Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display; Sicherheitshinweise; Montage - Hobby Biotherm pro Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Biotherm pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2 Display

= Uhrensymbol, blinkt bei der Eingabe der Tageszeiteinstellung
= Uhrzeit-Ziffern, Zeitanzeige und für Zeitprogrammierung
= Alarmsymbol, blinkt bei Alarmierung
= Symbol für Temperaturregelbereich 1
= Ziffernanzeige für Temperatur / Zeit
= Symbol für Temperaturregelbereich 2
= Symbol für Zeitsteuerbereich
= Symbol für Sollwert Programmierung
= Symbol für Heizbetrieb
= Symbol für Kühlbetrieb
= Grad Celsius, Einheit der Temperaturregelung

1.3 Sicherheitshinweise

Der Biotherm pro ist ausschließlich für die Verwendung in geschlossenen Räumen vorgesehen. Alle elektroni-
schen Komponenten des Biotherms pro dürfen nur in einwandfreiem Zustand betrieben werden. Bei Beschä-
digungen an der Netzzuleitung lassen Sie diese bitte vom Fachmann austauschen oder schicken uns das Gerät
zur Reparatur ein. Ein Weiterbetrieb kann lebensgefährliche Stromschläge verursachen. Stellen Sie sicher, dass
Bedienteil ( ) und Schaltplatzleiste ( ) nicht mit Wasser in Berührung kommen können.
Technische Produkte dürfen nur wie geliefert betrieben werden. Es darf keine Änderungen an elektronischen
Bauteilen oder Kürzen von Leitungen vorgenommen werden. Abdeckungen oder Gehäuse dürfen nicht geöffnet
werden. Bei Beschädigungen darf das Produkt nicht eingesetzt bzw. muss durch Ziehen des Netzsteckers sofort
außer Betrieb genommen werden.

1.4 Montage

Bedienteil
Das Bedienteil ( ) hat auf der Rückseite Vertiefungen, in denen die Befestigungsschiene ( ), die mit dem
Schraubenset ( ) an der Wand oder dem Terrarienunterschrank befestigt wird, eingerastet werden kann. Das
Kabel zum Bedienteil ist mit einem USB Stecker ausgestattet, damit im Terrarienschrank keine Löcher in der
Größe des Bedienteils ausgesägt werden müssen. Der USB Stecker ist nicht für einen Anschluss am Computer
vorgesehen. Zwei Meter Kabellänge des Bedienteils erlauben eine Positionierung außerhalb des Terrarienunter-
schranks, wo alle Werte und Schaltzustände schnell einsehbar sind.
Schaltplatzleiste
Die Schaltplatzleiste ( ) sollte an der Wand oder Seitenwand des Terrarienunterschranks innen angeschraubt
werden, damit im Falle von Wasseraustritt aus dem Terrarium ein Kontakt mit dem Gerät ausgeschlossen wird.
Temperatursensoren
Der Biotherm pro ist mit zwei voneinander unabhängigen Temperatursensoren ausgestattet. Positionieren Sie
die Sensoren ( ,
) im Terrarium weit genug entfernt von den Heizquellen. Dies könnte ansonsten zu falschen
Mess- bzw. Regelwerten führen.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis