Herunterladen Diese Seite drucken

Crane ANS-19-029 Bedienungsanleitung Seite 5

Elektronischer armtrainer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ANS-19-029:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
als den dafür vorgesehenen Gelfilm, um den elektronischen Armtrai-
ner auf Ihrer Haut anzubringen. Andernfalls könnte die ungleichmässi-
ge Verteilung des Gelfilms zu Hautveränderungen führen.
• D ie Stimulation des gleichen Bereichs über einen längeren Zeitraum
hinweg kann Hautreizungen zur Folge haben. Bitte wenden Sie sich bei
andauernden Hautirritationen an einen Dermatologen.
• B itte sorgen Sie dafür, dass Kleinteile (Bedienteil, Batterie) und die
Verpackung ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt wer-
den! Erstickungsgefahr!
WARNUNG! Explosionsgefahr!
Bei Überhitzung können die Batterien explodieren.
• Batterien nicht erhitzen oder ins offene Feuer werfen.
• Batterien nicht kurzschliessen.
• A chtung! Explosionsgefahr bei unsachgemässem Auswechseln der
Batterien. Ersatz nur durch denselben oder einen gleichwertigen
Batterietyp.
• V ergewissern Sie sich, dass die Batterien mit der korrekten Polung
(+ und –) eingelegt sind.
• Die Batterieklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
• N icht-wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.
• Löten oder schweissen Sie nie direkt auf Batterien.
• Nehmen Sie die Batterien niemals auseinander.
• Batterien ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• B ewahren Sie unbenutzte Batterien in der Originalverpackung und ab-
seits von Metallobjekten auf.
• N ehmen Sie die Batterien aus dem Bedienteil, wenn Sie es
für einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
• F assen Sie auslaufende Batterien niemals ungeschützt an. Tragen Sie
stets Schutzhandschuhe beim Umgang mit undichten Batterien. Wenn
ausgetretene Batterieflüssigkeit an Ihre Haut gelangt, spülen Sie den be-
8
troffenen Bereich sofort mit Wasser ab. Wenn die Flüssigkeit in Kontakt
mit Ihren Augen oder dem Mund gerät, konsultieren Sie unverzüglich
einen Arzt.
• V erschluckte Batterien stellen eine potentielle Lebensgefahr dar. Halten
Sie Batterien von Kindern fern. Verschlucken kann Verätzungen, Perfo-
ration von Weichteilgewebe sowie den Tod zur Folge haben. Innerhalb
von 2 Stunden nach dem Verschlucken können schwerwiegende Ver-
brennungen auftreten. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
• L aden Sie wiederaufladbare Batterien/Akkus auf, nachdem sie aus dem
Gerät entnommen wurden.
• E ntnehmen Sie schwache oder entleerte Batterien aus dem Gerät.
Es besteht ein erhöhtes Risiko des Auslaufens der Batterie. Entsorgen
Sie leere Batterien vorschriftsgemäss (siehe Abschnitt „Entsorgung").
• S etzen Sie den elektronischen Armtrainer keiner direkten Sonnenbe-
strahlung oder hohen Temperaturen aus.
VORSICHT!
• H alten Sie den elektronischen Armtrainer fern von Wärmequellen und
verwenden Sie ihn nicht in unmittelbarer Nähe (ca. 1 m) zu Kurzwellen-
oder Mikrowellen- Geräten (z. B. Mobiltelefonen), da dies unangenehme
Stromspitzen zur Folge haben kann.
• V ermeiden Sie die Berührung mit spitzen oder scharfkantigen Objekten.
• S chützen Sie den elektronischen Armtrainer vor Staub, Schmutz und
Feuchtigkeit. Tauchen Sie ihn niemals in Wasser oder andere Flüssig-
keiten.
Sicherheitshinweise
9

Werbung

loading