Herunterladen Diese Seite drucken

AZUB T-Tris 20 Benutzerhandbuch Seite 23

Werbung

Ausbau der Shimano Nexus Nabe
Ausbau des Hinterrads mit der Elektroschaltung Nexus Di2 von Shimano:
Verwenden Sie für den Ausbau eines Hinterrades mit der Elektroschaltung Nexus Di2 das Shimano TLE-W02 Stecker-Werkzeugs für Di2,
um den Schaltzug von der Nabe zu trennen. Lösen Sie die Achse und entfernen Sie das Rad. Platzieren Sie das Rad beim Wiedereinbau am
Ausfallende und stellen Sie dabei sicher, dass sich die Sicherungsscheiben am Ausfallende befinden. Ziehen Sie die Achsenmuttern auf ein
Drehmoment von 30-40 Nm fest. Befestigen Sie abschließend den Schaltzug mit demselben Spezialwerkzeug an der Nabe.
1a
Bremsen
Vergewissern Sie sich vor jeder Fahrt, dass die Bremsen einwandfrei funktionieren. Sollte ein Problem vorliegen, beheben Sie es umgehend.
Bremsen tragen entscheidend zur Sicherheit Ihres Rads bei und müssen daher bei Verwendung des Rads stets in tadellosem Zustand sein.
Bremsbeläge verschleißen beim Gebrauch und müssen entsprechend den Herstellerangaben gewechselt werden.
Der rechte Bremshebel betätigt die Bremse des
rechten Vorderrads und der linke Bremshebel die
Bremse des linken Vorderrads. Betätigen Sie die
Bremsen gleichmäßig, um eine optimale Brem-
sleistung zu erzielen.
Beachten Sie, dass sich der Bremsweg bei voller
Beladung des Dreirads und feuchten Wetterbe-
dingungen verlängert.
Bremsscheiben
Unsere Dreiräder werden mit verschieden Bremsscheibentypen geliefert. Die Handbücher zu den Bremstypen finden Sie auf den Herstel-
lerwebseiten. Nach Lagerung oder Versand kann es erforderlich sein, hydraulische Bremsen „aufzupumpen". Dies erreichen Sie, indem Sie die
Bremshebel mehrfach betätigen, bis sich die Bremsen nicht mehr schwammig anfühlen.
1b
2
23
Auf Wunsch können beide Bremsen in nur einen
Bremshebel gekoppelt werden.
Verwenden Sie die Hinterradbremse ausschließ-
lich zum Parken.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für AZUB T-Tris 20