Herunterladen Diese Seite drucken

AZUB T-Tris 20 Benutzerhandbuch Seite 4

Werbung

Die Ausstattung Ihres Dreirads entspricht der von Ihnen gewählten Konfiguration. Diese entspricht ggf. nicht den geltenden Gesetzen und
Vorschriften bezüglich der erforderlichen Pflichtausrüstung in Ihrem Land. Dieses Zubehör muss am (elektrischen) Dreirad angebracht wer-
den, damit diese vollständig verkehrssicher sind. Hierzu zählen ggf. Schutzbleche, eine Klingel, Lichtanlagen, Reflektoren und andere Bautei-
le. Stellen Sie sicher, dass Ihre Dreirad mit den erforderlichen Bauteilen ausgestattet ist, bevor Sie mit dem Rad auf der Straße oder einem
Radweg fahren. Zudem ist es erforderlich, dass sich mit gesetzlichen Vorgaben bezüglich des Fahrens von Liegedreirädern bzw. Elektrofa-
hrrädern vertraut machen. Grundsätzlich gelten dieselben Vorgaben für Dreiräder mit oder ohne Elektroantrieb wie sie entsprechend für
herkömmliche Fahrräder mit oder ohne Elektroantrieb gelten. Im Allgemeinen sind keine besonderen Führerscheine oder Versicherungen
erforderlich. Die Straßenverkehrsvorschriften können jedoch von Land zu Land unterschiedlich sein.
Halten Sie sich an die Verkehrsvorschriften und achten Sie auf Kraftfahrzeuge. Bei Unfällen mit Kraftfahrzeugen sind Sie und Ihr Fahrrad
immer unterlegen. Zudem könnten Fußgänger bei derartigen Unfällen Schaden nehmen. Seien Sie stets aufmerksam und nehmen Sie
Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.
Ein qualitativ hochwertiger Helm schützt Sie bei Unfällen vor Verletzungen. Tragen Sie grundsätzlich einen Helm, da es keinen vernünftigen
Grund gibt, dies nicht zu tun.
Grundsätzliche Unterscheidung von AZUB-Dreirädern anhand
der Federung:
• Ungefederte Modelle: T-Tris, FAT
• Modelle mit Hinterradfederung: TRIcon
• Vollgefederte Modelle: Ti-FLY
Spezifikationen können entsprechend der Verwendung von
20- und 26-Zollrädern abweichen.
Abmessung des Dreirads je nach Größe des Fahrers
und Dreiradmodell:
• Länge: 1.690-2.250 mm
• Höhe: 900-1.200 mm
• Breite: 835-910 mm
In den technischen Dreirad-Spezifikationen sind die genauen Abmessungen der verschiedenen Modelle aufgeführt.
Sitzstrebe
Sitzstrebenmutter
Schnellspanner Sitzstrebe
Federung
Schnellspanner Federung
Reifen
Da unsere Räder entsprechend den jeweiligen Kundenwünschen gefertigt werden, variieren Bauteile und Zubehör der einzelnen Räder.
Neben den vielen Optionen für Antrieb- und Bremssysteme bieten wir die verschiedensten Zubehörteile, die die Funktionalität unserer
Dreiräder erweitern.
Schaltzug
Griff
Schnellspanner
Faltgelenk
Drehgelenk Hinterradfederung
Hinterradschwinge
Schaltauge
Schaltgelenk
Kassette
Felge
Fachbezeichnungen der Dreiradbauteile von AZUB
Gewicht des Dreirads:
• 17-25 kg ohne Elektromotor je nach verbauten Bauteilen und
Zubehörteilen
• 23-32 kg mit Elektromotor je nach verbauten Bauteilen und
Zubehörteilen
Empfohlene Größe des Fahrers:
• 150 bis 205 cm
Maximales Gesamtgewicht von Fahrer und Gepäck:
• 135 kg ohne Elektromotor
• 125 kg mit Elektromotor
Umwerfervorbau
Umwerfer
Umlenkrolle Seilzüge
Faltgelenk
Umlenkrollengehäuse
Halterung verschiebbarer Sitz
Kettenrohr
4
Tretlagerausleger
Pedale
Kurbel
Kettenblatt
Bremshebel
Steuerlagerklemme
Steuerlager
Kingpin
Achse
Achsenkappe
Bremszange
Lenkstangengelenkkopf
Lenkstange
Lenker
Lenkergelenk
Vorbau

Werbung

loading

Verwandte Produkte für AZUB T-Tris 20