2. Grundfunktionen
2.1 Sicherheitsabschaltung während der Programmierung
Durch den Eintritt in den Programmiermodus werden zur Sicherheit beide Steckplätze (
2.2 Rückkehrfunktion
Wird im Programmiermodus 90 Sekunden lang keine Taste gedrückt, wechselt der Biotherm pro automatisch in den
Betriebsmodus zurück.
2.3 Funktionsüberwachung externer Geräte
Auf Steckplatz 1 (
) (Wassertemperatur) ist durch zwei programmierbare Schaltzeiten eine Nachttemperaturabsen-
kung möglich. Die Temperatur auf Steckplatz 2 (
Wassertemperatur kann individuell zwischen 0,1 und 5,0° C eingestellt werden.
2.4 Überschreibfunktion
Auf Schaltplatz 2 (
) kann alternativ zur Temperaturregelung eine Zeitregelung gewählt werden. Bereits program-
mierte Temperaturwerte werden durch die Programmierung des Timers gelöscht. Ebenso werden Timer Einstellungen
gelöscht, wenn die Temperatur programmiert wird.
2.5 Memory-Funktion
Gegen Datenverlust bei Stromausfall behält der Biotherm pro die programmierten Werte für Temperatur und Zeitblö-
cke gespeichert. Die Uhrzeit wird bis zu fünf Stunden weiter berechnet, sodass bei nicht länger andauerndem
Stromausfall kein Nachstellen der Uhr erforderlich ist.
2.6 Bruch-, Kurzschluss- und Programmierfehlererkennung
Der Temperatursensor (
angezeigt wird. Zur Sicherheit wird die Heizung in diesem Fall abgeschaltet, damit sich das Aquarium nicht überhitzen
kann. Dennoch empfi ehlt sich grundsätzlich, nur Heizstäbe mit integriertem Thermostat und Sicherheitsabschaltung
zu verwenden. Ein Programmierfehler der Temperaturzeiteinstellung Schaltplatz 1 wird mit E3 angezeigt.
2.7 Selbstkalibrierung des Temperatursensors
Der Temperatursensor (
werden.
2.8 Schutzfunktion
Zum Schutz elektronischer Komponenten ist zwischen 2 Schaltzuständen eine Verzögerung von 60 Sekunden einge-
stellt, bevor der jeweilige Steckplatz wieder aktiv wird.
) weist eine Sensorbruch- und Sensorkurzschlusserkennung auf, die im Display mit E1
) ist ein Präzisionsmessinstrument und kann bei Bedarf ohne Kalibrierung ausgetauscht
) (Bodentemperatur) wird automatisch geregelt. Die Differenz zur
,
) abgeschaltet.
5