknen, bevor
sie erneut verwendet werden können. Verwenden Sie keine chemischen oder aggres-
siven Reinigungsmittel. Bringen Sie nach der Anwendung die Schutzfolie wieder auf
den elektronischen Armtrainer-Pads auf.
Sehen Sie von der Verwendung der elektronischen Armtrainer-Pads ab, wenn die Kle-
beflächen nicht mehr haften oder Beschädigungen aufweisen und ersetzen Sie diese
durch Neue. Im Lieferumfang sind vier Ersatzpads enthalten.
Aufbewahrung
Bringen Sie nach der Anwendung die Schutzfolie wieder auf den elektronischen
Armtrainer-Pads auf.
Wenn Sie beabsichtigen, den elektronischen Armtrainer für einen längeren Zeitraum
nicht zu verwenden, empfehlen wir, dass Sie die Batterien aus den Bedienteilen ent-
nehmen und sie in der Originalverpackung an einem trockenen Ort aufbewahren, an
dem sichergestellt ist, dass keine anderen Gegenstände darauf abgelegt werden.
14
Schäden
Wenn der elektronische Armtrainer beschädigt ist oder Sie hinsichtlich seiner Funk-
tionsfähigkeit unsicher sind, verwenden Sie ihn nicht weiter und kontaktieren Sie
Ihren Händler oder die angegebene Adresse. Schalten Sie die Bedienteile unverzüglich
ab, wenn sie defekt sind oder nicht ordnungsgemäss funktionieren. Versuchen Sie
keinesfalls selbst, den elektronischen Armtrainer zu öffnen und/oder zu reparieren.
Der Hersteller ist nicht haftbar für aus unsachgemässem oder nachlässigem Gebrauch
entstandene Schäden.
i
Die Garantie gilt ausschliesslich für das Bedienteil.
Fehlerbehebung
Problem:
Der Gelfilm haftet nicht mehr auf der
Haut.
Die Haut im Behandlungsbereich ist
gerötet.
Die Intensität nimmt plötzlich ab.
Die blaue LED blinkt 30 Sekunden lang-
sam und danach 3x schnell.
Schäden / Fehlerbehebung
Mögliche Lösung:
Säubern Sie den Gelfilm (siehe Ab-
schnitt „Reinigung und Wartung").
Haftet der Gelfilm trotzdem nicht mehr
auf der Haut, ersetzen Sie das Pad.
Stellen Sie die Behandlung in diesem
Bereich unverzüglich ein. Warten Sie,
bis die Haut wieder ihren normalen
Farbton angenommen hat. Bitte wen-
den Sie sich bei andauernden Hautirri-
tationen an einen Dermatologen.
Tauschen Sie die Batterie aus und ver-
suchen Sie es erneut (siehe Abschnitt
„Batterie einsetzen/wechseln").
Der elektrische Kontakt ist unterbro-
chen. Die Pads liegen nicht oder nicht
vollständig auf der Haut auf. Elektro-
nischen Armtrainer gut an die Haut
andrücken.
15

Werbung

loading