Herunterladen Diese Seite drucken

Sun Microsystems Sun Fire V125 Installationshandbuch Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V125:

Werbung

Bedienung der Sun ALOM-Software
(Advanced Lights Out Manager)
Auf dem Sun Fire-Server V125 ist werkseitig die Software Sun Advanced Lights Out
Manager (ALOM) vorinstalliert. Die Systemkonsole wird standardmäßig zu ALOM
geleitet. Sie ist so konfiguriert, dass beim Starten die Serverkonsoleninformationen
angezeigt werden.
Mit ALOM können Sie Ihren Server entweder über eine serielle Verbindung (über
den „SERIAL MGT"-Anschluss) oder über eine Ethernet-Verbindung (über den
„NET MGT"-Anschluss) überwachen und steuern.
Hinweis – Der mit „SERIAL MGT" gekennzeichnete serielle ALOM-Anschluss ist
ausschließlich für Serververwaltungszwecke gedacht. Wenn Sie einen seriellen
Anschluss für andere Zwecke benötigen, ist der mit „10101" gekennzeichnete
serielle Anschluss zu verwenden.
ALOM kann so konfiguriert werden, dass bei Hardwareausfällen und anderen
Server- oder ALOM-Ereignissen E-Mail-Benachrichtigungen gesendet werden.
Die Stromversorgung der ALOM-Schaltung erfolgt durch den Standby-Strom des
Servers. Das bedeutet:
ALOM wird in dem Moment aktiv, in dem der Server an eine Stromquelle
angeschlossen wird, und bleibt auch so lange aktiv, bis die Stromversorgung
durch Ziehen des Stromkabels unterbrochen wird.
ALOM ist auch dann aktiv, wenn das Betriebssystem offline ist und sich der
Server im Standby-Modus befindet.
Weitere Informationen zu ALOM finden Sie im Administrationshandbuch zum Sun
Advanced Lights Out Management (ALOM) 1.6.
Kapitel 1 Einführung in die Installation des Sun Fire-Servers V125
3

Werbung

loading