Herunterladen Diese Seite drucken

Strands S 25 T Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MODELL S 25 T
Reinigung:
Alle blanken Teile der Maschine sind bei Lieferung ab Werk mit Rostschutzmittel
behandelt. Bei der Entfernung dieses Schutzes sollte kein zu starkes Reinigungsmittel
verwendet werden, da sonst die Maschinenfarbe angegriffen wird.
Aufstellung:
Die Maschine ist auf einem Fundament aufzustellen und mit geeigneten Unterlagen
unter den Befestigungsschrauben auszurichten. Vorsicht beim Anziehen der
Schrauben, damit die Grundplatte nicht verspannt wird.
Schmierung:
Alle Wellen und Zahnräder, die mit höherer Drehzahl rotieren, sind in Rollen- oder
Kugellagern gelagert. Die Maschine ist deshalb in geringem Grad auf Schmierung
angewiesen.
DAS GETRIEBE DARF NICHT MIT ÖL GEFÜLLT WERDEN.
ALLZU REICHLICHE SCHMIERUNG SOLLTE VERMIEDEN, DA SONST DAS
ÖL IN DEN MOTOR EINDRINGEN UND DIE WICKELUNG ZERSTÖREN
KANN!
Anschluss:
Der Anschluss der Maschine erfolgt direkt am Motorschutz des Hauptmotors, oder bei
mehrspindligen Maschinen in der dafür vorgesehenen Schaltdose. Bitte beachten Sie
die Erdungsschraube.
Schaltung:
Die verschiedenen Spindeldrehzahlen werden entsprechend dem Schild auf der
Vorderseite des Getriebes eingestellt. Sie werden mit den Schalthebeln auf der linken
Getriebeseite und mit dem Polumschalter für den Motor eingestellt.
Allgemeines:
GRUNDSÄTZLICH MUSS BEI ARBEITEN AN DER MASCHINE DIESE
VORHER STROMLOS GEMACHT WERDEN. BEIM ZUSAMMENBAU MÜSSEN
ALLE BEARBEITETEN ANLAGEFLÄCHEN GEREINIGT UND EVTL. EIN
GRAT, DER BEI DER DEMONTAGE ENTSTANDEN SEIN KÖNNTE, VORHER
ENTFERNT WERDEN.
20

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Strands S 25 T