• Lassen Sie das Kabel nicht frei über die Tischkante hängen. Achten Sie darauf, dass es keine heißen Oberflächen berührt. • Stellen Sie das Gerät nur auf eine stabile und wärmebeständige Oberfläche, abseits von anderen Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen etc. Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung und vor Feuchtigkeit. • Vor dem Anschluss an das Stromnetz muss im Gerät Wasser sein. • Füllen Sie kein Wasser nach, wenn das Gerät auf dem Sockel steht! • Nach dem Auffüllen des Gerätes mit Wasser überzeugen Sie sich, dass es unten trocken ist. Eventuelle Tropfen sind vor dem Stellen auf den Sockel abzuwischen! • Das Gerät ist zum Erwärmen von Wasser gemäß dem empfohlenen Maximum bestimmt – bei einer größeren RK4010...
Bei einer Nichteinhaltung der Anweisungen des Herstellers kann eine eventuelle Reparatur nicht als Gewährleistungsreparatur anerkannt werden. PRODUKTBESCHREIBUNG 1. Deckel 2. Kannengehäuse 3. Wasserstandanzeige 4. Taste zum Öffnen des Deckels 5. Haltegriff 6. Schalter mit Betriebskontrollleuchte 7. Sockel mit Anschlusskabel RK4010...
8. Der Filter fängt beim Ausgießen des Wassers aus dem Kocher eventuelle Schmutzpartikel auf. Bem.: Sofern am Sockel des Kochers (7) nach dem Einsatz einige Wassertropfen auftreten, handelt es sich um keinen Grund zur Beanstandung. Es handelt sich um eine kleine Menge kondensierten Dampfes, der das Thermostat des Kochers abschaltet. REINIGUNG UND WARTUNG Achtung! Vor jeder Reinigung des Geräts das Anschlusskabel von der Steckdose trennen! Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass das Gerät bereits abgekühlt ist! Verwenden Sie zur Reinigung der Geräteoberfläche nur einen feuchten Lappen, keine Reinigungsmittel oder harte Gegenstände, da diese die Geräteoberfläche beschädigen könnten! Das Gerät nie unter fließendem Wasser reinigen, nicht abspülen und nicht in Wasser tauchen! RK4010...
Seite 26
Durch die korrekte Entsorgung dieses Produktes helfen Sie, negative Konsequenzen für die Umwelt und die Gesundheit der Menschen zu verhindern, die durch die unsachgemäße Entsorgung dieses Produktes verursacht würden. Ausführlichere Informationen zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei den zuständigen örtlichen Behörden, dem Dienst für Entsorgung von Haushaltsabfall, oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. RK4010...