Herunterladen Diese Seite drucken

AZUB T-Tris 20 Benutzerhandbuch Seite 25

Werbung

Position des Kettenrohrs
Stellen Sie beim Austausch der Kette Ihres Dreirads oder dem Erhalt des Dreirads ohne montierte Kette sicher, dass Sie das Kettenrohr bei
Anbringung der Kette richtig positionieren. Die Kette darf beim Einführen in das Kettenrohr nicht verdreht sein.
Bei einem E-Liegerad muss das obere Rohr durch die Öffnung in der Batteriehalterung passen. Das untere Rohr läuft frei unterhalb der Hal-
terung. Bei Radnabenantrieb ist das untere Rohr fest an der Batteriehalterung befestigt.
Tretlager
Alle AZUB-Liegeräder verfügen über wartungsfreie versiegelte Tretl-
ager. Prüfen Sie die Tretlager durch Rütteln der Pedalen wie in der
Abbildung gezeigt. Sollten Sie ein Spiel feststellen, muss das Tretlager
ausgewechselt werden.
Steuerlager
Die Kingpins sitzen am Rahmen in den Steuerlagern. AZUB verwendet
teilintegrierte Standard 1 1/8-Zoll A-Head-Steuerlager. Am einfachsten
zur Prüfung auf richtige Funktion ist es, die Bremsen anzuziehen und
das Rad hin und her zu wackeln. Bei spür- und sichtbarem Spiel zwis-
chen den Kingpins und dem Rahmen muss das Steuerlager nachgezo-
gen werden. Liegt ein Spiel am Lenker vor, so kann dies an einem Spiel
im Lenkergelenk liegen, das ebenfalls ein Steuerlager ist.
Sie müssen zunächst die Lenkerklemme lösen, um das A-Head-Steuer-
lager anzuziehen. Ziehen Sie anschließend die Schraube des Steuerl-
agers an, bis kein Spiel mehr anliegt, jedoch nur so fest, dass er sich
noch bewegen lässt. Ziehen Sie die Lenkerklemme wieder fest und Sie
sind fertig.
Position des oberen Schlauchs in Bezug
zum Batteriehalter (der Schlauch geht
durch die Öffnung im Halter).
Position der Kettenrohre bei einem E-Dreirad
Einstellschraube
Lenkerklemme
Bundshraube
Einstellung Steuerlage (die Lenkerklemme variiert je nach Lenksystem)
25
Batteriehalter
Position des unteren Schlauchs
in Bezug zum Batteriehalter

Werbung

loading

Verwandte Produkte für AZUB T-Tris 20