Herunterladen Diese Seite drucken

Concept RK4190 Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RK4190:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
DE
psychischen Fähigkeit oder Personen, die mit der Bedienung nicht
anvertraut sind, müssen das Gerät nur unter der Aufsicht einer
verantwortlichen und mit der Bedienung anvertrauten Person
nutzen.
Verwenden Sie das Gerät nur mit großer Vorsicht in der Nähe von
Kindern.
Erlauben Sie nicht, dass das Gerät als Spielzeug verwendet wird.
Nutzen Sie kein anderes Zubehör, als es vom Hersteller empfohlen
wird.
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung und nach dem
Gebrauch aus, trennen Sie es von der Steckdose und lassen
Sie es abkühlen.
Lassen Sie das Zuleitungskabel nicht frei über die Tischkante hängen.
Achten Sie darauf, dass es keine heißen Flächen berührt.
Stellen Sie das Gerät nur auf eine stabile und hitzebeständige
Oberfläche, und halten Sie es von anderen Wärmequellen wie
Heizkörpern, Backöfen, usw., fern. Vor direkter Sonneneinstrahlung
und Feuchte schützen.
Bevor das Gerät ans Netz angeschlossen wird, muss darin Wasser
sein.
Füllen Sie Wasser nicht nach, wenn sich das Gerät auf dem Sockel
befindet!
Überzeugen Sie sich nach dem Auffüllen des Geräts mit Wasser,
dass es unten trocken ist. Bevor Sie das Gerät auf den Sockel stellen,
sind eventuelle Tropfen abzuwischen!
Das Gerät ist zur Wassererwärmung bis in die empfohlene max.
Menge bestimmt – bei der Wassermenge, die den empfohlenen
max. Wert überschreitet, kann kochendes Wasser spritzen –
VERBRÜHUNGSGEFAHR!
Überzeugen Sie sich vor der Einschaltung des Geräts, dass der
Deckel ordnungsgemäß geschlossen ist. Öffnen Sie diesen während
der Wassererwärmung nicht, um Verbrühung zu vermeiden.
Es wird nicht empfohlen, das Gerät zur Erwärmung von anderen
Flüssigkeiten als Wasser zu benutzen.
Schalten Sie das Gerät ohne Wasser nicht ein. Sollte trotzdem
das leere Gerät eingeschaltet werden, schaltet es die Sicherung
automatisch aus. Lassen Sie dann das Gerät abkühlen, füllen Sie es
34
mit kaltem Wasser, und dann kann es weiter genutzt werden.
Wenn der heiße Wasserkocher erneut mit Wasser gefüllt werden
soll, bedarf es erhöhter Vorsichtigkeit beim Öffnen des Deckels –
VERBRÜHUNGSGEFAHR!
Bei dem Umgang mit dem Gerät ist so vorzugehen, um die
Verbrühung durch kochendes Wasser vorzubeugen. Ergreifen Sie
das Gerät jeweils am Griff, da der Körper des Wasserkochers heiß
sein kann, und es könnte zur Verbrühung kommen.
Heißes Wasser ist langsam auszuschütten, bei einer übermäßigen
Neigung kann Wasser auch über den Deckel herausfließen –
VERBRÜHUNGSGEFAHR!
Benutzen Sie keine groben und chemisch aggressiven Stoffe zur
Reinigung des Geräts.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht richtig arbeitet, nach
einem Sturz, oder wenn es in eine Flüssigkeit eingetaucht wurde.
Lassen Sie es von einer autorisierten Werkstatt überprüfen und
reparieren.
Nutzen Sie das Gerät mit dem beschädigten Zuleitungskabel
oder Stecker nicht. Lassen Sie den Mangel von einer autorisierten
Werkstatt unverzüglich beheben.
Benutzen Sie das Gerät nicht draußen.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt geeignet, es ist nicht
für kommerzielle Zwecke bestimmt.
Tauchen Sie das Zuleitungskabel, den Stecker oder das Gerät nicht
ins Wasser oder in eine andere Flüssigkeit.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich an eine
autorisierte Werkstatt.
Dieses Gerät können Kinder ab dem 8. Lebensjahr und Personen
mit den erniedrigten physischen oder mentalen Fähigkeiten
oder mit den ungenügenden Erfahrungen und Kenntnissen dann
nutzen, wenn sie unter der Aufsicht stehen oder wenn sie über
das Nutzen des Geräts auf eine sichere Weise belehrt wurden
und wenn sie die eventuellen Gefahren verstehen. Die von dem
Benutzer durchzuführende Reinigung und Wartung dürfen keine
Kinder durchführen, wenn sie nicht älter als 8 Jahre und unter keiner
Aufsicht sind. Kinder bis zum 8. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht
spielen.
DE
35

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rk4195