1.2 Display
= Uhrensymbol, blinkt bei der Eingabe der Tageszeiteinstellung
= Uhrzeit-Ziffern, Zeitanzeige und für Zeitprogrammierung
= Alarmsymbol, blinkt bei Alarmierung
= Symbol für Temperaturregelbereich 1 (Wasserheizung)
= Ziffernanzeige für Temperatur / Zeit
= Symbol für Temperaturregelbereich 2 (Bodenheizung/Kühler)
= Symbol für Zeitsteuerbereich
= Symbol für Sollwert Programmierung
= Symbol für Heizbetrieb
= Symbol für Kühlbetrieb
= Grad Celsius, Einheit der Temperaturregelung
1.3 Sicherheitshinweise
Der Biotherm pro ist ausschließlich für die Verwendung in geschlossenen Räumen vorgesehen. Alle elektronischen
Komponenten des Biotherms pro dürfen nur in einwandfreiem Zustand betrieben werden. Bei Beschädigungen an der
Netzzuleitung lassen Sie diese bitte vom Fachmann austauschen oder schicken uns das Gerät zur Reparatur ein. Ein
Weiterbetrieb kann lebensgefährliche Stromschläge verursachen. Stellen Sie sicher, dass Bedienteil (
platzleiste (
) nicht mit Wasser in Berührung kommen können. Trennen Sie grundsätzlich alle elektrischen Geräte
vom Netz, wenn Sie mit der Hand ins Aquarium greifen.
Tipp: Es empfi ehlt sich, für alle Geräte am Aquarium einen FI-Schutzschalter zu benutzen, der bei elektrischem Kurz-
schluss die Netzverbindung zum Aquarium ab dem FI-Schutzschalter trennt.
1.4 Montage
Bedienteil
Das Bedienteil (
) hat auf der Rückseite Vertiefungen, in denen die Befestigungsschiene (
benset (
) an der Wand oder dem Aquarienunterschrank befestigt wird, eingerastet werden kann. Zwei Meter
Kabellänge des Bedienteils erlauben eine Positionierung außerhalb des Aquarienunterschranks, wo alle Werte und
Schaltzustände schnell einsehbar sind.
Schaltplatzleiste
Die Schaltplatzleiste (
den, damit im Falle von Wasseraustritt aus dem Terrarium ein Kontakt mit dem Gerät ausgeschlossen wird.
Temperatursensor
Positionieren Sie den Temperatursensor (
in der Nähe der Heizung angebracht werden. Befestigen sie ihn derart, dass er sich nicht lösen oder aus dem Wasser
ragen kann. Dies könnte ansonsten zu falschen Anzeigewerten und Aquarienüberhitzung führen.
4
) sollte an der Wand oder Seitenwand des Aquarienunterschranks innen angeschraubt wer-
) an einer Stelle im Aquarium mit guter Wasserströmung. Er sollte nicht
) und Schalt-
), die mit dem Schrau-