Herunterladen Diese Seite drucken

AZUB T-Tris 20 Benutzerhandbuch Seite 8

Werbung

Wir empfehlen, die Sitzstrebe entsprechend Ihren individuellen Einstellungen auszurichten. Dies ist die optimale Ausrichtung Ihres Dreirad-
sitzes. Zum Einstellen dieses Winkels befinden sich zwei Halterungen auf dem Rahmen, zwei Sitzpositionen und den Sitzstrebenspanner. Auf
diese Weise sind acht verschiedene Konfigurationen einstellbar (siehe Abb.).
Überprüfen Sie regelmäßig, dass die Sitzbespannung straff ist. Ist die Sitzbespannung nicht straff genug, berührt Ihr Rücken den Sitzrahmen.
Sie können die Bespannung mit den Gurten auf der Rückseite nachspannen.
Einstellen des Lenkers
Letzte Einstellungen werden am Lenker vorgenommen. Finden Sie die komfortabelste Position und stellen Sie sicher, dass Sie den Lenker bei
vollständigem Einschlagen der Reifen mit beiden Händen erreichen. Die Positionierung der Bremshebel wird wie bei einem herkömmlichen
Fahrrad vorgenommen. Lösen Sie die vier (zwei) Muttern der Lenkerpositionsverstellung zur Ausrichtung des Lenkers. Drehen Sie ihn in die
gewünschte Position und ziehen Sie die Muttern abwechselnd an. Der Faltgelenkschnellspanner dient ausschließlich dem Falten und nicht
der Justierung.
Richten Sie den Lenker so aus, dass er bzw. die in beliebiger Position angebrachten Brems- und Schalthebel Reifen,
Schutzbleche oder Zubehör in Kurven nicht berühren. Dasselbe gilt für Ihre Hände, wenn sie den Lenker halten. Stellen Sie
sicher, dass Sie den Lenker bis zum Anschlag drehen können.
Ein Lehrvideo zur korrekten Einstellung des AZUB-Dreirads finden Sie unter www.azub.eu/instructions.
Vorderradfederung (Ti-FLY)
Wir verwenden zwei Härtegrade für die Blattfedern - hart und weich je nach Gewicht des Fahrers. Sie unterscheiden sich nach Stärke und
Anzahl der Öffnungen. Bereits bei der Fertigung verwenden wir entsprechend Ihrem Gewicht die passende Blattfeder.
Einstellen des Lenkers
8

Werbung

loading

Verwandte Produkte für AZUB T-Tris 20