Herunterladen Diese Seite drucken

SOMFY Sonesse 30 RS485 Anleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sonesse 30 RS485:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
DE
2.2.Inbetriebnahme
Zum Einrichten des Antriebs gibt es zwei Tools.
▪ RS485 SETTING TOOL: Das RS485
SETTING TOOL am Antrieb anschließen,
einschalten und den Anweisungen auf dem
RS485 SETTING TOOL folgen.
HINWEIS
• Für den Weidmüller-Stecker das Setting Cable Art.-Nr. 9019873 verwenden.
• Das SDN Config Tool steht zum Download bereit unter: https://
www.somfy.com/projects/downloads
• Achten Sie beim Einstellen der Endlagen darauf, dass das Ausfallprofil in der
oberen Endlage frei bleibt.
▪ SDN Config Tool: Somfy Digital Network Configuration Tool.
HINWEIS
Diese Anleitung gilt für alle Antriebe vom Typ Sonesse 30 RS485, deren
Ausführungen im aktuellen Katalog zu finden sind.
2.3.Tipps und Empfehlungen für die Installation
2.3.1.Fragen zum Antrieb?
Problem
Der Behang
Die Verkabelung
funktioniert
„Power" (Spannungsversorgung)
nicht.
oder „Data" (Netzwerk) ist nicht
korrekt.
Der Überhitzungsschutz des
Antriebs wurde ausgelöst. LED rot
= EIN, dann LEDs AUS.
36
Mögliche Ursachen
©
Copyright
Die Verkabelung überprüfen und
ggf. ändern.
Warten Sie ab, bis der Antrieb
abgekühlt ist, bevor Sie ihn erneut
starten.
Berühren Sie den Antrieb nicht:
Verbrennungsgefahr.
2022 SOMFY ACTIVITES SA. All rights reserved.
Sonesse 30 RS485
Lösungen

Werbung

loading