Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Arbeitsschritte Mit Dem Achsvermessungsgerät; Vorbereitung Zur Vermessung - Twin Busch TW 115 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TW 115:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Grundlegende Arbeitsschritte mit dem Achsvermessungsgerät
Die grundlegenden Arbeitsschritte mit dem Achsmessgerät sind folgende:
Fahrzeug-Informationen beschaffen → Straßentest durchführen → Prüfung vorheriger Test (jedes Fahrwerksteil und
Reifenabnutzung sorgfältig prüfen) → Messen und Einstellen → Testresultat drucken → wieder Straßentest durchführen
um die Ergebnisse der Achsvermessung zu bestätigen.
Die Reihenfolge, der Einstellungen, der Achsgeometrie für normale Fahrzeuge ist:
Sturz hinten → Spur hinten → Nachlauf vorn → Sturz vorne → Spur vorne.
Die Reihenfolge der Einstellungen des Achsgeometrie für Fahrzeuge mit Mehrlenker-Achsen (wie z.B. VW Passat B5,
Audi A4/A6/A8, etc.) ist:
Sturz hinten → Spur hinten → Sturz vorne → Vorspurkurvenmessung vorne → Vorspur vorne.
Den Fahrzeugbesitzer nach Fahrbarkeitsproblemen fragen, sowie Symptome und Radvermessungen in der Vergangenheit
und Informationen über Marke, Modell und Baujahr herausfinden.
Jedes Fahrwerksteil sorgfältig prüfen, einschließlich Staubmanschetten, Führungen, Lenker, Traggelenke, Stoßdämpfer,
Spurstangengelenk und Lenkmechanismus auf Spiel und/oder Verschleiß.
Dann den Luftdruck prüfen und vergleichen, ob der Reifenverschleiß auf beiden Seiten gleich ist.
Vermessung erst ausführen, wenn die Ausgangsbedingungen bekannt sind.
Wenn die gemessenen Werte von den vorgegebenen Angaben abweichen, muss die Radstellung korrigiert werden.
Nach Beendigung der Achsvermessung, das Fahrzeug prüfen, ob die abweichenden Zustände beseitigt wurden.
Falls nötig die Radvermessung erneut durchführen.
5.1 Vorbereitungen zur Vermessung
1. Ein Fahrzeug auf die Fahrzeughebebühne oder über die Grube fahren, sodass die Vorderräder auf der Mitte der
Drehteller stehen, Handbremse anziehen. Um die Drehteller vor dem Verdrehen zu schützen, an den Drehtellern erst
nach dem Auffahren des Fahrzeugs die Stifte entfernen.
2. Die Radklammern an den Rädern anbringen und mit dem Drehgriff festziehen. Die Stifte der Radklammern sollen am
äußeren oder inneren Rand des Felgenhorns sitzen, je nach Felgentyp. Sicherstellen, dass die Höhe jeder Klammer
gleich ist und die Anbringung auf deformierte Bereiche vermeiden.
3. Die Messköpfe auf den richtigen Radklammern anbringen, gemäß den definierten Positionen.
4. Ausrichten der Messköpfe.
5. Den Lenkradhalter am Fahrersitz anbringen und mit dem Handgriff das Lenkrad blockieren.
6. Den Bremspedaldrücker zwischen Bremspedal und Fahrersitz setzen, damit die Bremse betätigt wird.
7. Auf dem Bedienpult den Hauptschalter einschalten, den Computer einschalten und das Vermessungsprogramm starten.
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
©by Twin Busch Germany V.NK.03.418
TWIN BUSCH GmbH
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis